Schöne eindreiviertel Minuten
- superspitchris
- Überflieger
- Beiträge: 4489
- Registriert: 6. Sep 2006, 12:18
- Wohnort: Bückeburg / Berenbusch
- Kontaktdaten:
Schöne eindreiviertel Minuten
gelöscht
Zuletzt geändert von superspitchris am 30. Sep 2025, 08:56, insgesamt 1-mal geändert.
www.spitfirescheune.de
- Det1500
- Überflieger
- Beiträge: 1917
- Registriert: 18. Nov 2010, 12:38
- Wohnort: Bei Bonn
Re: Schöne eindreiviertel Minuten
Sag schon, wieviel ist rausgekommen? Diagramm?
-
Harry
- Forums-Lexikon
- Beiträge: 3363
- Registriert: 12. Sep 2006, 00:14
Re: Schöne eindreiviertel Minuten
Steht in der Beschreibug:
Ergebnis: Im Alltag fahrbare 95,8 PS an den Hinterrädern, macht 120,5 PS Motorleistung bei 6140U/min und 127Nm Drehmoment bei 4600 U/min
mfG
Harry
Ergebnis: Im Alltag fahrbare 95,8 PS an den Hinterrädern, macht 120,5 PS Motorleistung bei 6140U/min und 127Nm Drehmoment bei 4600 U/min
mfG
Harry
sonstige PKW: HONDA, 1x Civic Aerodeck, 2x CRX ED9, 1x Insight ZE1
-
veteran
- Super - Member
- Beiträge: 441
- Registriert: 1. Jul 2022, 16:15
- Wohnort: Zug
Re: Schöne eindreiviertel Minuten
Daten sind sehr zweifelhaft.
127 Nm bei 4600 U/min = 61.2 KW = 83.2 PS
137 Nm bei 6140 U/min = 88.6 KW = 120.5 PS
Bei Nennleistung mehr Drehmoment, als beim besten Drehmoment anstehen sollte.
Auch die Nennung der Leistung lässt da Zweifel aufkommen. Bzw. stimmt nicht.
Gruss
Veteran
- Det1500
- Überflieger
- Beiträge: 1917
- Registriert: 18. Nov 2010, 12:38
- Wohnort: Bei Bonn
- 14Vorbesitzer
- Überflieger
- Beiträge: 4257
- Registriert: 26. Sep 2011, 15:19
- Wohnort: Witten
Re: Schöne eindreiviertel Minuten
Ich denke hier wird die "Motorleistung" und die Leistung am Hinterrad verwechselt. Leistung am Hinterrad waren 95,8 PS bei 6140 U/min. Das sind 70,5 KW, somit ergeben sich ca. 110 Nm bei 6140 U/min. Die 127 Nm bei 4600 U/min passen doch gut dazu ... Die 120,5 PS Motorleistung sind kein Messwert, dass wird mit abgeschätzten Verlusten im ganzen Antriebsstrang abgeschätzt !veteran hat geschrieben: ↑29. Sep 2025, 11:30Daten sind sehr zweifelhaft.
127 Nm bei 4600 U/min = 61.2 KW = 83.2 PS
137 Nm bei 6140 U/min = 88.6 KW = 120.5 PS
Bei Nennleistung mehr Drehmoment, als beim besten Drehmoment anstehen sollte.
Auch die Nennung der Leistung lässt da Zweifel aufkommen. Bzw. stimmt nicht.
Gruss
Veteran
VG
Volker
"The Triumph Spitfire Mk. 4. A car that echoes your go-ahead personality ; that is not only fun to drive, great to be seen in, and so good to look at, but immensely practical and reliable." BL Publ. No. T. 1039/1.74
- Markus Simon
- Überflieger
- Beiträge: 3883
- Registriert: 26. Sep 2006, 10:16
- Wohnort: Stuttgart
Re: Schöne eindreiviertel Minuten
so seh ich dass auch , die Daten passen schon ....nur ich "muss"(bin eh schon dran) jetzt nachrüsten 
Gruß Markus
-----------------------------------------------
Zitat Walter Röhrl:
"Untersteuern ist, wenn man den Baum zuerst sieht, Übersteuern , wenn man den Baum zuerst hört!"
-----------------------------------------------
Zitat Walter Röhrl:
"Untersteuern ist, wenn man den Baum zuerst sieht, Übersteuern , wenn man den Baum zuerst hört!"
-
Schorse
- Super - Member
- Beiträge: 459
- Registriert: 23. Okt 2006, 15:34
- Wohnort: Bremen- mal wieder
Re: Schöne eindreiviertel Minuten
Schön gemacht, Chris!! Und wenn DU solche Daten veröffentlichst, glaub ich die im Gegensatz zu Unkenrufern auch sofort….. und werde ein bisschen neidisch….. bitte mehr davon!!!
Ein Dach - wer braucht ein Dach??
- Ansgar
- Ansgar
- Beiträge: 2125
- Registriert: 15. Okt 2006, 10:00
- Wohnort: 49124 Georgsmarienhütte
Re: Schöne eindreiviertel Minuten
Moin
Kommt dann von Markus der hat den gleichen Kram schon viele Jahre liegen, die 37.5 Einlassventile habe ich damals anfertigen lassen.
Drei Satz einer ist bei mir im Herald der noch nicht fertig ist, ein Satz liegt bei Markus und Christoph fährt einen Satz, mit 280 Newman,
leicht größere Auslassventile, leichte Verdichtungserhöhung und ein wenig Kopfarbeit, Weber mit 30 iger loch.
Die Leistungsmessung wurde bei 13 Grad gemacht da fühlt sich der Motor wohl, im Sommer fehlen da schnell 10 PS
Kommt dann von Markus der hat den gleichen Kram schon viele Jahre liegen, die 37.5 Einlassventile habe ich damals anfertigen lassen.
Drei Satz einer ist bei mir im Herald der noch nicht fertig ist, ein Satz liegt bei Markus und Christoph fährt einen Satz, mit 280 Newman,
leicht größere Auslassventile, leichte Verdichtungserhöhung und ein wenig Kopfarbeit, Weber mit 30 iger loch.
Die Leistungsmessung wurde bei 13 Grad gemacht da fühlt sich der Motor wohl, im Sommer fehlen da schnell 10 PS
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen.
Ein getunter Spitfire ist das schnellste Zündplättchen der Welt !
Gruß Ansgar
Ein getunter Spitfire ist das schnellste Zündplättchen der Welt !
Gruß Ansgar
-
veteran
- Super - Member
- Beiträge: 441
- Registriert: 1. Jul 2022, 16:15
- Wohnort: Zug
Re: Schöne eindreiviertel Minuten
Hallo
Erstmal zu den Beiden vorherigen Beiträgen. Ich wollt keines Falls das Video oder die Tuningarbeit kritisieren. Eben lediglich nur, dass die Daten zweifelhaft sind.
127 Nm bei 4600 U/min = 61.2 KW = 83.2 PS
110 Nm bei 6140 U/min = 70.5 KW = 95.8 PS
Diese Leistungsdaten am Motor weisen auf ein exzellentes Tuning hin. Und will ich auch glauben. Zumal ich meine, dass auch Ansgar solche Daten nennt. Und sie auch mit meiner Erinnerung aus der Prüfstandzeit stimmig erscheinen könnten. Wir sprechen hier doch von einem 1500er TR Motor?
95 PS Motorleistung = ca. 75 PS Radleistung dürfte die richtige Wertung sein. Und passt zum besten Drehmoment. (Siehe oben)
Gruss
Veteran
Erstmal zu den Beiden vorherigen Beiträgen. Ich wollt keines Falls das Video oder die Tuningarbeit kritisieren. Eben lediglich nur, dass die Daten zweifelhaft sind.
Folglich Motorleistung:14Vorbesitzer hat geschrieben: ↑29. Sep 2025, 13:05 Leistung am Hinterrad waren 95,8 PS bei 6140 U/min. Das sind 70,5 KW, somit ergeben sich ca. 110 Nm bei 6140 U/min. Die 127 Nm bei 4600 U/min passen doch gut dazu
127 Nm bei 4600 U/min = 61.2 KW = 83.2 PS
110 Nm bei 6140 U/min = 70.5 KW = 95.8 PS
Diese Leistungsdaten am Motor weisen auf ein exzellentes Tuning hin. Und will ich auch glauben. Zumal ich meine, dass auch Ansgar solche Daten nennt. Und sie auch mit meiner Erinnerung aus der Prüfstandzeit stimmig erscheinen könnten. Wir sprechen hier doch von einem 1500er TR Motor?
95 PS Radleistung = ca. 120 PS Motorleistung kommt schon hin. Was ich eher für unmöglich halte. Und das beste Drehmoment passt auch nicht.14Vorbesitzer hat geschrieben: ↑29. Sep 2025, 13:05 Die 120,5 PS Motorleistung sind kein Messwert, dass wird mit abgeschätzten Verlusten im ganzen Antriebsstrang abgeschätzt !
95 PS Motorleistung = ca. 75 PS Radleistung dürfte die richtige Wertung sein. Und passt zum besten Drehmoment. (Siehe oben)
Gruss
Veteran
- Markus Simon
- Überflieger
- Beiträge: 3883
- Registriert: 26. Sep 2006, 10:16
- Wohnort: Stuttgart
Re: Schöne eindreiviertel Minuten
gerade das Diagramm von meinem Spiti(von 2007) gesucht ...und gefunden
95PS am Rad passt wirklich irgendwie nicht
95PS am Rad passt wirklich irgendwie nicht
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Markus
-----------------------------------------------
Zitat Walter Röhrl:
"Untersteuern ist, wenn man den Baum zuerst sieht, Übersteuern , wenn man den Baum zuerst hört!"
-----------------------------------------------
Zitat Walter Röhrl:
"Untersteuern ist, wenn man den Baum zuerst sieht, Übersteuern , wenn man den Baum zuerst hört!"
- Andi
- Überflieger
- Beiträge: 11786
- Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
- Wohnort: Hannover
Re: Schöne eindreiviertel Minuten
Chris freut sich und was macht ihr daraus?
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
- Ansgar
- Ansgar
- Beiträge: 2125
- Registriert: 15. Okt 2006, 10:00
- Wohnort: 49124 Georgsmarienhütte
Re: Schöne eindreiviertel Minuten
Vetreran
Das ist der Nocke und dem Einlassventil geschuldet, Höhste Drehmoment bei höherer Drehzahl, bei der Maximalen Leistung ist immer weniger
Drehmoment.
Intressant wäre das Komplette Leistungsdiagram zu sehen, und eventuel ein einigermassen gleichmäßiges Drehmoment über einen langen Drehzahlbereich, es wurde mir von Chris mitgeteilt das dieser Motor das hat.
Mein 1500 Motor der blaue ist anders aufgebaut, halt auf Drehmoment unten raus waren 145 bei 3000 1/min und 95 PS am Motor mit detune
Weber da das Venturi nur 29 mm hat.
Chis fährt auch mit Wösner kolben
Das ist der Nocke und dem Einlassventil geschuldet, Höhste Drehmoment bei höherer Drehzahl, bei der Maximalen Leistung ist immer weniger
Drehmoment.
Intressant wäre das Komplette Leistungsdiagram zu sehen, und eventuel ein einigermassen gleichmäßiges Drehmoment über einen langen Drehzahlbereich, es wurde mir von Chris mitgeteilt das dieser Motor das hat.
Mein 1500 Motor der blaue ist anders aufgebaut, halt auf Drehmoment unten raus waren 145 bei 3000 1/min und 95 PS am Motor mit detune
Weber da das Venturi nur 29 mm hat.
Chis fährt auch mit Wösner kolben
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen.
Ein getunter Spitfire ist das schnellste Zündplättchen der Welt !
Gruß Ansgar
Ein getunter Spitfire ist das schnellste Zündplättchen der Welt !
Gruß Ansgar
- TR injektion
- Super - Member
- Beiträge: 321
- Registriert: 14. Okt 2006, 16:58
- Wohnort: Bissendorf bei Osnabrück
Re: Schöne eindreiviertel Minuten
Hallo,superspitchris hat geschrieben: ↑27. Sep 2025, 12:39 https://www.youtube.com/watch?v=ni7cC4WS5zo
viel Spass
komm doch mal wenn du Lust hast mit deinem Spit vorbei, dann machen wir mal ein paar Läufe bei mir auf der Rolle.
In dem Video dreht die Maschine meiner Meinung nach viel zu schnell hoch.
Das liegt am Prüfstand, weil der keine Masse hat.
Munter Bleiben
Ralf
Leistung wird im Kopf gemacht !
- Ansgar
- Ansgar
- Beiträge: 2125
- Registriert: 15. Okt 2006, 10:00
- Wohnort: 49124 Georgsmarienhütte
Re: Schöne eindreiviertel Minuten
Moin,
Ralf
Ich treffe Chris am Wochenende mal schauen.
Ralf
Ich treffe Chris am Wochenende mal schauen.
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen.
Ein getunter Spitfire ist das schnellste Zündplättchen der Welt !
Gruß Ansgar
Ein getunter Spitfire ist das schnellste Zündplättchen der Welt !
Gruß Ansgar