Schöne eindreiviertel Minuten

Anleitung und Diskussion was wird wie oft geschmiert, kontrolliert oder ausgetauscht aber auch die offizielle Absolution dieser Taten
Benutzeravatar
Brüchi
Überflieger
Beiträge: 4884
Registriert: 15. Sep 2006, 12:43
Wohnort: 73776 Altbach
Kontaktdaten:

Re: Schöne eindreiviertel Minuten

Beitrag von Brüchi »

@ Chris:
sehr schön :top:

Aber warum hab ich plötzlich Angst und fühle mich sooooo steinalt? Ok, ich geh jetzt meinen Rollator angucken, da steht auch MK 3 drauf :wink:
....little car, big fun...
Benutzeravatar
Markus Simon
Überflieger
Beiträge: 3883
Registriert: 26. Sep 2006, 10:16
Wohnort: Stuttgart

Re: Schöne eindreiviertel Minuten

Beitrag von Markus Simon »

Andi hat geschrieben: 30. Sep 2025, 00:41 Chris freut sich und was macht ihr daraus?
ich freu mich auch und kenn Chris auch gut ...... ich hab mehrere Spiti Prüfstandsmessungen(von unterschiedlichen Spitis und Prüfständen) ....die Radleistung von Chris weicht sehr stark nach oben ab
Gruß Markus
-----------------------------------------------
Zitat Walter Röhrl:
"Untersteuern ist, wenn man den Baum zuerst sieht, Übersteuern , wenn man den Baum zuerst hört!"
Benutzeravatar
superspitchris
Überflieger
Beiträge: 4489
Registriert: 6. Sep 2006, 12:18
Wohnort: Bückeburg / Berenbusch
Kontaktdaten:

Re: Schöne eindreiviertel Minuten

Beitrag von superspitchris »

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
So ist das hier im Facebookforum.....wenn man ein paar Daten veröffentlicht, weiss jeder was dazu....
Ob die Meßdaten des geeichten Prüfstandes stimmen und ob das bei einem anderen Leistungsstand anders aussieht oder ob jemand anders etwas anderes weiss oder oder.......wir werden es nie erfahren
Ich würde solche Daten nicht veröffentlichen, wenn sie meinem Ruf schaden täten
Admin, bitte Beitrag löschen, Diskussion beendet
www.spitfirescheune.de
Benutzeravatar
Rolf
Überflieger
Beiträge: 6245
Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
Wohnort: Oldenburg / Ammerland

Re: Schöne eindreiviertel Minuten

Beitrag von Rolf »

Warum denn löschen? Das ist hier doch eine interessante Diskussion. Und wenn jemand eine andere Meinung hat oder etwas kritisch hinterfragt, muss man doch nicht beleidigt sein und verlangen, dass der gesamte Beitrag gelöscht wird.


Grüße
Rolf
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)
Benutzeravatar
Dani Senn
Überflieger
Beiträge: 4576
Registriert: 5. Sep 2006, 20:41
Wohnort: CH5040 Schöftland
Kontaktdaten:

Re: Schöne eindreiviertel Minuten

Beitrag von Dani Senn »

Darum werden wir nie die Daten unserer Rennwagen veröffentlichen und ich werde auch nie Daten von anderen Forumstunern kritisieren.Mein Team weiss welche Leistungen so ein Motörchen bei sauberer Arbeit leisten kann wie viele Stunden tüfteln und Geld und Enttäuschungen dahinter stecken. Mit einer scharfen Nocke und KN Filter ist es nicht gemacht :wink: Nur so viel,was Chris macht hat Achtung verdient und keinen Veriss hier im Forum. Heisslüftler :LEHRER: hat es hier im Forum genug habe mich schon einige Male : :roll: :THINK: :PRAY: :NONO:
Bodeblääch Dänu
veteran
Super - Member
Beiträge: 441
Registriert: 1. Jul 2022, 16:15
Wohnort: Zug

Re: Schöne eindreiviertel Minuten

Beitrag von veteran »

Hallo
Ansgar hat geschrieben: 30. Sep 2025, 07:09 Das ist der Nocke und dem Einlassventil geschuldet, Höhste Drehmoment bei höherer Drehzahl, bei der Maximalen Leistung ist immer weniger
Drehmoment.
Dass bei maximaler Leistung immer weniger Drehmoment ansteht, als beim besten Drehmomentwert ist ist klar. Meint da auch nichts anderes geschrieben zu haben.
veteran hat geschrieben: 29. Sep 2025, 20:08 127 Nm bei 4600 U/min = 61.2 KW = 83.2 PS
110 Nm bei 6140 U/min = 70.5 KW = 95.8 PS
Ich denke diese Motorleistungsdaten kommen schon hin. Und würde die auch als sehr gut bezeichnen. Ja das beste Drehmoment mag ein wenig hoch liegen. Aber das muss nicht schlecht sein. Gerade dann nicht, wenn ein einigermassen gleichmäßiges Drehmoment über einen langen Drehzahlbereich anliegt. Klar ein Drehmomentwunder im Vergleich zu deinem Motor ist der diskutierte Motor nicht. Wovon mich deine Daten auch eher etwas überraschen. Also 145 Nm bei 3000 U/min. ist nicht ganz ohne. Wie ich finde.

Gruss
Veteran
Zuletzt geändert von veteran am 30. Sep 2025, 13:01, insgesamt 1-mal geändert.
Schorse
Super - Member
Beiträge: 459
Registriert: 23. Okt 2006, 15:34
Wohnort: Bremen- mal wieder

Re: Schöne eindreiviertel Minuten

Beitrag von Schorse »

Ich finde es megaschade! Genau sowas lese ich total gerne. Das lässt mich dann teilweise träumen, planen, mich über meine Naivität für meinen Motorenumbau vor 20 Jahren schmunzeln und vorallem freu ich mich über Projekte/ Bastler, bei denen es dann aufgeht!! Wenn mir etwas nicht verständlich wäre, würde ich eine PN schreiben, aber öffentliches zerreißen und Daten anzweifeln? Das nimmt nicht nur dem Trödersteller die Freude, seine Ergebnisse allen zu zeigen, sondern auch den Mitlesern. Es geht nicht um Diskutieren bei anderen eigenen Erfahrungen oder Ergebnissen, sondern das Negieren und anschuldigende Bezweifeln!! Ich würd mich freuen, wenn Chris und Ansgar und Markus und Dani uns mehr an ihren Erfahrungen teilhaben lassen würden……
Ein Dach - wer braucht ein Dach??
veteran
Super - Member
Beiträge: 441
Registriert: 1. Jul 2022, 16:15
Wohnort: Zug

Re: Schöne eindreiviertel Minuten

Beitrag von veteran »

Hallo
Rolf hat geschrieben: 30. Sep 2025, 09:52 Und wenn jemand eine andere Meinung hat oder etwas kritisch hinterfragt, muss man doch nicht beleidigt sein
Dem mag ich nur zustimmen. Zumal hier offensichtlich irgendwelche Daten verwechselt wurden. Und habe auch das Tuning nicht schlecht geredet. Von daher versteh ich diese Unkenrufe überhaupt nicht.

Gruss
Vetran
Benutzeravatar
Randy Andy
Super - Member
Beiträge: 201
Registriert: 18. Jan 2017, 19:57
Wohnort: Gera

Re: Schöne eindreiviertel Minuten

Beitrag von Randy Andy »

Re: Schöne eindreiviertel Minuten
Ungelesener Beitrag von Schorse » 30. Sep 2025, 12:59

Ich finde es megaschade! Genau sowas lese ich total gerne. Das lässt mich dann teilweise träumen, planen, mich über meine Naivität für meinen Motorenumbau vor 20 Jahren schmunzeln und vorallem freu ich mich über Projekte/ Bastler, bei denen es dann aufgeht!! Wenn mir etwas nicht verständlich wäre, würde ich eine PN schreiben, aber öffentliches zerreißen und Daten anzweifeln? Das nimmt nicht nur dem Trödersteller die Freude, seine Ergebnisse allen zu zeigen, sondern auch den Mitlesern. Es geht nicht um Diskutieren bei anderen eigenen Erfahrungen oder Ergebnissen, sondern das Negieren und anschuldigende Bezweifeln!! Ich würd mich freuen, wenn Chris und Ansgar und Markus und Dani uns mehr an ihren Erfahrungen teilhaben lassen würden……
+1
'79 Spitfire; US-Model mit 123ignition, HS4 und Schubkarre mit Fächerkrümmer

"Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!" - Walter Röhrl
Benutzeravatar
Markus Simon
Überflieger
Beiträge: 3883
Registriert: 26. Sep 2006, 10:16
Wohnort: Stuttgart

Re: Schöne eindreiviertel Minuten

Beitrag von Markus Simon »

jetzt mal langsam , ich hab hier nix kritisiert und nix Verrissen.....ich hab mich nur über die für mich hohe Leistung am Rad gewundert .
Habe Messdaten mit über ~110 PS Spitis die haben ~75PS am Rad , wo kommt der große Unterschied her und warum ist die Verlustleistung bei Chris viel niedriger , mit "normaler" Verlustleistung und 95PS am Rad hätte der Motor ~130PS .
Ich lass mich gerne aufklären !
Das Chris sein Spiti gut geht weiß ich !!! ...da haben wir unsere "eigene" Messmethode :happywink:

@Schorse : hätte zuerst nur Chris schreiben sollen , da geb ich dir recht - Sorry dafür !!
Gruß Markus
-----------------------------------------------
Zitat Walter Röhrl:
"Untersteuern ist, wenn man den Baum zuerst sieht, Übersteuern , wenn man den Baum zuerst hört!"
Antworten