Lima lädt nicht mehr ?

Von wegen elektrische Dunkelheit! Hier bitte alles zum Thema elektrische Anlage
Benutzeravatar
marc
Überflieger
Beiträge: 4288
Registriert: 11. Sep 2006, 14:35
Wohnort: Kassel, Walterschen

Re: Lima lädt nicht mehr ?

Beitrag von marc »

13/60 Rheinland hat geschrieben: 19. Sep 2025, 12:43 Danke! Ist nur Gleichstrom….
Da geht LED.
Viele Grüße
Marc

Bild
Benutzeravatar
GT6+ FIN
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: 21. Mai 2025, 21:37
Wohnort: FFB

Re: Lima lädt nicht mehr ?

Beitrag von GT6+ FIN »

Kleine Ergänzung...

Nicht nur bei DrehstromLima-Reglern wurden Glühbirnen als Spannungsteiler/Strombegrenzer eingesetzt, oft auch bei Autoradios wie dem hier http://antique-autoradio-madness.org/Bl ... shafen.htm als Skalenbeleuchtung.

Ohne passender Glühbirne wie z.B. BA7s 7V 100mA geht gar nichts mehr und die Radios wurden oft fälschlicherweise als Totalschaden weggeworfen.
minifan1
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 3. Mär 2023, 15:26
Wohnort: Nordrhein-Westfalen - Kamen

Re: Lima lädt nicht mehr ?

Beitrag von minifan1 »

Hallo,
mein Name ist Wolf Fuhrmann, ich habe seit einer Woche einen 75er Spitti.
Ich wohne in Kamen.
Ich habe eine andere FRage zur Elektrik
Ich möchte Ihnen gerne 3 Bilder schicken.
Bekomme die aber im Forum nicht unter.
Können Sie mir Ihre private Email schicken =
Meine Frage geht um eine Musikanlage, hier wei8 ich jeider nicht weiter.

Danke Wolf
Benutzeravatar
kamphausen
Kindergärtner
Beiträge: 2324
Registriert: 31. Dez 2016, 09:27
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Lima lädt nicht mehr ?

Beitrag von kamphausen »

minifan1 hat geschrieben: 13. Okt 2025, 17:33 Ich möchte Ihnen gerne 3 Bilder schicken.
Bekomme die aber im Forum nicht unter.
https://spitfire-forum.eu/viewtopic.php?t=14985

Du kannst hier Bilder mit einer maximalen Größe von 1Mb / Datei hochladen....Man muß Fotos aus dem Handy mit 50Megapixel Kamera also vorher verkleinern....
1920x1080 Pixel sollten mehr als ausreichen.....
Benutzeravatar
Plasmaspeaker
Über - Member
Beiträge: 574
Registriert: 24. Okt 2008, 15:52
Wohnort: Ulm

Re: Lima lädt nicht mehr ?

Beitrag von Plasmaspeaker »

Hi, das 3W Birnchen ist nur beim Starten von nöten.
sobald der Motor läuft wird die Spannung zum Regler über den Hilfsgleichrichter geliefert der dann die Erregerspule steuert.
Also ist die ausgeregelte Spannung völlig unabhängig von der Lampe. Im Betrieb fließt auch bei einer funktionierenden LIMA kein Strom über die Lampe.
Gruß
Wer das Ziel kennt, kann entscheiden. Wer entscheidet, findet Ruhe. Wer Ruhe hat, ist sicher. Wer sicher ist, kann überlegen.Wer überlegt, kann verbessern.
Benutzeravatar
marc
Überflieger
Beiträge: 4288
Registriert: 11. Sep 2006, 14:35
Wohnort: Kassel, Walterschen

Re: Lima lädt nicht mehr ?

Beitrag von marc »

Plasmaspeaker hat geschrieben: 17. Okt 2025, 12:05 Hi, das 3W Birnchen ist nur beim Starten von nöten.
sobald der Motor läuft wird die Spannung zum Regler über den Hilfsgleichrichter geliefert der dann die Erregerspule steuert.
Also ist die ausgeregelte Spannung völlig unabhängig von der Lampe. Im Betrieb fließt auch bei einer funktionierenden LIMA kein Strom über die Lampe.
Gruß
Nach meiner Kenntnis braucht der Hilfsgleichrichter die 3W als Trigger beim Start, sprich ohne dieses Initial bringt die Lima bei laufenden Motor dann keine Leistung.
Viele Grüße
Marc

Bild
Benutzeravatar
Plasmaspeaker
Über - Member
Beiträge: 574
Registriert: 24. Okt 2008, 15:52
Wohnort: Ulm

Re: Lima lädt nicht mehr ?

Beitrag von Plasmaspeaker »

Nee, der Hilfsgleichrichter braucht gar nichts an Strom der liefert den Strom für den Regler im Betrieb und sonst nichts.
Wenn mann es genau nimmt und eine gebrauchte LIMA betrachtet braucht man die kleine Lampe nicht da der Rotor immer eine Restmagnetisierung hat um das System ans laufen zu bekommen. Wenn der Akku mal ganz leer ist (um die 0V) kann man einen Spiti immer anschieben. (restmagnetismus)
Funktioniert bei einer ganz nagelneuen LIMA natürlich noch nicht. Da braucht der Regler den Strom über das Lämpchen um einen minimales Feld aufzubauen.
Gruß
Wer das Ziel kennt, kann entscheiden. Wer entscheidet, findet Ruhe. Wer Ruhe hat, ist sicher. Wer sicher ist, kann überlegen.Wer überlegt, kann verbessern.
JensausHH
Super - Member
Beiträge: 126
Registriert: 17. Okt 2019, 13:40
Wohnort: Hamburg

Re: Lima lädt nicht mehr ?

Beitrag von JensausHH »

Moin,
anderes Kfz, aber auch mit einer Drehstromlichtmaschine: unsere Volvo 940 hatte einen Wackelkontakt an der Ladekontrollleuchte. Wenn die beim Starten oder danach nicht anging, lud die Lima nicht und das Auto blieb mit leerer Batterie stehen. Da zumindest reichte der Restmagnetismus nicht…
Viele Grüße
Jens
Benutzeravatar
Plasmaspeaker
Über - Member
Beiträge: 574
Registriert: 24. Okt 2008, 15:52
Wohnort: Ulm

Re: Lima lädt nicht mehr ?

Beitrag von Plasmaspeaker »

Kenne den Schaltplan von Volvos Lima Technologie nicht,
aber beim alten Audi 100 LS, oder ähnliche mit Bosch Limas, oder Ford Capri (die 55A Bosch-Lima ist in meinem Triumph eingebaut)
oder aus den 80ern VW die meisten mit Bosch Lima brauchen alle die Lampe nicht sofern die Limas mal ein paar km mit lampe gelaufen sind.
Da fließt der Erregerstrom immer über den Hilfsgleichrichter(die 3 kleinen Dioden) und dann über den Regler zur Erregerspule.

Sobald die Lima läd ist die Spannung vom Bordnetz und die Spannung vom Hilfsgleichrichter gleich groß sodass die Lampe aus ist.
Gruß
Wer das Ziel kennt, kann entscheiden. Wer entscheidet, findet Ruhe. Wer Ruhe hat, ist sicher. Wer sicher ist, kann überlegen.Wer überlegt, kann verbessern.
Benutzeravatar
marc
Überflieger
Beiträge: 4288
Registriert: 11. Sep 2006, 14:35
Wohnort: Kassel, Walterschen

Re: Lima lädt nicht mehr ?

Beitrag von marc »

Ich weiß nur, dass die Kollegen mit LED statt 3W keine Ladeleistung mehr haben. Wohlgemerkt, gilt für Drehstromlima, wüsste auch nicht wo es dort Restmagnetisnus gibt?
Viele Grüße
Marc

Bild
Antworten