Ami mit kompletten Abgasgeraffel ?

Hinweise auf Angebote im Internet (nicht nur bei ebay), aber auch Preise für ersteigerte Raritäten, oft über dem Neupreis ... Hier gibt es Hohn und Spott reichlich, und selten grundlos.
Benutzeravatar
14Vorbesitzer
Überflieger
Beiträge: 4257
Registriert: 26. Sep 2011, 15:19
Wohnort: Witten

Ami mit kompletten Abgasgeraffel ?

Beitrag von 14Vorbesitzer »

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... -216-18665

Sieht ziemlich original auch im Motorraum aus... dürfte selten sein ??
Ich weiss niemand will sowas, aber interessant ist es schon ... :happywink:

LG
Volker
"The Triumph Spitfire Mk. 4. A car that echoes your go-ahead personality ; that is not only fun to drive, great to be seen in, and so good to look at, but immensely practical and reliable." BL Publ. No. T. 1039/1.74
Benutzeravatar
greasemonkey
Überflieger
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Aug 2015, 14:03
Wohnort: Münchner Norden

Re: Ami mit kompletten Abgasgeraffel ?

Beitrag von greasemonkey »

Ich frage mich grad was das für ein Ding unter der Lichtmaschine ist. Es hat einen eigenen Riemen der auf einer doppelten Riemenscheibe hängt. Könnte das ein Klimakompressor sein? Aber wer würde AC in einen Spitfire einbauen.
Screenshot 2025-10-21 105803.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Fuhrpark: Spitfire 1500 BJ:1978; NSU Quickly S BJ:1960
Benutzeravatar
Pumpel
Super - Member
Beiträge: 198
Registriert: 2. Jun 2022, 13:16
Wohnort: 79249 Merzhausen

Re: Ami mit kompletten Abgasgeraffel ?

Beitrag von Pumpel »

Das ist wahrscheinlich die Luftpumpe für die Abgasreinigung.
Spitfire 1500 BJ 1976, Spitfire 1500 BJ 1980, HMC MK4, Fiat 500 F, SR 500, GB 500, Gitane Record 1985 (Laurent Fignon, Le Professeur), SUN 1015
Benutzeravatar
14Vorbesitzer
Überflieger
Beiträge: 4257
Registriert: 26. Sep 2011, 15:19
Wohnort: Witten

Re: Ami mit kompletten Abgasgeraffel ?

Beitrag von 14Vorbesitzer »

Pumpel hat geschrieben: 21. Okt 2025, 11:03 Das ist wahrscheinlich die Luftpumpe für die Abgasreinigung.
:top:

Das wäre auch meine Vermutung ...

LG
Volker
"The Triumph Spitfire Mk. 4. A car that echoes your go-ahead personality ; that is not only fun to drive, great to be seen in, and so good to look at, but immensely practical and reliable." BL Publ. No. T. 1039/1.74
Benutzeravatar
Andi
Überflieger
Beiträge: 11786
Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
Wohnort: Hannover

Re: Ami mit kompletten Abgasgeraffel ?

Beitrag von Andi »

Bei den Amis könnte das auch tatsächlich nen Klimakompressor sein.
In Kalifornien und ähnlich warmen Gegenden nicht ungewöhnlich.
Man beachte das Hardtop und den Zustand des scheinbar orginalen Verdecks.
Möglich das der meist/immer geschlossen unterwegs war.
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
Benutzeravatar
kamphausen
Kindergärtner
Beiträge: 2324
Registriert: 31. Dez 2016, 09:27
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Ami mit kompletten Abgasgeraffel ?

Beitrag von kamphausen »

Benutzeravatar
greasemonkey
Überflieger
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Aug 2015, 14:03
Wohnort: Münchner Norden

Re: Ami mit kompletten Abgasgeraffel ?

Beitrag von greasemonkey »

Ah OK das verlinkte Teil sieht dem Ding auf meinem Foto sehr ähnlich - ich habe gerade die allwissende AI gefragt und das Ergebnis war das es ein Kompressor zum einblasen von Frischluft ins Abgassystem ist um Rückstände besser zu verbrennen.
Kann mir nicht vorstellen das sowas funktioniert da die komprimierte Luft das Abgas runterkühlen dürfte wenn die Luft sich ausdehnt und es so nicht mehr reagieren kann.
Fuhrpark: Spitfire 1500 BJ:1978; NSU Quickly S BJ:1960
Benutzeravatar
14Vorbesitzer
Überflieger
Beiträge: 4257
Registriert: 26. Sep 2011, 15:19
Wohnort: Witten

Re: Ami mit kompletten Abgasgeraffel ?

Beitrag von 14Vorbesitzer »

greasemonkey hat geschrieben: 21. Okt 2025, 14:39 Ah OK das verlinkte Teil sieht dem Ding auf meinem Foto sehr ähnlich - ich habe gerade die allwissende AI gefragt und das Ergebnis war das es ein Kompressor zum einblasen von Frischluft ins Abgassystem ist um Rückstände besser zu verbrennen.
Kann mir nicht vorstellen das sowas funktioniert da die komprimierte Luft das Abgas runterkühlen dürfte wenn die Luft sich ausdehnt und es so nicht mehr reagieren kann.
Doch es funktioniert: Der Spiti hatte dazu einen sogenannten "Oxidationskatalysator" im Abgasstrang. Ist nicht identisch mit unseren jetzigen "Dreiwege-Kats"

LG
Volker
"The Triumph Spitfire Mk. 4. A car that echoes your go-ahead personality ; that is not only fun to drive, great to be seen in, and so good to look at, but immensely practical and reliable." BL Publ. No. T. 1039/1.74
Benutzeravatar
greasemonkey
Überflieger
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Aug 2015, 14:03
Wohnort: Münchner Norden

Re: Ami mit kompletten Abgasgeraffel ?

Beitrag von greasemonkey »

Danke für die Erklärung.
Fuhrpark: Spitfire 1500 BJ:1978; NSU Quickly S BJ:1960
Benutzeravatar
minilinde
Super - Member
Beiträge: 134
Registriert: 28. Feb 2013, 16:20
Wohnort: Gristede

Re: Ami mit kompletten Abgasgeraffel ?

Beitrag von minilinde »

Das ist tatsächlich die Luftpumpe für die Kat- Anlage. Die drückt die Luft über extra Bohrungen/Kanäle im Zylinderkopf in den Abgasstrang.. Ich hab solch ein Ding noch herumliegen, ist aber Fest und eigentlich Müll.. Es ist schon faszinierend, das dafür extra der Zylinderkopf geändert wurde, und nicht der Krümmer oder dergleichen.
Beim MG B gab es auch ein ähnliches System..
Spitfire 1500 Bj79 (aktuelles Projekt), Spitfire (US) MK IV 1500 Bj 74, Citroen CX 2500D Bj78, MG Midget Bj67... und ratet mal, welche davon laufen... :roll:
Benutzeravatar
greasemonkey
Überflieger
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Aug 2015, 14:03
Wohnort: Münchner Norden

Re: Ami mit kompletten Abgasgeraffel ?

Beitrag von greasemonkey »

Ich glaube ich hätte ein Venturirohr hinter den Krümmer gebaut und dann mit einem Kugelventil versehen. Der Abgasstrom saugt so selbstständig Zusatzluft ein und man hat ein Aggregat weniger das Leistung wegnimmt. Das Kugelventil sorgt dann dafür das es bei zuwenig Strömungsgeschwindigkeit nicht aus der Bohrung vom Venturi rausqualmt.
Fuhrpark: Spitfire 1500 BJ:1978; NSU Quickly S BJ:1960
Benutzeravatar
MKIII
Überflieger
Beiträge: 7067
Registriert: 11. Sep 2006, 09:46
Wohnort: Mörfelden

Re: Ami mit kompletten Abgasgeraffel ?

Beitrag von MKIII »

greasemonkey hat geschrieben: 22. Okt 2025, 15:38 Ich glaube ich hätte ein Venturirohr hinter den Krümmer gebaut und dann mit einem Kugelventil versehen. Der Abgasstrom saugt so selbstständig Zusatzluft ein und man hat ein Aggregat weniger das Leistung wegnimmt. Das Kugelventil sorgt dann dafür das es bei zuwenig Strömungsgeschwindigkeit nicht aus der Bohrung vom Venturi rausqualmt.
Und hättest somit kein einzig Fzg mehr in USA verkauft weil du die Abgasnorm nicht erfüllt hättest :roll:
Gruß
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980
Schorse
Super - Member
Beiträge: 459
Registriert: 23. Okt 2006, 15:34
Wohnort: Bremen- mal wieder

Re: Ami mit kompletten Abgasgeraffel ?

Beitrag von Schorse »

Norbert war schneller…… die haben das ja nicht aus Spaß an der Leistungsminderung eingebaut.
Ein Dach - wer braucht ein Dach??
Benutzeravatar
Pumpel
Super - Member
Beiträge: 198
Registriert: 2. Jun 2022, 13:16
Wohnort: 79249 Merzhausen

Re: Ami mit kompletten Abgasgeraffel ?

Beitrag von Pumpel »

Wurden da nicht auch die Gase aus den Kohlebehältern mit eingeleitet?

Das Einleiten von Frischluft war nur ein Teilaspekt, um die Normen zu erfüllen-
Spitfire 1500 BJ 1976, Spitfire 1500 BJ 1980, HMC MK4, Fiat 500 F, SR 500, GB 500, Gitane Record 1985 (Laurent Fignon, Le Professeur), SUN 1015
Benutzeravatar
MKIII
Überflieger
Beiträge: 7067
Registriert: 11. Sep 2006, 09:46
Wohnort: Mörfelden

Re: Ami mit kompletten Abgasgeraffel ?

Beitrag von MKIII »

Pumpel hat geschrieben: 22. Okt 2025, 16:19 Wurden da nicht auch die Gase aus den Kohlebehältern mit eingeleitet?

Das Einleiten von Frischluft war nur ein Teilaspekt, um die Normen zu erfüllen-
Die Gase wurden vom Ansaugtrackt verarbeitet
Gruß
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980
Antworten