Spytfyre für 35000 Euro....Austin Victoria?

Hier postet bitte alles rein, was nichts mit den anderen Themen zu tun hat.
Hier arbeiten wir auch an unserer Streitkultur, also bitte erstmal die technischen Themen durchschauen und wenn dann immer noch genug Freizeit ist, hier kann es schon interessant werden ... ;-)
Antworten
Reineruno
Super - Member
Beiträge: 397
Registriert: 20. Sep 2010, 21:02
Wohnort: Stiring Wendel, Frankreich (Naehe Saarbruecken)

Spytfyre für 35000 Euro....Austin Victoria?

Beitrag von Reineruno »

Hab vor ein paar Jahren einen MGB nach Spanien an einen Händler verkauft, deshalb schau ich manchmal in die Anzeigen dort. Die Spitipreise scheinen mir im Vergleich zu hier höher! Ich bin mir allerdings nicht sicher ob in der Anzeige nicht die eine oder andere Null zuviel auftaucht...
https://es.wallapop.com/item/spytfyre-4 ... 1106378439
Dagegen finde ich dieses Auto sehr interessant, hab ich hier noch nie gesehen, der Preis ist jedenfall nicht verkehrt selbst wenn man den Transport nach D einrechnet
https://es.wallapop.com/item/austin-vic ... 1158185830
Benutzeravatar
kamphausen
Kindergärtner
Beiträge: 2324
Registriert: 31. Dez 2016, 09:27
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Spytfyre für 35000 Euro....Austin Victoria?

Beitrag von kamphausen »

Selbst mit ner Null weniger würd ich mir den nicht mal anschauen....
Benutzeravatar
14Vorbesitzer
Überflieger
Beiträge: 4257
Registriert: 26. Sep 2011, 15:19
Wohnort: Witten

Re: Spytfyre für 35000 Euro....Austin Victoria?

Beitrag von 14Vorbesitzer »

Ja vom Austin Victoria hab ich auch noch nie gehört,
sieht ein bisschen wie ein Triumph Dolomite mit Issigonis Mini- Technik aus ...

LG
Volker
"The Triumph Spitfire Mk. 4. A car that echoes your go-ahead personality ; that is not only fun to drive, great to be seen in, and so good to look at, but immensely practical and reliable." BL Publ. No. T. 1039/1.74
Roland-112
Member
Beiträge: 56
Registriert: 17. Jun 2025, 18:06
Wohnort: Schlierbach (73278)

Re: Spytfyre für 35000 Euro....Austin Victoria?

Beitrag von Roland-112 »

hab ich gerade in Wikipedia gefunden

https://de.wikipedia.org/wiki/Austin_Victoria
Herzlichen Grüße aus Schlierbach
Roland

Spitfire 1500 EZ 1977
Benutzeravatar
14Vorbesitzer
Überflieger
Beiträge: 4257
Registriert: 26. Sep 2011, 15:19
Wohnort: Witten

Re: Spytfyre für 35000 Euro....Austin Victoria?

Beitrag von 14Vorbesitzer »

... Ahh! Michelotti Design.. Da hat der wohl seine eigenen Ideen recycelt :geeni: ..
"The Triumph Spitfire Mk. 4. A car that echoes your go-ahead personality ; that is not only fun to drive, great to be seen in, and so good to look at, but immensely practical and reliable." BL Publ. No. T. 1039/1.74
Benutzeravatar
greasemonkey
Überflieger
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Aug 2015, 14:03
Wohnort: Münchner Norden

Re: Spytfyre für 35000 Euro....Austin Victoria?

Beitrag von greasemonkey »

Also mir gefällt der Austin. Preis in der Anzeige ist jetzt auf 3500 runter. Es waren also anscheinend 2 Nullen zuviel. Hier sieht man ein wenig mehr von dem Wägelchen -> https://www.youtube.com/watch?v=KIsobs8w1vc
Fuhrpark: Spitfire 1500 BJ:1978; NSU Quickly S BJ:1960
Benutzeravatar
Jogi, HB
Überflieger
Beiträge: 4081
Registriert: 7. Sep 2006, 10:41
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Spytfyre für 35000 Euro....Austin Victoria?

Beitrag von Jogi, HB »

Auf dem ersten Blick von vorne, eindeutig Audi 80 B1 Typ80
https://www.auto-data.net/de/audi-80-b1 ... -85hp-4624

Ob Giugiaro und Michelotti da zusammen gearbeitet haben??
powered by danonetunig
Benutzeravatar
Andi
Überflieger
Beiträge: 11786
Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
Wohnort: Hannover

Re: Spytfyre für 35000 Euro....Austin Victoria?

Beitrag von Andi »

Ist zumindest arg ähnlich an der Front.
Aber zu der Zeit gabs viele ähnliche Autos.
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
luft-schiff
Super - Member
Beiträge: 132
Registriert: 22. Sep 2011, 22:14

Re: Spytfyre für 35000 Euro....Austin Victoria?

Beitrag von luft-schiff »

Weshalb "Ideen recycelt"? - Zu der Zeit war das Michelottis Familiendesign für Triumph, dem Dolomite ein oder zwei und dem dem Spitfire MkIV einige Jahre voraus. Das Kamm-Heck ist natürlich deutlicher als die Nase ...

Einen schönen Abend

Jochen
'80 Spitfire 1500
Antworten