Wo Befinden sich die Masepunkte?

Von wegen elektrische Dunkelheit! Hier bitte alles zum Thema elektrische Anlage
Benutzeravatar
Mitschu
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: 22. Mai 2016, 15:36

Wo Befinden sich die Masepunkte?

Beitrag von Mitschu »

Hallo zusammen,

könntet Ihr mir bitte ein parr Bilder hier hochladen wo die Massepunkte im Motorbereich sind.
Wo wird die Masse für Licht und BLinker und Standlicht angeschleossen?
Wo wir die Masse von der Lichtmaschine angeschlossen?
Wie sieht die Verkablung vom Anlasser aus?
Wie sieht die Verdrahtung von der Batterie zum Magnetschalter aus?

Bilder und eine kurze Erklärung wären echt Klasse.
Vielen Dank im Voraus für die Unterstützung.

Gruß
Michael
Benutzeravatar
Rolf
Überflieger
Beiträge: 6256
Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
Wohnort: Oldenburg / Ammerland

Re: Wo Befinden sich die Masepunkte?

Beitrag von Rolf »

Hast du das offizielle Werkstatthandbuch und den "Haynes"? Da sind alle Schaltpläne drin enthalten.

Masse ist der Rahmen und die Karosserie. Der Motor natürlich auch, da er über ein Massekabel verfügt.

Grüße
Rolf
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)
Benutzeravatar
Mitschu
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: 22. Mai 2016, 15:36

Re: Wo Befinden sich die Masepunkte?

Beitrag von Mitschu »

Hallo Rolf,

Schaltpläne habe ich Werkstatthandbuch auch, aber würde gerne wissen wo genau wird die Massee von der Lichtmaschine aufgelegt. Geht die Leitung bis zum Magnetschalter oder an den Motor oder an den Rahmen? Eine genaue Beschreibung würde helfen und noch ein Bild on Top wäre noch besser.

Gruß
Michael
Benutzeravatar
dyngo
Überflieger
Beiträge: 2389
Registriert: 21. Jan 2011, 17:16

Re: Wo Befinden sich die Masepunkte?

Beitrag von dyngo »

Die lichtmaschine ist selber masse.
Lichtmaschine ist am motor montiert, also am masse wie Rolf schon geschrieben hat.
Da ist weiter nix.
Benutzeravatar
Rolf
Überflieger
Beiträge: 6256
Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
Wohnort: Oldenburg / Ammerland

Re: Wo Befinden sich die Masepunkte?

Beitrag von Rolf »

Wenn du dieses Zeichen mit den drei immer kürzer werdenden Strichen siehst, bedeutet das grundsätzlich, dass der Rahmen, der Motor oder die Karosserie die Masse sind. Da muß nicht mal ein Kabel vorhanden sein.

Grüße
Rolf

P.S.
Von japanischen Motorrädern her kenne ich es anders. Da haben die Verbraucher meistens nicht nur ein Plus-, sondern auch ein Minuskabel, das zu einem speziellen Massepunkt führt. Diese vielen langen Minuskabel kann man sich aber ersparen, indem man einfach jeweils ein kurzes Kabel zur nächsten Schraube am Rahmen führt, denn der ist auch mit dem Minuspol der Batterie verbunden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)
Benutzeravatar
greasemonkey
Überflieger
Beiträge: 2816
Registriert: 9. Aug 2015, 14:03
Wohnort: Münchner Norden

Re: Wo Befinden sich die Masepunkte?

Beitrag von greasemonkey »

Ganz grundsätzlich ist es eine gute Idee Kabel so kurz wie möglich zu halten also nimm eine nahegelegene Schraube an der Karosserie oder einen Befestigungspunkt am Motor. Die Stelle vorher gründlich reinigen damit es guten Kontakt gibt. Du fragst nach der Anlasserverkabelung, sind denn da jetzt keine Kabel dran? Wenn sie "verbraucht" sind nimm wieder welche mit dem selben Querschnitt da der Anlasser kurzzeitig bis 300A zieht. Ich wollte keine vorkonfektionierten kaufen und hab mir damals welche aus einem ausrangierten Starthilfekabel gebaut. Ist flexibler und dicker als dasjenige das verbaut war.
Fuhrpark: Spitfire 1500 BJ:1978; NSU Quickly S BJ:1960
Benutzeravatar
ThomasE
Über - Member
Beiträge: 665
Registriert: 4. Okt 2021, 14:02
Wohnort: Trebur

Re: Wo Befinden sich die Masepunkte?

Beitrag von ThomasE »

Bekommt der Anlasser nicht über den Motor selbst Masse?
Zumindest habe ich kein extra Masseanschluss dran!

Ich habe Masse zwischen der Kupplungsglocke und Minus Batterie.
Ein weiterer Punkt ist am Scheibenwischermotor.
PXL_20251104_083437775[1].jpg
PXL_20251104_083514919[1].jpg
Seitlich am Batteriefach ist ein weiterer, schlecht zu sehen.
Unter dem Armaturenbrett am Zigarettenanzünder, wahrscheinlich sind da mehrere... :?
Jetzt fällt mir gerade noch ein das glaube ich an den Rücklichter auch Masse direkt auf die Karosserie geschraubt wird. :?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Hab nach vielen Monden wieder angefangen an alten Autos rum zu schrauben.
Benutzeravatar
Rolf
Überflieger
Beiträge: 6256
Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
Wohnort: Oldenburg / Ammerland

Re: Wo Befinden sich die Masepunkte?

Beitrag von Rolf »

Als "Massepunkte" würde ich diese Stellen nicht bezeichnen. Vom Minuspol der Batterie geht ein Kabel zur Karosserie und zum Motor. Damit sind die Karosserie, der Rahmen und der Motor die "Masse". Du kannst an jeder beliebigen Stelle dieser drei Bereiche das Minus für einen Verbraucher abgreifen.


Grüße
Rolf
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)
Benutzeravatar
ThomasE
Über - Member
Beiträge: 665
Registriert: 4. Okt 2021, 14:02
Wohnort: Trebur

Re: Wo Befinden sich die Masepunkte?

Beitrag von ThomasE »

OK, stimmt!
@Mitschu hatte doch um ein paar Bilder mit Erklärungen gebeten.
Ob das jetzt Massepunkte sind oder nicht ist glaube ich egal.
Denke das die beiden Anschlüsse von minus Batterie zum Motor und Karosserie gehen sind die wichtigsten!
Damit wie du sagst man sonst überall sich die Masse holen kann.
Ist übrigens bei mordernen Autos nicht so trivial!
Da kommen schnell die verschiedenen Steuergerät durcheinander wenn an den Massenpunkten nicht die richtigen Leitungen zusammen kommen... :shock:
Hab nach vielen Monden wieder angefangen an alten Autos rum zu schrauben.
Benutzeravatar
kamphausen
Kindergärtner
Beiträge: 2331
Registriert: 31. Dez 2016, 09:27
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Wo Befinden sich die Masepunkte?

Beitrag von kamphausen »

Als erstes wäre mal interessant, von welchem fahrzeug wir reden...

Spitfire?
GT6?
MK1,2,3,4...?

Was ist der Hintergrund der Frage? Neue Verkabelung/Kabelbaum? Fehlen Massepunkte z.B. am Frontblech/Motorhaube weil das neu kommt?

Peter

BTW: Gibt ne schöne Playliste zu dem Thema https://www.youtube.com/watch?v=f1a_Nkw ... 4LsbyRHPqg
Michelmoor
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 11. Jun 2024, 16:14
Wohnort: Marbach an der Donau

Re: Wo Befinden sich die Masepunkte?

Beitrag von Michelmoor »

Servus Michael,
In meinem 1500er ist das Massekabel von der Batterie direkt an der Kupplungsglocke angeschraubt.
Ob der Kabelquerschnitt von 20 qmm original ist, kann ich nicht mit Gewissheit sagen. Ein zweites Kabel geht direkt vom Minuspol der Batterie an die Karosserie neben dem Batteriefach. Dieses hat an meinem 1500er einen Querschnitt von 12,5 qmm.
Der Anlasser hat keinen Masseanschluss, hier geht nur ein Kabel direkt zum Magnetschalter.
Mit Bildern kann ich leider nicht dienen, kann mit dem IPhone keine Bilder mit max. 1MB aufnehmen…
Gruß, Michel

No ABS, No Airbags, No Elektronik Injektion, No Brakeassist, No Power Steering, No Airconditioner, No Elektric Windows, No Central Locking, No Start and Stop Button, No GPS,
NO PROBLEM!
Benutzeravatar
ThomasE
Über - Member
Beiträge: 665
Registriert: 4. Okt 2021, 14:02
Wohnort: Trebur

Re: Wo Befinden sich die Masepunkte?

Beitrag von ThomasE »

Es gibt Tools mit denen man Bilder kleiner machen kann...
Hab nach vielen Monden wieder angefangen an alten Autos rum zu schrauben.
Benutzeravatar
Rolf
Überflieger
Beiträge: 6256
Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
Wohnort: Oldenburg / Ammerland

Re: Wo Befinden sich die Masepunkte?

Beitrag von Rolf »

Michelmoor hat geschrieben: 4. Nov 2025, 16:09 In meinem 1500er ist das Massekabel von der Batterie direkt an der Kupplungsglocke angeschraubt.
Das ist schon richtig so, aber das ist nicht alles. Das Massekabel, das am Minuspol der Batterie befestigt wird, hat 2 Anschraublaschen: 1 für die Karosserie und 1 für den Motor (Kupplungsglocke).

Grüße
Rolf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)
Benutzeravatar
ThomasE
Über - Member
Beiträge: 665
Registriert: 4. Okt 2021, 14:02
Wohnort: Trebur

Re: Wo Befinden sich die Masepunkte?

Beitrag von ThomasE »

Genau, den zweite ist bei mir am Scheibenwischermotor!
Kann man oben in meinen Bildern sehen.
Hab nach vielen Monden wieder angefangen an alten Autos rum zu schrauben.
Benutzeravatar
Rolf
Überflieger
Beiträge: 6256
Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
Wohnort: Oldenburg / Ammerland

Re: Wo Befinden sich die Masepunkte?

Beitrag von Rolf »

Ich kenne es so, dass die Lasche für die Karosserie am Batteriekasten angeschraubt wird. Ist aber letztendlich egal wo.


Grüße
Rolf
Zuletzt geändert von Rolf am 5. Nov 2025, 09:34, insgesamt 1-mal geändert.
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)
Antworten