Anlasser schlecht gefertigt ?

Von wegen elektrische Dunkelheit! Hier bitte alles zum Thema elektrische Anlage
Antworten
Benutzeravatar
Rolf
Überflieger
Beiträge: 6256
Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
Wohnort: Oldenburg / Ammerland

Anlasser schlecht gefertigt ?

Beitrag von Rolf »

Vor 26 Jahren habe ich mir mal für 40 DM einen gebrauchten Anlasser gekauft. Der hat bis vor ein paar Wochen gut funktioniert. In letzter Zeit musste ich aber immer mehrmals, zuletzt bis zu 8 mal, starten, bis er endlich mal ins Schwungrad gegriffen hat.

Daher habe ich mir einen neuen Anlasser gekauft. Doch bei dem zeigte sich ein kurioser Fehler: Der Motor ließ sich nur 1x starten. Bei weiteren Startversuchen drehte der Anlasser zwar prima, spurte aber nicht ins Schwungrad ein. Daher mehrmals ausgebaut und wieder eingebaut - 3 oder 4 mal. Immer wieder das gleiche Ergebnis: Nur jeweils beim ersten Startversuch nach einem Einbau funktionierte der Anlasser.

Also den Anlasser zurückgeschickt und einen neuen kommen lassen. Und kaum zu glauben: Wieder das gleiche Problem! Ein Anruf beim Verkäufer erweckte bei mir den Eindruck, dass das dort nicht ganz unbekannt zu sein scheint, denn ich erhielt einen Tipp...

Daraufhin habe ich mir den (zweiten) Anlasser mal genauer angesehen und den Fehler gefunden: Die Schnecke verklemmt sich in ihrer "Ummantelung", weil sich auf der Schnecke wohl wegen ungenauer Fertigung ein Grat befindet, der dort nicht hingehört. Dadurch kann das Ritzel nicht mehr verschoben werden. Den Grat habe ich dann mit der Flex beseitigt, weil ich den Anlasser nicht noch mal zurückschicken wollte - und wahrscheinlich hätte ich ja vielleicht wieder einen mit diesem Fehler bekommen.

Ich schreib das hier zur Info, falls jemand mal einen neuen Anlasser braucht. Kann natürlich sein, dass ich mit meinen beiden Anlassern Pech hatte, aber vielleicht ist da eine ganze Serie ungenau gefertigt worden.

Aber wenn der Anbieter das Problem kennt, was hier anscheinend der Fall ist, sollte er so etwas nicht verkaufen. Und Kosten durch die nötigen Ersatzlieferungen hat er ja auch.

Grüße
Rolf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Rolf am 6. Nov 2025, 12:36, insgesamt 2-mal geändert.
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)
Benutzeravatar
Brüchi
Überflieger
Beiträge: 4886
Registriert: 15. Sep 2006, 12:43
Wohnort: 73776 Altbach
Kontaktdaten:

Re: Anlasser schlecht gefertigt ?

Beitrag von Brüchi »

Danke für den Tipp :top:
....little car, big fun...
Benutzeravatar
greasemonkey
Überflieger
Beiträge: 2816
Registriert: 9. Aug 2015, 14:03
Wohnort: Münchner Norden

Re: Anlasser schlecht gefertigt ?

Beitrag von greasemonkey »

Gut zu wissen falls ich auch mal einen brauchen sollte. Hast Du denn einen kompletten Anlasser mit Motor und allem gekauft oder nur dieses Schraubenfeder-Ritzel?
Den alten Anlasser könntest Du mal auf der Werkbank fixieren und schauen was bei dem das Problem war. Unter Umständen hätte es gereicht den Kopf mit dem Ritzel zu zerlegen und gründlich zu reinigen. Meiner hatte ähnliche Probleme und es war einfach Dreck in diesem steilen Gewinde der das Ritzel am Aus und Einfahren gehindert hat. Vorsichtig zerlegt (Achtung: gespannte Feder), alles in Benzin gereinigt, wieder zusammengebaut und es ging wieder.
Fuhrpark: Spitfire 1500 BJ:1978; NSU Quickly S BJ:1960
Benutzeravatar
Rolf
Überflieger
Beiträge: 6256
Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
Wohnort: Oldenburg / Ammerland

Re: Anlasser schlecht gefertigt ?

Beitrag von Rolf »

Den alten Anlasser habe ich direkt entsorgt. Ich habe einen kompletten neuen Anlasser gekauft.

Grüße
Rolf
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)
Benutzeravatar
greasemonkey
Überflieger
Beiträge: 2816
Registriert: 9. Aug 2015, 14:03
Wohnort: Münchner Norden

Re: Anlasser schlecht gefertigt ?

Beitrag von greasemonkey »

Also ich heb mir immer alles auf was nicht völlig hinüber ist und potentiell noch zu gebrauchen. Hab schon zu oft erlebt das bei dem Neuteil genau das kaputt geht was man vorher weg geschmissen hat. Das ist natürlich aber davon abhängig wieviel Platz zur Verfügung steht.
Fuhrpark: Spitfire 1500 BJ:1978; NSU Quickly S BJ:1960
Benutzeravatar
dyngo
Überflieger
Beiträge: 2389
Registriert: 21. Jan 2011, 17:16

Re: Anlasser schlecht gefertigt ?

Beitrag von dyngo »

Habe sicher gebrauchte 30 anlasser (oder mehr) liegen.
Als jemand das sucht ... :mrgreen:
Benutzeravatar
Jogi, HB
Überflieger
Beiträge: 4091
Registriert: 7. Sep 2006, 10:41
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Anlasser schlecht gefertigt ?

Beitrag von Jogi, HB »

greasemonkey hat geschrieben: 6. Nov 2025, 15:51 Also ich heb mir immer alles auf was nicht völlig hinüber ist und potentiell noch zu gebrauchen. Hab schon zu oft erlebt das bei dem Neuteil genau das kaputt geht was man vorher weg geschmissen hat. Das ist natürlich aber davon abhängig wieviel Platz zur Verfügung steht.


kenn ich, über 200m² mittlerweile vollgemüllt, wenn man das eine Teil sucht (ich bin mir Sicher ich habe das noch irgendwo) findet man das sowieso nicht (oder in einem halben Jahr....wenn man etwas Anderes sucht.)........
Oder es geht genau das Teil kaputt.........was man eh nicht hat.

Ich fange jetzt an viel zu entsorgen, darunter Getriebe, Differentiale, Blattfedern, Achswellen.........alles Gebrauchtteile, oft angeboten, kein Bedarf?
powered by danonetunig
Benutzeravatar
Rolf
Überflieger
Beiträge: 6256
Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
Wohnort: Oldenburg / Ammerland

Re: Anlasser schlecht gefertigt ?

Beitrag von Rolf »

"Schrauber-Foto":
Bei dem schönen Herbstwetter ließ sich der Anlasser prima im Freien wechseln... 🙂

Grüße
Rolf

Bild
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)
Benutzeravatar
Brüchi
Überflieger
Beiträge: 4886
Registriert: 15. Sep 2006, 12:43
Wohnort: 73776 Altbach
Kontaktdaten:

Re: Anlasser schlecht gefertigt ?

Beitrag von Brüchi »

@ Rolf:

:shock: Bunsenbrenner ???? war wohl etwas kalt, oder für was braucht man den beim Anlasser wechseln? Zum A.... uffwärmeee ? :roll:
....little car, big fun...
Benutzeravatar
Rolf
Überflieger
Beiträge: 6256
Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
Wohnort: Oldenburg / Ammerland

Re: Anlasser schlecht gefertigt ?

Beitrag von Rolf »

Diese Frage musste ja kommen.... 😂

Nee, ich habe bei der Gelegenheit das Pluskabel, das an der Batterie befestigt wird (roter Schnellverschluss), an seinem Ende neu verzinnt, weil es leicht ausgefranst war.


Grüße
Rolf
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)
Antworten