Hinweise auf Angebote im Internet (nicht nur bei ebay), aber auch Preise für ersteigerte Raritäten, oft über dem Neupreis ... Hier gibt es Hohn und Spott reichlich, und selten grundlos.
Wäre interessant zu wissen, wie viele Stunden da reingeflossen sind. Bei den hier in meiner Gegend üblichen 80 Euro pro Stunde hätte man dann einen Anhalt, was den Arbeitslohn betrifft, wenn man so etwas in Auftrag gibt.
Anders sieht es aus, wenn so ein Oldtimer- oder Karosseriebaubetrieb das nicht als Auftragsarbeit macht: Die kaufen günstig so einen runtergekommenen Spitfire (oder irgendeinen anderen Oldtimer) und arbeiten ohne Zeitdruck immer daran, wenn gerade etwas "Luft/Leerlauf" in der Werkstatt ist ("Eh-da-Kosten", weil das Personal eh da ist...) oder sie setzen nur ihre Selbstkosten an.
Grüße
Rolf
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)