Lieferfristen
- Timothy
- Super - Member
- Beiträge: 140
- Registriert: 15. Aug 2017, 13:33
- Wohnort: Ostalbkreis
- Kontaktdaten:
Lieferfristen
Hallo Forum,
gibt es Erfahrung über Ersatzteil-Lieferfristen von Moss und/oder Barratt. Wie hoch muss man mit zusätzlichen Steuern/Abgaben rechnen? Danke Wolfgang
gibt es Erfahrung über Ersatzteil-Lieferfristen von Moss und/oder Barratt. Wie hoch muss man mit zusätzlichen Steuern/Abgaben rechnen? Danke Wolfgang
Ich glaube an das Pferd. Das Auto ist eine vorübergehende Modeerscheinung.
Wilhelm II. (1859-1941)
Wilhelm II. (1859-1941)
- wol00f01
- Super - Member
- Beiträge: 223
- Registriert: 17. Mär 2025, 19:21
- Wohnort: Königswinter
Re: Lieferfristen
Kaufe überwiegend bei LIMORA superschneller Versand!
Hatte Abends um 16,30Uhr etwas bestellt und am nächsten Tag um 12 Uhr gehabt.
Hatte den UPS Fahrer gefragt, warum das so schnell ging? Antwort UPS holt Abends um 18,30 nochmal Waren dort ab.
Brauch ich jetzt nicht mehr, da ich festgestellt habe, das die 12 km von mir entfernt sind.
Auch der Service ist sehr gut, wenn ich kurz vor Feierabend etwas bestelle, wird das draußen in einem Schrank mit Zahlenschloss deponiert, wo ich es sogar Sonntags abholen kann.
Natürlich kommt es auch immer darauf an, ob der Artikel vorrätig ist, was leider nicht immer der Fall ist, eine Kennzeichnung über den Artikel, ob verfügbar, wäre da schon hilfreich.
Hatte Abends um 16,30Uhr etwas bestellt und am nächsten Tag um 12 Uhr gehabt.
Hatte den UPS Fahrer gefragt, warum das so schnell ging? Antwort UPS holt Abends um 18,30 nochmal Waren dort ab.
Brauch ich jetzt nicht mehr, da ich festgestellt habe, das die 12 km von mir entfernt sind.
Auch der Service ist sehr gut, wenn ich kurz vor Feierabend etwas bestelle, wird das draußen in einem Schrank mit Zahlenschloss deponiert, wo ich es sogar Sonntags abholen kann.
Natürlich kommt es auch immer darauf an, ob der Artikel vorrätig ist, was leider nicht immer der Fall ist, eine Kennzeichnung über den Artikel, ob verfügbar, wäre da schon hilfreich.
Triumph Spitfire FH79631LD Erstzulassung 08.12.1975
FH59210HE Motornummer FH 1296 ccm
FH59210HE Motornummer FH 1296 ccm
-
Roland-112
- Member
- Beiträge: 59
- Registriert: 17. Jun 2025, 18:06
- Wohnort: Schlierbach (73278)
Re: Lieferfristen
Hallo Timothy,
ich wollte mal ausprobieren wie eine Bestellung in GB funktioniert und habe im Juli 2025 ein Erstatzteil bei Moss bestellt.
Teil kostete 45 Pfund + 15 Pfund Versand (ca. 74 Euro)
Problem: die hätten eigentlich ohne MWST berechnen müssen.
Dann kamen noch von UPS 31 Euro dazu (Handlingsfee und Einfuhrumsatzsteuer)
Die Lieferung selbst dauerte nur 4 Tage und die Abwicklung und Korrekspondenz mit Moss (per Email) war super.
Es gab eine Falschlieferung und meine Emails wurden immer super schnell beantwortet. Ersatzlieferung war auch kein Problem.
Aber letztlich ist eine Bestellung in GB, zumindest bei geringen Summen, aus meiner Sicht nicht geschickt.
Ich wollts aber mal selbst testen auch wenn es letztlich nicht günstiger ist
ich wollte mal ausprobieren wie eine Bestellung in GB funktioniert und habe im Juli 2025 ein Erstatzteil bei Moss bestellt.
Teil kostete 45 Pfund + 15 Pfund Versand (ca. 74 Euro)
Problem: die hätten eigentlich ohne MWST berechnen müssen.
Dann kamen noch von UPS 31 Euro dazu (Handlingsfee und Einfuhrumsatzsteuer)
Die Lieferung selbst dauerte nur 4 Tage und die Abwicklung und Korrekspondenz mit Moss (per Email) war super.
Es gab eine Falschlieferung und meine Emails wurden immer super schnell beantwortet. Ersatzlieferung war auch kein Problem.
Aber letztlich ist eine Bestellung in GB, zumindest bei geringen Summen, aus meiner Sicht nicht geschickt.
Ich wollts aber mal selbst testen auch wenn es letztlich nicht günstiger ist
Herzliche Grüße aus Schlierbach
Roland
Spitfire 1500 EZ 1977
Roland
Spitfire 1500 EZ 1977
- Rolf
- Überflieger
- Beiträge: 6300
- Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
- Wohnort: Oldenburg / Ammerland
Re: Lieferfristen
Da ist es sinnvoller, bei der MOSS-Filiale in Frankreich zu bestellen. Außer den Versandkosten in Höhe von 15 bis 20 Euro fallen keine weiteren Kosten an.
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)
- Timothy
- Super - Member
- Beiträge: 140
- Registriert: 15. Aug 2017, 13:33
- Wohnort: Ostalbkreis
- Kontaktdaten:
Re: Lieferfristen
Danke für die Infos. Ich habe auch bei Limora viel bestellt, war aber mit den letzten Lieferungen enttäuscht. Sie haben mir 2x Bremsschläuche geschickt, die vom Material her keine Eignung für DOT4 Hydraulikflüssigkeit hatten.
Rolf: Ja Moss und Barratt haben Filialen in F und NL (war mir bis jetzt noch nicht bekannt). Lieferung geschieht auch relativ schnell. Da kein Zollgebühren anfallen werde ich wahrscheinlich hier bestellen.
Hat jemand Erfahrung mit Silikonschläuchen . kosten fast 4x so viel.
Rolf: Ja Moss und Barratt haben Filialen in F und NL (war mir bis jetzt noch nicht bekannt). Lieferung geschieht auch relativ schnell. Da kein Zollgebühren anfallen werde ich wahrscheinlich hier bestellen.
Hat jemand Erfahrung mit Silikonschläuchen . kosten fast 4x so viel.
Ich glaube an das Pferd. Das Auto ist eine vorübergehende Modeerscheinung.
Wilhelm II. (1859-1941)
Wilhelm II. (1859-1941)
- Rolf
- Überflieger
- Beiträge: 6300
- Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
- Wohnort: Oldenburg / Ammerland
Re: Lieferfristen
Auch wenn viele darauf schimpfen - ich habe in den letzten Jahren die besten Erfahrungen mit BASTUCK gemacht. Bei der Fa. SPITFIRESCHEUNE habe ich auch schon oft bestellt, aber die haben (jedenfalls auf ihrer Website) nicht so ein großes Angebot wie RIMMER, LIMORA, BASTUCK und MOSS und sind meistens etwas teurer. Das meiste, was man üblicherweise so braucht, haben die aber auch.
Ich habe auch schon öfters bei kleineren Anbietern bei EBAY (sowohl in Deutschland als auch in England) etwas gekauft; das lief immer problemlos.
Bremsschläuche würde ich immer nur in Stahlflex-Ausführung nehmen.
Grüße
Rolf
Ich habe auch schon öfters bei kleineren Anbietern bei EBAY (sowohl in Deutschland als auch in England) etwas gekauft; das lief immer problemlos.
Bremsschläuche würde ich immer nur in Stahlflex-Ausführung nehmen.
Grüße
Rolf
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)
- kamphausen
- Kindergärtner
- Beiträge: 2338
- Registriert: 31. Dez 2016, 09:27
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: Lieferfristen
So kenn ich das auch und wenn´s mal brennt, sind mir die Apothekenpreise auch egal...aber:
Ich hab gerade noch auf nen TRW-Kupplungsgeberzylinder >4 Wochen gewartet...mit der zerlegten Karre auf der Hebebühne....
Hätte ich das vorher gewußt, hät ich wo anders bestellt...
Peter
PS: Meist mach ich https://rimmerbros.com/c/EU-All-Inclusive-Service
- greasemonkey
- Überflieger
- Beiträge: 2835
- Registriert: 9. Aug 2015, 14:03
- Wohnort: Münchner Norden
Re: Lieferfristen
Wenn es ganz schnell gehen sollte hab ich bisher immer bei meinem lokalen Triumph-Teilehändler gekauft. Da der mittlerweile sein einem Jahr in Rente ist, kauf ich tatsächlich auch öfter bei ebay oder Bastuck. Moss in Frankreich lohnt sich eigentlich eher nur wenn man größere Sachen braucht da es natürlich länger dauert und mehr kostet als ein Shop aus D. In UK hab ich seit dem Brexit garnichts mehr gekauft. Es würde vergleichsweise ewig dauern und mit Zoll ist es einfach nur nervig und richtig teuer.
Musste einer von euch schon mal zum "örtlichen" Zoll fahren um nachzuzahlen? Ich schon: 25km fahren, ewig warten, Papierkram ausfüllen und dann 6€ abdrücken um mein Paket aus Japan zu bekommen.
Musste einer von euch schon mal zum "örtlichen" Zoll fahren um nachzuzahlen? Ich schon: 25km fahren, ewig warten, Papierkram ausfüllen und dann 6€ abdrücken um mein Paket aus Japan zu bekommen.
Fuhrpark: Spitfire 1500 BJ:1978; NSU Quickly S BJ:1960
- Rolf
- Überflieger
- Beiträge: 6300
- Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
- Wohnort: Oldenburg / Ammerland
Re: Lieferfristen
Das hatte ich schon öfters. Aber warten musste ich beim Zoll noch nie. Dafür musste ich die Pakete immer vor den Augen des Zollbeamten auspacken.greasemonkey hat geschrieben: ↑24. Nov 2025, 09:10 Musste einer von euch schon mal zum "örtlichen" Zoll fahren um nachzuzahlen? Ich schon: 25km fahren, ewig warten, Papierkram ausfüllen und dann 6€ abdrücken um mein Paket aus Japan zu bekommen.
Grüße
Rolf
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)
- kamphausen
- Kindergärtner
- Beiträge: 2338
- Registriert: 31. Dez 2016, 09:27
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: Lieferfristen
Die Zollbehandlung ist Landesweit völlig unterschiedlich. Früher mußte ich in Essen für meine Modellbauklamotten aus China auch quer durch die Stadt zum Zoll.
Heute Zahlung beim DHL-Menschen oder online...
Komplizierter wird´s bei großen Bestellungen...Da schaut der Zoll genauer hin und ich hatte schon mal riesen Heckmeck bei den Gleichlaufgelengwellen von Rimmer, weil bei nen paar Kleinteilen die Beschreibung nicht 100% zu deren Standardvokabular paßte....
Peter
Heute Zahlung beim DHL-Menschen oder online...
Komplizierter wird´s bei großen Bestellungen...Da schaut der Zoll genauer hin und ich hatte schon mal riesen Heckmeck bei den Gleichlaufgelengwellen von Rimmer, weil bei nen paar Kleinteilen die Beschreibung nicht 100% zu deren Standardvokabular paßte....
Peter
- Rolf
- Überflieger
- Beiträge: 6300
- Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
- Wohnort: Oldenburg / Ammerland
Re: Lieferfristen
Das hatte ich schon mehrmals bei gebrauchten Motorradteilen aus den USA. Die Amis deklarieren anscheinend alles, was alt ist, als "antique". Der deutsche Zoll vermutet dann wertvolle alte Kunstgegenstände dahinter und lässt einen persönlich antanzen.....kamphausen hat geschrieben: ↑24. Nov 2025, 20:31 bei nen paar Kleinteilen die Beschreibung nicht 100% zu deren Standardvokabular paßte....
Grüße
Rolf
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)
- Andi
- Überflieger
- Beiträge: 11807
- Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
- Wohnort: Hannover
Re: Lieferfristen
Kauft mal nachproduzierte Radioröhren aus Russland
Die standen mit Hand an der Waffe hinter mir beim öffnen.
Müssen wohl im Röntgenbild seltsam aussehen................
Die standen mit Hand an der Waffe hinter mir beim öffnen.
Müssen wohl im Röntgenbild seltsam aussehen................
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
- greasemonkey
- Überflieger
- Beiträge: 2835
- Registriert: 9. Aug 2015, 14:03
- Wohnort: Münchner Norden
Re: Lieferfristen

Sieht für mich jetzt nicht gefährlich aus aber woher sollen Zöllner sowas wissen.
Fuhrpark: Spitfire 1500 BJ:1978; NSU Quickly S BJ:1960
-
DVD3500
- Super - Member
- Beiträge: 454
- Registriert: 15. Nov 2020, 16:38
- Wohnort: Walldorf/Baden
Re: Lieferfristen
Bei meiner Hochzeit in Deutschland war ein Freund aus den USA als Fotograf da. Er hat die Bilder in Amerika entwickeln lassen (ja.. so lange ist es her) und per Post an mich geschickt.Rolf hat geschrieben: ↑24. Nov 2025, 21:01Das hatte ich schon mehrmals bei gebrauchten Motorradteilen aus den USA. Die Amis deklarieren anscheinend alles, was alt ist, als "antique". Der deutsche Zoll vermutet dann wertvolle alte Kunstgegenstände dahinter und lässt einen persönlich antanzen.....kamphausen hat geschrieben: ↑24. Nov 2025, 20:31 bei nen paar Kleinteilen die Beschreibung nicht 100% zu deren Standardvokabular paßte....![]()
Grüße
Rolf
Auf dem Zoll Formular stand "pictures", was in man in Deutschland als "Gemälde" übersetzt hat. .... Es hat 3 Wochen gedauert das zu klären...