Was haltet ihr davon?
- MKIII
- Überflieger
- Beiträge: 6999
- Registriert: 11. Sep 2006, 09:46
- Wohnort: Mörfelden
Was haltet ihr davon?
Gruß
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980
- superspitchris
- Überflieger
- Beiträge: 4486
- Registriert: 6. Sep 2006, 12:18
- Wohnort: Bückeburg / Berenbusch
- Kontaktdaten:
- stefang60
- Überflieger
- Beiträge: 1004
- Registriert: 10. Sep 2006, 21:40
- Wohnort: 74196 Neuenstadt a. K.
superspitchris hat geschrieben:Das wäre eine echte Alternative zur rostenden, knarrenden Originalfeder, wie die wohl Qualitativ sind, und was sagt der TÜV dazu von wegen Festigkeit und so
??? hä, bei mir ist nix rostig und da knarzt auch nix. Okay, die ist auch erst 32Jahre alt, aber sie ist halt gut gepflegt. Dinge die die Welt nicht braucht würde ich sagen
fahren ist silber, schrauben ist Gold!
- superspitchris
- Überflieger
- Beiträge: 4486
- Registriert: 6. Sep 2006, 12:18
- Wohnort: Bückeburg / Berenbusch
- Kontaktdaten:
- tomsail
- Überflieger
- Beiträge: 1417
- Registriert: 8. Sep 2006, 21:31
- Wohnort: Markdorf / Bodensee
mhhh "moderns glumpp!"
glasfaser-blattfedern sind aber schon längere zeit serie bei den citroen/peugeot kastenwägen in serie. (die endaugen sind aber umwickelt!!)
aber ob die flex-a-form leute eine in form und federrate auf anhieb passende feder hinbekommen... ich weiss net
schon das bestellformular... sehr amerikanisch
rate (if you know)
weight (if you know)
also keine "muss", sondern "kann"-felder (nenee!!)
den ami-pickup-fahrern ist es auch egal ob der fullsize-truck ein paar inch höher oder tiefer liegt.
beim spitfire bestimmt die blattfeder aber massgeblich den sturz (bzw. sie ist die halbe achse)
da wär ich skeptisch ob das beim ersten schuss gleich klappt
dem tüv muss man bei sowas "riechsalz" reichen, sonst liegt der entsprechende prüfer längere zeit in bewusstlosigkeit
grüße
thomas


glasfaser-blattfedern sind aber schon längere zeit serie bei den citroen/peugeot kastenwägen in serie. (die endaugen sind aber umwickelt!!)
aber ob die flex-a-form leute eine in form und federrate auf anhieb passende feder hinbekommen... ich weiss net

schon das bestellformular... sehr amerikanisch
rate (if you know)
weight (if you know)
also keine "muss", sondern "kann"-felder (nenee!!)
den ami-pickup-fahrern ist es auch egal ob der fullsize-truck ein paar inch höher oder tiefer liegt.
beim spitfire bestimmt die blattfeder aber massgeblich den sturz (bzw. sie ist die halbe achse)
da wär ich skeptisch ob das beim ersten schuss gleich klappt

dem tüv muss man bei sowas "riechsalz" reichen, sonst liegt der entsprechende prüfer längere zeit in bewusstlosigkeit

grüße
thomas
- MKIII
- Überflieger
- Beiträge: 6999
- Registriert: 11. Sep 2006, 09:46
- Wohnort: Mörfelden
http://www.totallytriumph.net/cgi-bin/d ... e=threaded
ich nehms vorweg.....299$....und die Feder passt nicht, zu breit am Diffauflage, zu breit für den Lagerbock
aber kostenloser umtausch 
ich nehms vorweg.....299$....und die Feder passt nicht, zu breit am Diffauflage, zu breit für den Lagerbock



Gruß
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980