Blinker funzt nicht aber Warnblinker geht.
- Raphi
- Super - Member
- Beiträge: 143
- Registriert: 28. Mär 2011, 22:37
- Wohnort: 77966 Kappel
Blinker funzt nicht aber Warnblinker geht.
Neu im Forum, neues Hobby (Spitfire) und schon ein Problem.
Bei meinem Spitfire 1500 Bj. 80 geht der Blinker plötzlich nicht mehr, der Warnblinker funktioniert jedoch einwandfrei, den Blinkerhebel hatte ich bereits auseinander, dort scheint mechanisch alles in Ordnung zu sein.
Hat jemand von euch einen Tip woran das liegen könnte??
Gruß, Gregor
Bei meinem Spitfire 1500 Bj. 80 geht der Blinker plötzlich nicht mehr, der Warnblinker funktioniert jedoch einwandfrei, den Blinkerhebel hatte ich bereits auseinander, dort scheint mechanisch alles in Ordnung zu sein.
Hat jemand von euch einen Tip woran das liegen könnte??
Gruß, Gregor
"work hard, or go home"
-
Matthias_K.
Re: Blinker funzt nicht aber Warnblinker geht.
Bei mir ist es genau andersrum.
Mein (Warnblink) Schalter ist defekt.
-
Daniel
Re: Blinker funzt nicht aber Warnblinker geht.
@Gregor, ... schraub mal die Kappe vom Warnblinkschalter etwas lose, und drück den Schalter dann noch mal mit etwas Nachdruck rein, ...
Viele Grüße,
Daniel
Daniel
- Raphi
- Super - Member
- Beiträge: 143
- Registriert: 28. Mär 2011, 22:37
- Wohnort: 77966 Kappel
Re: Blinker funzt nicht aber Warnblinker geht.
@Daniel,
Danke für den Tip, werde ich morgen abend direkt ausprobieren, da bin ich wieder in der Garage,
Gruß, Gregor
Danke für den Tip, werde ich morgen abend direkt ausprobieren, da bin ich wieder in der Garage,
Gruß, Gregor
"work hard, or go home"
- Det1500
- Überflieger
- Beiträge: 1917
- Registriert: 18. Nov 2010, 12:38
- Wohnort: Bei Bonn
Re: Blinker funzt nicht aber Warnblinker geht.
Vllt ist einfach das Relais kaputt?!?!Raphi hat geschrieben:Neu im Forum, neues Hobby (Spitfire) und schon ein Problem.
Bei meinem Spitfire 1500 Bj. 80 geht der Blinker plötzlich nicht mehr, der Warnblinker funktioniert jedoch einwandfrei, den Blinkerhebel hatte ich bereits auseinander, dort scheint mechanisch alles in Ordnung zu sein.
Hat jemand von euch einen Tip woran das liegen könnte??
Gruß, Gregor
Geht denn die grüne Blinkleuchte im cockpit???
- Raphi
- Super - Member
- Beiträge: 143
- Registriert: 28. Mär 2011, 22:37
- Wohnort: 77966 Kappel
Re: Blinker funzt nicht aber Warnblinker geht.
@Det1500,
die grüne Kontrolleuchte geht auch nicht,
Wenn das Relais kaputt wäre würde dann die Warnblinkanlage nicht auch defekt sein?
Gruß, Gregor
die grüne Kontrolleuchte geht auch nicht,
Wenn das Relais kaputt wäre würde dann die Warnblinkanlage nicht auch defekt sein?
Gruß, Gregor
"work hard, or go home"
- Races
- Überflieger
- Beiträge: 4589
- Registriert: 4. Mai 2008, 17:28
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Blinker funzt nicht aber Warnblinker geht.
Geh mal Daniels Tip nach ... das Prob hatte ich auch schon mal ..
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." ( Walter Röhrl )
http://www.myspitfire.de
- Raphi
- Super - Member
- Beiträge: 143
- Registriert: 28. Mär 2011, 22:37
- Wohnort: 77966 Kappel
Re: Blinker funzt nicht aber Warnblinker geht.
@ Daniel,
Ich komme gerade aus der Garage....
Vielen vielen Dank für den Tip, Daniel
Dank deiner Hilfe funktioniert der Blinker wieder einwandfrei
Gruß, Gregor
Ich komme gerade aus der Garage....
Vielen vielen Dank für den Tip, Daniel
Dank deiner Hilfe funktioniert der Blinker wieder einwandfrei
Gruß, Gregor
"work hard, or go home"
-
luft-schiff
- Super - Member
- Beiträge: 132
- Registriert: 22. Sep 2011, 22:14
Re: Blinker funzt nicht aber Warnblinker geht.
Guten Abend alle,
heute hatte ich - ausgerechnet beim TÜV - genau dieses Problem: Der Blinker war total weg. Erst auf der Fahrt vom Hof, als ich das Auto wieder selbst gefahren habe, ging er wieder. Leider, Gottseidank, ließ das Problem sich wiederholen: Der Prüfer hatte die Warnblinkanlage getestet (die funktionierte!), dann aber offensichtlich den Schalter nicht energisch genug zurückgedrückt, was zum Ausfall der Blinker führte.
Bei der Wiederholung musste ich aber feststellen, dass es keine reine Falschbehandlung des WBS war; mir selbst ging es genauso. Da ist irgendwo ein Kontaktproblem in einer Verbindung entweder des WBS an den Kabelbaum oder zwischen WBS und Blinkerschalter. Natürlich werde ich den WBS herausoperieren und seinen Anschluss mit etwas WD40 reinigen und die Kontakte pflegen, aber weiß von Euch jemand spontan, wo sich WBS und Blinker ganz real hinter dem Tacho begegnen und welche Stecker da noch im Spiel sind, die nach 45+ Jahren nicht mehr ganz taufrisch sind?
Vielen Dank und einen schönen Abend
Jochen
heute hatte ich - ausgerechnet beim TÜV - genau dieses Problem: Der Blinker war total weg. Erst auf der Fahrt vom Hof, als ich das Auto wieder selbst gefahren habe, ging er wieder. Leider, Gottseidank, ließ das Problem sich wiederholen: Der Prüfer hatte die Warnblinkanlage getestet (die funktionierte!), dann aber offensichtlich den Schalter nicht energisch genug zurückgedrückt, was zum Ausfall der Blinker führte.
Bei der Wiederholung musste ich aber feststellen, dass es keine reine Falschbehandlung des WBS war; mir selbst ging es genauso. Da ist irgendwo ein Kontaktproblem in einer Verbindung entweder des WBS an den Kabelbaum oder zwischen WBS und Blinkerschalter. Natürlich werde ich den WBS herausoperieren und seinen Anschluss mit etwas WD40 reinigen und die Kontakte pflegen, aber weiß von Euch jemand spontan, wo sich WBS und Blinker ganz real hinter dem Tacho begegnen und welche Stecker da noch im Spiel sind, die nach 45+ Jahren nicht mehr ganz taufrisch sind?
Vielen Dank und einen schönen Abend
Jochen
'80 Spitfire 1500
- Andi
- Überflieger
- Beiträge: 11787
- Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
- Wohnort: Hannover
Re: Blinker funzt nicht aber Warnblinker geht.
Hast du den Tipp oben gelesen?
Manchmal ist beim runden WBS die rote Kappe zu weit raufgeschraubt und so geht der Schalter nicht in seine Position.
Einfach mal ein wenig rausdrehn.Oft reicht eine virtel oder halbe umdrehung.
Muß es nicht sein aber der einfachste erste Versuch den Fehler zu finden.
Manchmal ist beim runden WBS die rote Kappe zu weit raufgeschraubt und so geht der Schalter nicht in seine Position.
Einfach mal ein wenig rausdrehn.Oft reicht eine virtel oder halbe umdrehung.
Muß es nicht sein aber der einfachste erste Versuch den Fehler zu finden.
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
-
luft-schiff
- Super - Member
- Beiträge: 132
- Registriert: 22. Sep 2011, 22:14
Re: Blinker funzt nicht aber Warnblinker geht.
Danke Andi,
ich habe es in der Tat ausprobiert. So einfach war es leider doch nicht - wenn ich den Knopf etwas löse, verliert die Kontrolllampe gleich den Kontakt.
Bei den vielen Versuchen habe ich aber gemerkt, dass es immer besser wird, je mehr man spielt und bewegt. Ich werde am Wochenende mal versuchen, den Schalter mit WD40 freizuarbeiten und anschließend mit Ballistol korrosionsfrei zu halten. Abgesehen davon müsste ich wohl hinter die Tafel kommen, um den Schalter bzw. die Kontakte unmittelbar zu säubern. Wenn es anders geht, würde ich mir die Mühe gern sparen. Ich muss auch noch an die Bremsen:-(
Viele Grüße vom See
Jochen
ich habe es in der Tat ausprobiert. So einfach war es leider doch nicht - wenn ich den Knopf etwas löse, verliert die Kontrolllampe gleich den Kontakt.
Bei den vielen Versuchen habe ich aber gemerkt, dass es immer besser wird, je mehr man spielt und bewegt. Ich werde am Wochenende mal versuchen, den Schalter mit WD40 freizuarbeiten und anschließend mit Ballistol korrosionsfrei zu halten. Abgesehen davon müsste ich wohl hinter die Tafel kommen, um den Schalter bzw. die Kontakte unmittelbar zu säubern. Wenn es anders geht, würde ich mir die Mühe gern sparen. Ich muss auch noch an die Bremsen:-(
Viele Grüße vom See
Jochen
'80 Spitfire 1500
- Rolf
- Überflieger
- Beiträge: 6256
- Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
- Wohnort: Oldenburg / Ammerland
Re: Blinker funzt nicht aber Warnblinker geht.
WD-40 ist weder gedacht noch geeignet für Kunststoffe, Elektrik oder Elektronik, da es diese angreifen kann. Ich benutze für Kontakte so etwas:

Wenn du einmal alle Stecker an deinem Spitfire geöffnet, gereinigt, damit eingesprüht und wieder geschlossen hast, hast du nie mehr Probleme mit dem Kabelbaum.
Grüße
Rolf

Wenn du einmal alle Stecker an deinem Spitfire geöffnet, gereinigt, damit eingesprüht und wieder geschlossen hast, hast du nie mehr Probleme mit dem Kabelbaum.
Grüße
Rolf
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)
- ThomasE
- Über - Member
- Beiträge: 666
- Registriert: 4. Okt 2021, 14:02
- Wohnort: Trebur
Re: Blinker funzt nicht aber Warnblinker geht.
Bei Kontaktspray gilt ausnahmsweise " weniger ist oft mehr"!
War mal ein Hinweis eines Elektronikers.
War mal ein Hinweis eines Elektronikers.
Hab nach vielen Monden wieder angefangen an alten Autos rum zu schrauben.
- Jogi, HB
- Überflieger
- Beiträge: 4091
- Registriert: 7. Sep 2006, 10:41
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Blinker funzt nicht aber Warnblinker geht.
Das ist richtig!
Kontaktspray verdrängt Feuchtigkeit, es kann aber nicht reinigen.
Also Kontakte reinigen, und dann mit wenig Kontaktspray die gereinigten Kontakte vor Feuchtigkeit und Korrosion schützen.
Beim Zerlegen des Warnblinkschalters aufpassen, viele dieser über 40 Jahre alten Teile zerbröseln!
Jogi
powered by danonetunig
- 14Vorbesitzer
- Überflieger
- Beiträge: 4261
- Registriert: 26. Sep 2011, 15:19
- Wohnort: Witten
Re: Blinker funzt nicht aber Warnblinker geht.
Ich nehme gerne " WD40 Electronic specialist" das reinigt auch ( Einfach mal Beschreibung lesen)
LG
Volker
LG
Volker
"The Triumph Spitfire Mk. 4. A car that echoes your go-ahead personality ; that is not only fun to drive, great to be seen in, and so good to look at, but immensely practical and reliable." BL Publ. No. T. 1039/1.74