Erst die rechte Achshälfte ausgebaut in 1 Std, konnte aber weder am <kreuz noch am Lager was ungewöhliches feststellen.
Dann die linke Seite abgeschraubt, und hier auch nix festgestellt.
Merkt man das denn, wenn was mit den Kreuzgelenken was nicht stimmt?? Spiel oder schwergängigkeit konnte ich nicht feststellen. Auch beim drehen der Welle spüre ich nix ungewöhliches was von den Lagern kommen könnte.
Hab dann mal die Flansche vom Dif per Hand gedreht, und da merke ich ein rubbeln. Geht auch ein bischen schwer.
Nun ist aber das komische, das es sich um ein AT Dif handelt. Hab auch die Rechnung vom Vorbesitzer, und man kann es auch deutlich erkennen. Sieht noch fast neu aus, und da ist ssowas weiß draufgekritzelt. 3.63:1 und NE und noch so´n Zeug.
Es fühlt sich fast an, als wenn das zu stramm geht. Hauptsächlich wenn man die Flansche gegeneinander verdreht. Wenn man an der Kardanwelle dreht, fühlt sich das i.O. an!
Was kann das sein????? Spiel falsch eingestellt, geht das überhaupt???
Und nun mein nächstes Prob. Jetzt steht der Spiti ohne Achsen auf 2 Holzklötzen in der Garage. Weiß noch nicht, ob ich so das Dif rausbekomme. Möchte aber ungern die Achsen wieder einbauen um auf ne Bühne zu kommen. Das große Problem sehe ich im Auspuffrohr. Muß das weg? Weil vorne komme ich da sehr schlecht ran jetzt.
Oder kanns dranbleiben und kann man das Dif irgendwie schräg raustüddeln??????
Alles scheiße!!!!!!!!!!!!! BITTE HELFT MIR!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich könnte heulen.........

