Blinker, Tank- und Temperaturanzeige

Von wegen elektrische Dunkelheit! Hier bitte alles zum Thema elektrische Anlage
Antworten
Peter Niering

Blinker, Tank- und Temperaturanzeige

Beitrag von Peter Niering »

Hat jemand einen Tipp? Tank- und Temperaturanzeige funktioniert wieder wenn ich aus dem Sicherungskasten die drei Sicherunng aus und wieder einbaue?

Die Blinker streiken wohl unabhänig davon. Alle Birnen kontroliert, die Kontakte vom Blinkergeber abgeschmiergelt. Rechts am Armaturenbrett grünes Dauerlicht, dann wieder die Taktschaltung und links garnichts.

Freue mich auf Hilfe!
Benutzeravatar
MKIII
Überflieger
Beiträge: 7069
Registriert: 11. Sep 2006, 09:46
Wohnort: Mörfelden

Beitrag von MKIII »

Ich tippe mal wieder auf Masssefehler :? Gehen denn die Standlichter normal?
Gruß
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980
caipi

Beitrag von caipi »

Also ich würde ehr auf die typischen Kontaktprobleme bei den Sicherungen tippen. Du kannst den Kontakt auch durch einfaches drehen der Sicherungen herstellen. Wenns daran liegt Kontakte reinigen.
Benutzeravatar
MKIII
Überflieger
Beiträge: 7069
Registriert: 11. Sep 2006, 09:46
Wohnort: Mörfelden

Beitrag von MKIII »

Wenn es nur die Blinker sind kann es nicht an der Sicherung liegen :wink: Zudem leuchtet ja die Kontrollleuchte und es klackt ja auch was, also muss auch Spannung anliegen :WALL:
Gruß
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980
Harry
Forums-Lexikon
Beiträge: 3364
Registriert: 12. Sep 2006, 00:14

Beitrag von Harry »

:mrgreen:

Hi Peter,

ich weiss nicht was Du für ein Modell hat. Aber ich glaube auf dem Avatar einen MkIV zu erkennen.

Schalt mal den Warnblinker mehrmals Ein und Aus. Eventuell sind dessen Kontakte korrodiert.

mfG
Harry
tdgross

Beitrag von tdgross »

Hallo
Peter Niering hat geschrieben: Hat jemand einen Tipp? Tank- und Temperaturanzeige funktioniert wieder wenn ich aus dem Sicherungskasten die drei Sicherunng aus und wieder einbaue?
Wie lange funktioniert es den dann? Fallen beide Anzeigen gleichzeitig aus? Vielleicht hat ja deine Sicherung einen Wackler, ist es zufällig eine von denen die einen staren Draht als Schmelzdraht haben? Da kann sich schon mal die Lötstelle innen lösen und somit kontaktprobleme verursachen...alles schon vorgekommen. :roll:
Peter Niering hat geschrieben: Die Blinker streiken wohl unabhänig davon. Alle Birnen kontroliert, die Kontakte vom Blinkergeber abgeschmiergelt. Rechts am Armaturenbrett grünes Dauerlicht, dann wieder die Taktschaltung und links garnichts.
Das mit der Sicherung könnte auch hier für gelten. Ich weis ja nicht was für ein Model du fährst, aber je nach dem wenn die Sicherung ausfällt könnte immer noch Strom übers Warnblinkrelai kommen und damit die Blinker versorgen, diese Relais reagieren aber sehr empfindlich auf schon kl. Spannungsdifferenzen und dann treten solchen Symtome auch auf. :idea: Daher:

Erster Tipp: Sicherungen gegen neue austauschen oder bei auftretendem Fehler überprüfen ob noch mehr Sachen wie Scheibenwischer, Heizung, etc... nicht funktionieren.
Zweiter Tipp: Mal das Warnblinkrelai gegen das Blinkerrelai tauschen. habe zwei neue Relais (Baugleicher Art)hier die funzen auch nicht, mit den alten klappt es wunderbar
Dritter Tipp: Wenns das nicht ist Klemmverbindungen und den Kabelbaum auf Masseprobleme überprüfen.

Grüßle
Tobias
Peter Niering

Danke

Beitrag von Peter Niering »

Das ist ja wahnsinn! Vielen Dank für die ganzen schnellen Antworten. Ich bin echt begeisert!!!

Heute stehen Verwandtenbesuche auf dem Programm. Morgen wird die Sache in Angriff genommen.

An alle schöne Ostertage! :D

PS. ES IST RICHTIG MEINER IST EIN MK IV 1300
Benutzeravatar
BigP
Super - Member
Beiträge: 363
Registriert: 8. Sep 2006, 21:30
Wohnort: Etzbach

Re: Danke

Beitrag von BigP »

Peter Niering hat geschrieben:
PS. ES IST RICHTIG MEINER IST EIN MK IV 1300
Also RICHTIG ist nur der 1500. Alle anderen sind Spielzeugautos.:lol:
Frohes Fest. 8)
If it ain't broke, don't fix it❗️
Daniel

Beitrag von Daniel »

Hallo Peter, ...

wenn Du schon den runden Warnblinkschalter hast, dann dreh doch mal die Runde Kappe etwas lose, und drück den Schalter nochmal "richtig" rein, ... hatten letztens das Problem bei nem Kollegen, da ging der Schalter nicht mehr richtig in die "off"-stellung, und somit blinkte auch kein Blinker.

Viele Grüße,

Daniel
Antworten