07-Kennzeichen und Umweltzone
07-Kennzeichen und Umweltzone
..da es mich in absehbarer Zukunft wieder zurück nach D verschlagen wird und zwischenzeitlich die Zahl der Umweltzonen doch deutlich zugenommen hat, wären für mich Erfahrungen mit 07-Kennzeichen und Umweltzone interessant.
Für's 07-Sammelkennzeichen ist ja bei der Beantragung sowieso ein H-Gutachten für jedes Fahrzeug erforderlich - aber weiss das auch die nette Dame vom Ordungsamt, die einem das Knöllchen an die Scheibe heftet.. ??
Also, wer hat Erfahrungen mit dem 07-Kennzeichen in Umweltzonen (bevorzugt in Berlin)?
(..bei Oldtimerveranstaltungen sehe ich kein Problem - mir geht's eher um die "Prüf/Einstellfahrten" bzw. die Fahrt von und zur Schrauberhalle etc.)
Schonmal Danke.
Alex
Für's 07-Sammelkennzeichen ist ja bei der Beantragung sowieso ein H-Gutachten für jedes Fahrzeug erforderlich - aber weiss das auch die nette Dame vom Ordungsamt, die einem das Knöllchen an die Scheibe heftet.. ??
Also, wer hat Erfahrungen mit dem 07-Kennzeichen in Umweltzonen (bevorzugt in Berlin)?
(..bei Oldtimerveranstaltungen sehe ich kein Problem - mir geht's eher um die "Prüf/Einstellfahrten" bzw. die Fahrt von und zur Schrauberhalle etc.)
Schonmal Danke.
Alex
- landbursch
- Über - Member
- Beiträge: 973
- Registriert: 3. Aug 2010, 22:59
- Wohnort: Eutingen im Gäu
Re: 07-Kennzeichen und Umweltzone
Erfahrungen mit 07er Kennzeichen habe ich keine - fahre mit H-Kennzeichen.
Aber
http://www.umwelt-plakette.de/berlin%20 ... lungen.php
könnte interessant für dich sein.
Aber
http://www.umwelt-plakette.de/berlin%20 ... lungen.php
könnte interessant für dich sein.
Ein kluger Mann widerspricht seiner Frau nicht - er wartet bis sie es selbst tut.
Re: 07-Kennzeichen und Umweltzone
Super! und Danke für die schnelle Antwort.
Damit sollte dann eigentlich alles klar sein, bleibt zu hoffen das mit
Damit sollte dann eigentlich alles klar sein, bleibt zu hoffen das mit
auch der Dezember 2011 gemeint ist[..] Die Ausnahme tritt vermutlich Mitte Dezember in Kraft, wenn die Bundesregierung diese Änderung verabschiedet hat [..]

- Andi
- Überflieger
- Beiträge: 11648
- Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
- Wohnort: Hannover
Re: 07-Kennzeichen und Umweltzone
Für's 07-Sammelkennzeichen ist ja bei der Beantragung sowieso ein H-Gutachten für jedes Fahrzeug erforderlich
Seit wann das denn?

Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
- MKIII
- Überflieger
- Beiträge: 6989
- Registriert: 11. Sep 2006, 09:46
- Wohnort: Mörfelden
Re: 07-Kennzeichen und Umweltzone
das ist ein Stand von 2007landbursch hat geschrieben:.......http://www.umwelt-plakette.de/berlin%20 ... lungen.php
könnte interessant für dich sein.

Und für eine 07 Sammlernummer gibt es auch diverse Vorschriften sodas diese Nummer nicht so ohne weiteres erteilt wird......ein H-Gutachten brauchte man dafür aber noch nie.
Gruß
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980
- MKIII
- Überflieger
- Beiträge: 6989
- Registriert: 11. Sep 2006, 09:46
- Wohnort: Mörfelden
Re: 07-Kennzeichen und Umweltzone
nein Dezember 2007Lippe hat geschrieben:Super! und Danke für die schnelle Antwort.
Damit sollte dann eigentlich alles klar sein, bleibt zu hoffen das mitauch der Dezember 2011 gemeint ist[..] Die Ausnahme tritt vermutlich Mitte Dezember in Kraft, wenn die Bundesregierung diese Änderung verabschiedet hat [..]

Gruß
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980
Re: 07-Kennzeichen und Umweltzone
Hmm,
mir hat man in diesen Sommer (2011) auf der Zulassungsstelle gesagt, dass bei Neuregistrierung von Fahrzeugen auf 07 ein Gutachten
Danach Nachfrage beim TÜV: Untersuchung und Kosten sind die gleichen (§23 und §21c = H-Kennzeichen).
Da ich den ganzen Prozess aber noch vor mir habe, lasse ich mich gerne eines Besseren belehren - hat jemand in letzter Zeit 'mal ein Fahrzeug erstmalig auf 07 zugelassen ??
Danke.
Alex
mir hat man in diesen Sommer (2011) auf der Zulassungsstelle gesagt, dass bei Neuregistrierung von Fahrzeugen auf 07 ein Gutachten
erforderlich ist, um den "Originalzustand" zu bestätigen (vermutlich eher um wilde Umbauten aus den Anfangszeiten des 07-Kennzeichens auszuschließen)...Gutachten über die Einstufung als Oldtimer gem. § 23 Straßenverkehrs-Zulassungsordnung
(StVZO)
Danach Nachfrage beim TÜV: Untersuchung und Kosten sind die gleichen (§23 und §21c = H-Kennzeichen).
Da ich den ganzen Prozess aber noch vor mir habe, lasse ich mich gerne eines Besseren belehren - hat jemand in letzter Zeit 'mal ein Fahrzeug erstmalig auf 07 zugelassen ??
Danke.
Alex
- MKIII
- Überflieger
- Beiträge: 6989
- Registriert: 11. Sep 2006, 09:46
- Wohnort: Mörfelden
Re: 07-Kennzeichen und Umweltzone
das kann natürlich jetzt möglich seinLippe hat geschrieben: Hmm,
mir hat man in diesen Sommer (2011) auf der Zulassungsstelle gesagt, dass bei Neuregistrierung von Fahrzeugen auf 07 ein Gutachtenerforderlich ist, um den "Originalzustand" zu bestätigen (vermutlich eher um wilde Umbauten aus den Anfangszeiten des 07-Kennzeichens auszuschließen)............Gutachten über die Einstufung als Oldtimer gem. § 23 Straßenverkehrs-Zulassungsordnung
(StVZO)

Gruß
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980
- Andi
- Überflieger
- Beiträge: 11648
- Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
- Wohnort: Hannover
Re: 07-Kennzeichen und Umweltzone
Wenn das stimmt kann ich nur sagen;Wurde auch Zeit!
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
- stefang60
- Überflieger
- Beiträge: 1004
- Registriert: 10. Sep 2006, 21:40
- Wohnort: 74196 Neuenstadt a. K.
Re: 07-Kennzeichen und Umweltzone
Hallo,
ich bin 07er Fahrer, man braucht definitiv ein H-Gutachten um ein Fahrzeug auf die Rote Nr. zu bekommen. War bei mir kein Problem, da ich Mini u. Spiti bereits auf das H- fuhr.
Ich habe die 07er schon länger, früher haben da irgendwelche Papiere ausgereicht, aber wie gesagt, das ist ERFREULICHERWEISE vorbei, bei uns in der Gegend gabs einige die mit üblen Diesel VW/Mercedes den Alltag bestritten....
Das schadet unserem Hobby nachteilig, auch wenns für uns seriöse Oltimerfahrer etwas mehr aufwand bedeutet...
ich bin 07er Fahrer, man braucht definitiv ein H-Gutachten um ein Fahrzeug auf die Rote Nr. zu bekommen. War bei mir kein Problem, da ich Mini u. Spiti bereits auf das H- fuhr.
Ich habe die 07er schon länger, früher haben da irgendwelche Papiere ausgereicht, aber wie gesagt, das ist ERFREULICHERWEISE vorbei, bei uns in der Gegend gabs einige die mit üblen Diesel VW/Mercedes den Alltag bestritten....

fahren ist silber, schrauben ist Gold!
-
- Super - Member
- Beiträge: 138
- Registriert: 18. Apr 2009, 23:15
- Wohnort: 77731 Willstätt
Re: 07-Kennzeichen und Umweltzone
Im Oktober 2011 wollte ich ein weiteres Fahrzeug auf meine o7er Nummer zulassen. War leider nur mit neuem Tüv und Oldtimergutachten möglich. Hat im Gegensatz zu früher halt 100 € mehr gekostet.