Seite 2 von 2

Re: Spitfire im Raum Goslar?

Verfasst: 24. Okt 2025, 12:05
von Brüchi
Hi Gasfuus

Uffpasse ! Der Tacho im Spitfire hat nur 5 Stellen. Somit MUSS man immer bei diesen angeblichen niedrigen Km Ständen nachfragen, ob diese auch beweisbar sind. Z.B. durch nen Stapel TÜV Berichten....
Bei beiden von dir genannten Spitfire vermute ich, dass man gedanklich die "1" davor setzen darf?

Zum roten Spitfire: hmmpf, überzeugt mich nicht wirklich. Sitze sind vermutlich durchgesessen. Hinterachse scheint etwas lahm zu sein, er "hängt" hinten etwas runter (oder die Bilder sind blöd ausgewählt?). Beides aber kein Drama.
Weisser Spitfire: Auf den ersten Blick ganz gut, bis die Fotos vom (verdeckten) Rost kommen. GENAU hinschauen, wo und wie der so rostet...siehe z.B. Windschutzscheiben- Rahmen. UNd seine neue Blattfeder ist viel zu stramm ( leider bei etlichen Nachbaufedern üblich), der ist hinten deutlich zu hoch.

Re: Spitfire im Raum Goslar?

Verfasst: 24. Okt 2025, 12:21
von Det1500
Sitzschienenverlängerung, ist vollkommen unnötig. Wenn ich meine ganz zurück mache, dann kommt der Sitz schon hinten fast gegen.
Mir gefällt der rote besser als der weiße. Der weiße steht viel zu hoch und rostet unterm Lack.

Re: Spitfire im Raum Goslar?

Verfasst: 24. Okt 2025, 12:25
von Jogi, HB
Gasfuus hat geschrieben: 24. Okt 2025, 11:16 Guten Morgen und vielen Dank für eure ermutigenden Nachrichten!
Ganz offensichtlich bin ich hier in einem erzunspitfire-igen Raum. Der nächste scheint in Buchholz zum Verkauf zu stehen (die Jungen Sterne in Nordhausen wissen nicht, wo der inserierte Wagen abgeblieben ist... :-vh )
Offensichtlich gibt es sogar eine Verlängerung der Sitzschiene, sagte mir ein Spitfireliebhaber.
Jetzt stehe ich vor der Frage, welchen der vielen angebotenen ich kaufen möchte.
Einer meiner Favoriten ist dieser:
https://suchen.mobile.de/auto-inserat/t ... 55246.html
Oder in Hinblick auf die wenigen Kilometer auch dieser:
https://suchen.mobile.de/auto-inserat/t ... 79664.html

Lasst gerne euren Gedanken freien Lauf. Weniger Ahnung als ich kann man (im Augenblick) vom Spitfire nicht haben. (Hab lange einen Audi 200 20V gefahren und zwangsläufig auch viel daran geschraubt)
Euer Gasfuus
moin Gasfuß,

ich tendiere zu dem weißen, weniger km, 5,5" Dunlop Stahlfegen (normalerweise auf TR7), da kannst Du locker 185er Reifen draufziehen, auch sieht das so aus, als wäre da eine neue oder überholte Blattfeder drin.
Die rote Innenausstattung ist Geschmacksache, aber mal ertwas anderes als immer wieder schwarz, oder sieht besser aus als das Beige.

Ich würde mir den Weißen genauer ansehen, dann darauf schauen, ob die Felgen eingetragen sind (normalerweise nur 4.5 oder die letzten 15oo 5.0) wenn die Eintragung fehlt wird der günstiger.

Ich habe schon mehrere von diesen Felgen eingetragen bekommen.
Die klobigen Radkappen kann man gegen Original-Spitfire-Radkappen tauschen
IMG-20210624-WA0055.jpg
20230224_163848.jpg
Zu dem Roten, der hat unten am Schweller eine aufgenietete Edelstahlblende, das war in den 80er total angesagt...........unbedingt drunterschauen (unten sind die meist geschraubt).
In den 80ern angesagt, in den 90ern abgerostet.........

Re: Spitfire im Raum Goslar?

Verfasst: 24. Okt 2025, 12:52
von Lector
Na klar 😁👍

Re: Spitfire im Raum Goslar?

Verfasst: 26. Okt 2025, 21:24
von Gasfuus
Inzwischen habe ich hier Autos von Forumsleuten gesehen, die sind WIRKLICH Zustand 1. Unglaublich!
Ich möchte erstmal einen schüchternen Einstieg wagen und mich dann langsam reinfuchsen.

Eins dieser drei werde ich diese Woche erstehen: (Zwischendurch bin ich auch noch auf interessante TR 6 aufmerksam gemacht worden)

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... =438759143

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... =439572310

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... =432555246


Welcher wäre euer Favorit?

Schönen Wochenausklang!
Euer Gasfuus

Re: Spitfire im Raum Goslar?

Verfasst: 26. Okt 2025, 22:13
von Dani Senn
Der Grüne : nein die Risse in der Farbe sind Typisch für eine unsachgemässe Thermo überlackierung. Da muss die Farbe bis aufs Blech runter und komplet neu aufgebaut werden: Kommen also einiges an T€uros dazu. Dann das Armaturenpolster: um es richtig zu machen muss das zum Sattler, die billige Nachfertigung ist unbrauchbar. Sicke hinter der Türe rechts passt auch nicht, vermutlich Schweller drüber gebraten oder dick gespachtelt.
Die Bilder der beiden Roten sagen nichts über den Zustand aus, die müsste man genauer ansehen.

Re: Spitfire im Raum Goslar?

Verfasst: 27. Okt 2025, 07:49
von MiSt
Ganz sicher keine "1", aktuell nur hier inseriert, darf bis Ende 11/25 gefahren werden (Saison-H) und hat frisch TÜV (bis 09/27):

https://spitfire-forum.eu/viewtopic.php?t=15016