Ah, nein, da haben wir uns mißverstanden. Der Bolzen, den Du meinst, also der der in der Kupplungsglocke sitzt, der ist noch drin. Das ist ok.Rorei hat geschrieben:Hallo bieskwer,
durch den Ersatz des Originalbolzens durch eine M8-Inbusschraube wird lediglich verhindert, dass bei verschlissener Klemmhülse ( Toleranzring ) der Bolzen nach unten rausfallen kann, davon können viele Spiti-Fahrer ein Lied von singen. Also unbedingt mit einer dünnen Nadel prüfen ob der Original-Bolzen tatsächlich
noch vorhanden ist ( geht ohne Getriebeausbau ).
Spiel und Weg läßt sich dadurch auf keinen Fall einstellen. Komme auch nicht auf die Idee, den Nehmerzylinder durch Tricks weiter vor zu schieben, das nutzt überhaupt nichts denn der Weg bleibt der gleiche.
Gruß Roland
Was ich meinte ist die Gabel, oder die Druckstange am Kupplungsgeberzylinder - also das Teil, welches den Druck des Pedals umlenkt und den Kolben im Geber reindrückt. Wenn man das aus der Gabel entfernt, und mit einer Schraube auf den Kolben drückt, dann kann man mittels der Muttern am Gewinde die Gabel verstellen und damit das Spiel verkleinern (und das ist noch einiges zu holen). Fragt sich nur, wie weit man den Kolben reindrücken kann. Dann da ist ja auch irgendwann mal Schluß...
