Seite 3 von 8

Re: Spiti läuft nicht mehr, springt nicht an

Verfasst: 14. Jun 2024, 14:33
von Brüchi
Bild


Das Massekabel ist das alte, stoffummantelte Ding. Sollte aber nicht durch das orange Kabel des U- Kontaktes eingeklemmt werden.
Das ist absichtlich dünn und beweglich, da sich die Grundplatte ja bewegen soll ( Unterdruckverstellung). Also NICHT mit irgend einem starren Kabel ersetzen.

Was ist das für ein Ding ? Roter Pfeil ???

Grüner Pfeil: sehr gut, Schmierfilz für den Nocken. Darf ab und zu mit 2-3 Tropfen Getriebeöl benetzt werden !

Re: Spiti läuft nicht mehr, springt nicht an

Verfasst: 14. Jun 2024, 14:58
von veteran
Grüner Pfeil Schmierfilz habe ich echt noch nie gesehen.
Roter Pfeil habe ich mich auch gefragt was das ist.

Re: Spiti läuft nicht mehr, springt nicht an

Verfasst: 14. Jun 2024, 15:06
von MKIII
Leg doch mal ein Kabel von der Batterie direkt an die Spule, so schließt du das Zündschloss schon mal aus

Re: Spiti läuft nicht mehr, springt nicht an

Verfasst: 14. Jun 2024, 15:19
von dyngo
Diese 1500 verteiler (in meiner mk3) hat +250.000 km gelaufen.
Funktioniert perfekt mit alles original teilen.
Denke das es so aussehen sollte.
Da kommt nichts elektronisches drin.

Re: Spiti läuft nicht mehr, springt nicht an

Verfasst: 14. Jun 2024, 15:26
von Pumpel
Das Teil am roten Pfeil scheint mir ein abgebrochenes Stück von der Verteilerkappe oder dem Finger zu sein und muss raus.

Re: Spiti läuft nicht mehr, springt nicht an

Verfasst: 14. Jun 2024, 15:44
von Schorse
Ist denn die Grundplatte beweglich?? Und du hast in einem vorherigen Beitrag geschrieben, dass du keinen Unterdruck hättest????

Re: Spiti läuft nicht mehr, springt nicht an

Verfasst: 14. Jun 2024, 19:06
von soga57
Pumpel hat geschrieben: 14. Jun 2024, 15:26 Das Teil am roten Pfeil scheint mir ein abgebrochenes Stück von der Verteilerkappe oder dem Finger zu sein und muss raus.
Das ist richig, ist das abgebrochene Teil der (neuen) Verteilerkappe. Hab ich erst nach der Aufnahme gesehen. Ist natürlich raus jetzt, aber Auto läuft trotzdem nicht.

Re: Spiti läuft nicht mehr, springt nicht an

Verfasst: 14. Jun 2024, 19:15
von MKIII
Flowbow hat geschrieben: 14. Jun 2024, 12:56 Ist denn nun Zündfunken da oder nicht?
Was sagst du dazu??

Re: Spiti läuft nicht mehr, springt nicht an

Verfasst: 14. Jun 2024, 23:18
von veteran
Ich kann dir nur einen guten und billigen Ratschlag geben. Kaufe einen neu Verteilerkappe. Und bring das Ding zu jemanden der auch was versteht von der Sache. Eine Verteilerkappe geht nicht mangels Qualität kaputt.

Gruss
Veteran

Re: Spiti läuft nicht mehr, springt nicht an

Verfasst: 15. Jun 2024, 20:30
von soga57
veteran hat geschrieben: 14. Jun 2024, 23:18 Ich kann dir nur einen guten und billigen Ratschlag geben. Kaufe einen neu Verteilerkappe. Und bring das Ding zu jemanden der auch was versteht von der Sache. Eine Verteilerkappe geht nicht mangels Qualität kaputt.

Gruss
Veteran
Danke sehr. Sehr nett.

Re: Spiti läuft nicht mehr, springt nicht an

Verfasst: 15. Jun 2024, 20:41
von soga57
veteran hat geschrieben: 14. Jun 2024, 23:18 Ich kann dir nur einen guten und billigen Ratschlag geben. Kaufe einen neu Verteilerkappe. Und bring das Ding zu jemanden der auch was versteht von der Sache. Eine Verteilerkappe geht nicht mangels Qualität kaputt.

Gruss
Veteran
Dass die Kappe zwei Ausbrüche hat genau dort wo die Metallklammern aussen ansetzen, deutet für mich aber schon auf Qualitätsmangel hin. Bakelit ist ein sprödes Material und bricht leicht.
Abgesehen davon: wieviel muss man "von der Sache verstehen" um eine Verteilerkappe auf den Verteiler aufzusetzen und mit den dafür vorgesehenen Metallbügeln zu fixieren?
Dein Ratschlag ist wirklich billig, danke.

Re: Spiti läuft nicht mehr, springt nicht an

Verfasst: 15. Jun 2024, 22:27
von Pumpel
Hallo Jürg,

falls Interesse besteht könntest Du meinen 45D Ersatzverteiler zum Testen ausleihen.
So ähnlich hat es in Ebenweiler ja auch schon mal mit einem Delco Verteiler funktioniert.

Grüße

Re: Spiti läuft nicht mehr, springt nicht an

Verfasst: 16. Jun 2024, 00:16
von veteran
Hallo

Schau es muss ja letztlich jeder selber wissen wie viel und an was er rum basteln will. Wenn dann der Fehler nicht gefunden wird, kauft man am besten alles neu. Nun ist es auch so, dass die neu Ware auch nicht funktioniert. Und ja ich glaube du bist da hoffnungslos überlastet. Schreibst du ja selber. Was ist da falsch an meinem Ratschlag? Zumal du eh eine neu Zündkappe brauchst.

Gruss
Veteran

Re: Spiti läuft nicht mehr, springt nicht an

Verfasst: 16. Jun 2024, 16:14
von Liberolix
soga57 hat geschrieben: 15. Jun 2024, 20:41
veteran hat geschrieben: 14. Jun 2024, 23:18 ...........Kaufe neue Verteilerkappe.
..........
.... Kappe zwei Ausbrüche...... wo Metallklammern ansetzen, ..... Qualitätsmangel ...... Bakelit ....sprödes Material und bricht leicht.
...........
Wieviel muss man "von der Sache verstehen" ..............?
naja .....kann ja alles sein,
aber Kappe scheint jetzt unbrauchbar (nicht mehr fixierbar)....ist doch Blödsinn damit weiterzumachen. roll:

Normalerweise bricht das Zeug nicht so einfach und ja, es gibt auch Qualitätsunterschiede,
aber ich fürchte die Kappe wurde nicht exakt in der Nut befestigt und mit Schmackes...

Haste schon mal an KontaktZündung geschraubt ? Ja, das ist alles kein Hexenwerk, aber man kann da schon einiges falsch machen.
Hier ist ein Montage-Fehler durchaus möglich und grundlegendes sollte erstmal abgeklärt werden.

Solange der Motor keinen Mucks sagt, suche den Fehler vor und bis zum Verteiler (an den Kerzen brauchste erstmal nichts zu versuchen)

Hilfreich sind auch mehr Fotos - da können wir schon schnell sehen, woran es hapern könnte - zeig mal bitte
a) Kappe innen/außen
b) Kontakt auf Nockenspitze mit max.geöffnet Abstand (0,4mm)
c) Z.zeitpunkt eingestellt (statisch mit Lampe Riemenscheibe .. vorOT )?

Und beantworte doch auch mal unsere Fragen:
1) haste Funken ja / nein (kräftig)
2a) Strommessung am schwarzem Kabel Kontakten ergab bei eingeschalteter Zündung 12V ?
2b) Widerstandsmessung am Verteilerkabel zur Spule (Zünd. aus) , Zündschloss, Masse - 12V und 0-1kOhm ?
3) Benzinzufuhr gebrückt ?

Re: Spiti läuft nicht mehr, springt nicht an

Verfasst: 16. Jun 2024, 17:43
von Jogi, HB
soga57 hat geschrieben: 15. Jun 2024, 20:41
veteran hat geschrieben: 14. Jun 2024, 23:18 Ich kann dir nur einen guten und billigen Ratschlag geben. Kaufe einen neu Verteilerkappe. Und bring das Ding zu jemanden der auch was versteht von der Sache. Eine Verteilerkappe geht nicht mangels Qualität kaputt.

Gruss
Veteran
Dass die Kappe zwei Ausbrüche hat genau dort wo die Metallklammern aussen ansetzen, deutet für mich aber schon auf Qualitätsmangel hin. Bakelit ist ein sprödes Material und bricht leicht.
Abgesehen davon: wieviel muss man "von der Sache verstehen" um eine Verteilerkappe auf den Verteiler aufzusetzen und mit den dafür vorgesehenen Metallbügeln zu fixieren?
Dein Ratschlag ist wirklich billig, danke.
Tja, wieviel muss man davon verstehen?
Auf jeden Fall soviel, dass ein "Fremdkörper" zwischen Welle und Kontakten, auffallen sollte!
Kappe und Verteilerfinger tauschen, die Kappe passt nur einmal, also richtig herum draufsetzen!
Und dann die Zündkabel in der richtigen Zündreihenfolge draufsetzen.