Seite 3 von 4

Re: Heizung!

Verfasst: 30. Aug 2024, 10:38
von MKIII
greasemonkey hat geschrieben: 30. Aug 2024, 09:53 . Die Niete ist wie gesagt schnell rausgebohrt und anständig reinigen und schmieren hilft meißt schon.
Kann ich bestätigen :top:

Re: Heizung!

Verfasst: 30. Aug 2024, 11:10
von Markus Simon
ich auch ....ich glaube mein Heizungsventil ist noch eins der wenigen original Teile an meinem Spiti

Re: Heizung!

Verfasst: 30. Aug 2024, 13:13
von Andi
dto..aber erst als ich das völlig unbrauchbare Neuteil wütend in die Ecke gefeuert habe.
B aus L mal wieder.

Re: Heizung!

Verfasst: 2. Sep 2024, 09:21
von greasemonkey
Ich muss sagen ich restauriere Altteile (wenns geht) eigentlich mehr aus praktischen Überlegungen. Neuteil schicken dauert ja ein paar Tage, muss bestellt und ggf auch wieder zurück geschickt werden. Das "defekte" Teil liegt schon daheim rum und ist meißt in 2 oder 3 Stunden wieder flott.

Re: Heizung!

Verfasst: 2. Sep 2024, 09:58
von Brüchi
Na prima.
Mein Heizungsventil ist ja in Ballino undicht geworden.
Immerhin hab ich es jetzt schon ( ja, ich weiss, ich bin super schnell... :geeni: .) zerlegt.

Ist ja klar, die Membrane ist gerissen.

Was ist denn bei den Nachbaudingern sooooo schlecht? Die Mechanik oder die membrane? Könnte man z.B. nur die Membrane vom neuen Nachbau in das alte Gehäuse einbauen ? Wennz.B. die Mechanik der Nachbauten schlecht wäre ???

Oder liegt bei irgend jemandem vielleicht noch ein N.O.S. Originalteil rum? Ok, ok, ich höre ja schon auf mit träumen.

:geeni:

Re: Heizung!

Verfasst: 2. Sep 2024, 11:48
von greasemonkey
Selbst anfertigen der Membrane geht nicht? Ist doch normaler Gummi und kein Verbundstoff wie in der Benzinpumpe. Dünnere Gummiteile und Dichtungen mach ich immer aus altem Reifenschlauch. Entweder anzeichnen und mit der Schere schneiden oder mit Ringstanzwerkzeug.

Re: Heizung!

Verfasst: 2. Sep 2024, 12:07
von Brüchi
selber anfertigen geht vermutlich nicht. Es ist kein "normales" dünnes Gummiteil.

Re: Heizung!

Verfasst: 2. Sep 2024, 12:52
von Ulfus
Brüchi hat geschrieben: 2. Sep 2024, 12:07 selber anfertigen geht vermutlich nicht. Es ist kein "normales" dünnes Gummiteil.

https://www.ebay.de/itm/324535437968?_n ... R9aC5aW2ZA

Re: Heizung!

Verfasst: 2. Sep 2024, 13:13
von MKIII
Diese Membran ist wie ein O-Ring der innen zu ist, bis auf ei kleines Loch ca4mm für den Stößen, also aus Platten ausschneiden ist nicht

Re: Heizung!

Verfasst: 2. Sep 2024, 13:31
von Andi
Mein Neuteil war so billig produziert das es scharfkantig war und noch schlimmer extrem schwergängig.
Außerdem ging es selbst mit Zange nicht ganz zu.
War wohl mit abstand das schlimmste Ersatzteil was mir je untergekommen ist.

Re: Heizung!

Verfasst: 2. Sep 2024, 14:53
von Brüchi
da hat es auch ne "Welle" im Gummi, da es ja auch den Betätigungsweg mitgehen muss.
Mein Gummi hat beidseitig Taschen im Gummi, da hat es kein Loch. In einer Tasche ist der Betätigungshebel, auf der anderen Seite in einer kleinen Tasche ist das eigentliche Ventil eingesteckt.
Kann morgen mal Fotos einstellen.

Re: Heizung!

Verfasst: 2. Sep 2024, 15:34
von Jogi, HB
Jetzt wird bereits seit über einer Woche darüber diskutiert, ob Regelventil neu, oder selbst überholen......oder was weiß ich, obwohl ja bis heute noch garnicht geklärt wurde, ob es denn am Regelventil liegt?

Re: Heizung!

Verfasst: 2. Sep 2024, 15:41
von Det1500
Um das hier zu vervollständigen :mrgreen:
Auch ich hatte vor ca. 10 Jahren ein neues geordert und aufgrund der Schwergängigkeit doch mein altes repariert. Aber keine Ahnung mehr was ich da eigentlich repariert hatte??? :roll:

Re: Heizung!

Verfasst: 2. Sep 2024, 18:14
von marc
So sieht das Ventil von innen aus. Die runde Dichtung unter dem Kolben bastel ich in meine Ventile, damit das geschlossene Ventil auch wirklich den Kühlwasserstrom abdichtet. Ist ein Ventil aus dem MGB, das gleiche Prinzip. Mit der Zeit, wie hier, wird das Gummi spröde.
20240902_175054_copy_756x1008.jpg
20240902_175037_copy_756x1008.jpg
20240902_175046_copy_756x1008.jpg

Re: Heizung!

Verfasst: 2. Sep 2024, 19:07
von Det1500
Sieht für mich aus, als wenn man sich da was aus ner Dichtung von nem Hahnoberteil basteln könnte...
Die sehen relativ ähnlich aus.
https://www.obi.de/p/5325394/hahnscheib ... E&pre=true