Zusatzinstrumente

Von wegen elektrische Dunkelheit! Hier bitte alles zum Thema elektrische Anlage
Benutzeravatar
Meister Wo
Super - Member
Beiträge: 102
Registriert: 28. Jun 2017, 13:36
Wohnort: Schwentinental

Re: Zusatzinstrumente

Beitrag von Meister Wo »

greasemonkey hat geschrieben: 5. Mai 2025, 09:59 Sehr schön! Gekauft oder selbst furniert?
Selbst furniert inkl. Schriftzug "Light"
Benutzeravatar
Andi
Überflieger
Beiträge: 11579
Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
Wohnort: Hannover

Re: Zusatzinstrumente

Beitrag von Andi »

Habs mit einem ähnlichen Holz gemacht weil ich Grau/Schwarz wollte.
Hab die Streifen feiner und längs.
Aber bei mir ist das Schwarze komplett ausgeblichen.
Vermute das mein Klarlack(Spraydose) nicht UV beständig war.
Jetzt ist es fast komplett grau,sehr ärgerlich.
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
Benutzeravatar
greasemonkey
Überflieger
Beiträge: 2634
Registriert: 9. Aug 2015, 14:03
Wohnort: Münchner Norden

Re: Zusatzinstrumente

Beitrag von greasemonkey »

Ich habe für meine selbstfurnierte I-Tafel Holzlack für Bootsdecks verwendet. Wurde mir als besonders widerstandsfähig, incl. UV, empfohlen. Nach nunmehr vier Jahren kann ich bestätigen das ausschließlich das Holz ganz leicht nachgedunkelt hat aber der Lack selbst noch immer top ist.
Fuhrpark: Spitfire 1500 BJ:1978; NSU Quickly S BJ:1960
Antworten