Mein Name ist Patrick und ich wohne in Ospern, in Luxemburg.
Habe bereits seit 12 Jahren einen TR6 und habe vor etwa 5 Jahren einen 13/60 hinzugekauft.
Ich brauch ja wohl niemanden zu erklären, dass beide Autos so unterschiedlich sind, wie sie nur sein können und auf ihre eigene Art und Weise extrem viel Fahrspass bereiten, was man von modernen Autos immer weniger behaupten kann.
Jetzt ist es so, dass mein Sohn (20) auch Gefallen an den alten Kisten gefunden hat und er sich jetzt einen Spitfire kaufen möchte (wissend, dass ich natürlich bei Reperaturen helfe, oder so...

Dass er mit seinem Budget (6000-8000,-) keinen 2er bekommt sind wir uns bewust. DIe guten Gelegenheiten sind schnell weg, so z.B der gelbe 1500er der vor ein paar Wochen von der Spitfirescheune angeboten wurde.
Glaube aber dass wir jetzt nach mehreren Autobesichtigungen ein Exemplar mit guter Basis gefunden zu haben.
Der Spiti war zwar 2009 zum letzen mal angemeldet, hat aber top Spaltmasse und Lackschichten zwischen 70 und 150 mü (Erstlack), sowie Innenraum lassen auf ein ziemlich originales Auto schliessen.
Werde versuchen mir das Auto am Wochenende nochmal anzuschauen und dann ggf mitbringen (250km).
Ich berichte dann wie es weitergegangen ist - habe aber bereits meine erste Frage, da ich den Spiti (einer wird's wohl werden), so schnell wie möglich auf Overdrive umbauen möchte. Es fehlt mir dazu ein Teil...siehe Marktplatz...
Grüsse,
Patrick