Mal etwas Anderes.......Elektroniker gefragt
- Jogi, HB
- Überflieger
- Beiträge: 3831
- Registriert: 7. Sep 2006, 10:41
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Mal etwas Anderes.......Elektroniker gefragt
Moin @ all,
oder
moin all diejenigen, die sich mit Elektronik auskennen,
ich habe ein kleines Problem, mir hat es aus meinem Bass, die Klinkenbuchse zerbröselt.
Ich habe diesen Bass selbst gebaut, mit EMG-Selekt Tonabnehmer und eine aktive Glokenklang Elektronik verbaut.
Nun sollte die Klinkenbuchse so geschaltet sein, dass in dem Moment, wo das Gitarrenkabel / Stecker in die Buchse kommt auch die Stromzufuhr zur Batterie geschaltet wird. Eingebaut hatte mir das ein Freund, der aber leider nicht mehr unter uns weilt.
Ich hab 'n Blackout..........Buchse ist eine Stereo-Buchse, Kabel eben nur Mono.
Ich denke, dass über Tip/Phase/Signal (also die Spitze) das Signal kommt, Masse auch, nun sollte man doch auch über die 2.Phase (stereo) das Minuskabel der Batterie, über Masse durchleiten können?
Ich habe nur Schiss, dass die echt teure Elektronik bei einem falschen Anschluss leidet.
Ansonsten Monobuchse und extra Schalter einbauen?
Jogi
oder
moin all diejenigen, die sich mit Elektronik auskennen,
ich habe ein kleines Problem, mir hat es aus meinem Bass, die Klinkenbuchse zerbröselt.
Ich habe diesen Bass selbst gebaut, mit EMG-Selekt Tonabnehmer und eine aktive Glokenklang Elektronik verbaut.
Nun sollte die Klinkenbuchse so geschaltet sein, dass in dem Moment, wo das Gitarrenkabel / Stecker in die Buchse kommt auch die Stromzufuhr zur Batterie geschaltet wird. Eingebaut hatte mir das ein Freund, der aber leider nicht mehr unter uns weilt.
Ich hab 'n Blackout..........Buchse ist eine Stereo-Buchse, Kabel eben nur Mono.
Ich denke, dass über Tip/Phase/Signal (also die Spitze) das Signal kommt, Masse auch, nun sollte man doch auch über die 2.Phase (stereo) das Minuskabel der Batterie, über Masse durchleiten können?
Ich habe nur Schiss, dass die echt teure Elektronik bei einem falschen Anschluss leidet.
Ansonsten Monobuchse und extra Schalter einbauen?
Jogi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
powered by danonetunig
- Rolf
- Überflieger
- Beiträge: 5937
- Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
- Wohnort: Oldenburg / Ammerland
Re: Mal etwas Anderes.......Elektroniker gefragt
So richtig helfen kann ich dir da auch nicht...
Aber wenn eine Gitarre oder ein Bass aktive Tonabnehmer mit Batterie haben, ist das Kabel doch trotzdem immer mono. Und beim Einstecken des Kabels wird der Strom der Batterie eingeschaltet. Ich wundere mich, dass ein Mono-Kabel überhaupt an einer Stereobuchse funktionieren soll...
Warum baust du nicht die gleiche Buchse ein wie die, die defekt ist? Wenn es vorher funktioniert hat, müsste es doch mit neuer Buchse auch wieder funktionieren.
Grüße
Rolf
Aber wenn eine Gitarre oder ein Bass aktive Tonabnehmer mit Batterie haben, ist das Kabel doch trotzdem immer mono. Und beim Einstecken des Kabels wird der Strom der Batterie eingeschaltet. Ich wundere mich, dass ein Mono-Kabel überhaupt an einer Stereobuchse funktionieren soll...
Warum baust du nicht die gleiche Buchse ein wie die, die defekt ist? Wenn es vorher funktioniert hat, müsste es doch mit neuer Buchse auch wieder funktionieren.
Grüße
Rolf
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)
- Jogi, HB
- Überflieger
- Beiträge: 3831
- Registriert: 7. Sep 2006, 10:41
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Mal etwas Anderes.......Elektroniker gefragt
Ja, genau, eine identische Buchse habe ich bereits, da aber auch die Kabel abgerissen sind wollte ich sichergehen.
Das mit der Stereobuchse soll wohlso funktionieren: Signal= Spitze, Masse=Minus? , Und über den 2. Stereoanschluß (wo ja jetzt die Masse Des Steckers läuft) Wird auch die Masse/Minus der Batterie gebrückt.......=Saft.......Oder ist meine Überlegung falsch?
Jogi
Das mit der Stereobuchse soll wohlso funktionieren: Signal= Spitze, Masse=Minus? , Und über den 2. Stereoanschluß (wo ja jetzt die Masse Des Steckers läuft) Wird auch die Masse/Minus der Batterie gebrückt.......=Saft.......Oder ist meine Überlegung falsch?
Jogi
powered by danonetunig
- Rolf
- Überflieger
- Beiträge: 5937
- Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
- Wohnort: Oldenburg / Ammerland
Re: Mal etwas Anderes.......Elektroniker gefragt
Es gibt doch diverse Gitarren- und Bass-Foren im Internet. Ich habe da schon mal Zeichnungen gesehen, wie die einzelnen Teile der Buchsen und der Klinkenstecker belegt sind. Da findet man bestimmt etwas. Auswendig weiß ich das allerdings auch nicht.
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)
- kamphausen
- Kindergärtner
- Beiträge: 2196
- Registriert: 31. Dez 2016, 09:27
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: Mal etwas Anderes.......Elektroniker gefragt
@Jogi: Richtig...
Signal kommt an die Spitze, Batterie-Minus an den rechten Kanal und Masse der Elektronik/Signal an den Schaft....
Signal kommt an die Spitze, Batterie-Minus an den rechten Kanal und Masse der Elektronik/Signal an den Schaft....
- Rolf
- Überflieger
- Beiträge: 5937
- Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
- Wohnort: Oldenburg / Ammerland
Re: Mal etwas Anderes.......Elektroniker gefragt
Siehe u.a. Screenshots.
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)
- Jogi, HB
- Überflieger
- Beiträge: 3831
- Registriert: 7. Sep 2006, 10:41
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Mal etwas Anderes.......Elektroniker gefragt
Danke Rolf,
die Frage war aber, wie ich die Pins/Kabel an der Buchse belegen muss, so dass eine Schaltung erfolgt, wenn die von Dir oben gezeigte MonoKlinke in eine entsprechende Stereobuchse (in der Gitarre) gesteckt wird!
Jogi
die Frage war aber, wie ich die Pins/Kabel an der Buchse belegen muss, so dass eine Schaltung erfolgt, wenn die von Dir oben gezeigte MonoKlinke in eine entsprechende Stereobuchse (in der Gitarre) gesteckt wird!
Jogi
powered by danonetunig
- 14Vorbesitzer
- Überflieger
- Beiträge: 4151
- Registriert: 26. Sep 2011, 15:19
- Wohnort: Witten
Re: Mal etwas Anderes.......Elektroniker gefragt
... ich denke so ist es gedacht: http://www.guitar-letter.de/Knowledge/D ... tronik.htm
Abschnitt 5.1.
LG Volker
Abschnitt 5.1.
LG Volker
"The Triumph Spitfire Mk. 4. A car that echoes your go-ahead personality ; that is not only fun to drive, great to be seen in, and so good to look at, but immensely practical and reliable." BL Publ. No. T. 1039/1.74
- Jogi, HB
- Überflieger
- Beiträge: 3831
- Registriert: 7. Sep 2006, 10:41
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Mal etwas Anderes.......Elektroniker gefragt
Jaaaaa, genau soetwas habe ich gesucht.14Vorbesitzer hat geschrieben: ↑3. Jun 2019, 12:45 ... ich denke so ist es gedacht: http://www.guitar-letter.de/Knowledge/D ... tronik.htm
Abschnitt 5.1.
LG Volker
Danke, tieftönige Grüße aus Bremen
Jogi
powered by danonetunig
- Andi
- Überflieger
- Beiträge: 11578
- Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
- Wohnort: Hannover
Re: Mal etwas Anderes.......Elektroniker gefragt
Aber eine Frage hab ich noch,warum lagerst du sowas in der Garage?
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
- Jogi, HB
- Überflieger
- Beiträge: 3831
- Registriert: 7. Sep 2006, 10:41
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Mal etwas Anderes.......Elektroniker gefragt
Ich lager den Bass da nicht, ich versuche den Bass zu reparieren, und da ein Teil meiner Garage/Halle (300m²) als Proberaum eingerichtet wurde ist das der kürzeste Weg!
Rock 'n' Roll
Jogi
powered by danonetunig
- Juergen Schroeder
- Super - Member
- Beiträge: 241
- Registriert: 17. Sep 2006, 19:39
- Wohnort: Graz
Re: Mal etwas Anderes.......Elektroniker gefragt
Hi Jogi,
das mit dem Einschalten der Batterie wird normalerweise auch bei Effektgeräten so gemacht, daß die Masse von der Batterie
getrennt wird, nicht "Plus".
Damit wird es dann easy: Der Mono Stecker schließt mit dem "Masseteil" beim Einstecken Masse mit dem "kurzen" Kontakt der Stereobuchse. Der "Signalkontakt" an der Spitze der Klinke wird normal wie immer angeschlossen, damit dein Bass auch tönt.
Sag bescheid wenn Du eine Schaltskizze brauchst !
Gruß,
Jürgen
das mit dem Einschalten der Batterie wird normalerweise auch bei Effektgeräten so gemacht, daß die Masse von der Batterie
getrennt wird, nicht "Plus".
Damit wird es dann easy: Der Mono Stecker schließt mit dem "Masseteil" beim Einstecken Masse mit dem "kurzen" Kontakt der Stereobuchse. Der "Signalkontakt" an der Spitze der Klinke wird normal wie immer angeschlossen, damit dein Bass auch tönt.
Sag bescheid wenn Du eine Schaltskizze brauchst !
Gruß,
Jürgen
- Jogi, HB
- Überflieger
- Beiträge: 3831
- Registriert: 7. Sep 2006, 10:41
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Mal etwas Anderes.......Elektroniker gefragt
Danke Jürgen, habe es hinbekommen.
Aber diese Skizze nehme ich trotzdem gerne, da, wenn ich da irgendwann nochmal ranmuss, ich das hier bestimmt wieder vergessen habe.
Jogi
joachim.schulze@t-online.de
Aber diese Skizze nehme ich trotzdem gerne, da, wenn ich da irgendwann nochmal ranmuss, ich das hier bestimmt wieder vergessen habe.
Jogi
joachim.schulze@t-online.de
powered by danonetunig