Hallo zusammen,
habe gestern das schöne Wetter genutzt und eine kleine Rundfahrt in den Abend gestartet. Soweit alles gut - Auto lief, alles Elektrische auch. 10km vor Schluss fiel dann auf einmal die komplette Beleuchtung aus: Scheinwerfer, Standlicht, Rücklichter, Instrumentenbeleuchtung, Warnblinker - alles weg und ging auch nicht mehr an
In der Garage waren dann noch seltsame Effekte vorhanden: wenn ich bei Zündung an den Warnblinker eingeschaltet habe ging die grüne Oil-Pressure Lampe aus.... Hä ??
Hat jemand sowas auch schon mal gehabt??
Um die Ursache einzugrenzen hab ich zu Hause den Stromlauplan gezückt und bin mit Volt- und Ohmmeter auf die Suche gegangen.
Ergebnisse
Spannungsversorgung zum Lichtschalter (braun am Lichtschalter, bei Zündung aus) geprüft:
- braun am Lichtschalter abgezogen, Spannung braun gegen Masse: 0V (sollten da nicht 12V anliegen?)
- braun am Lichtschalter abgezogen, Spannung braun gegen Batterie-Plus: 12V (???? sollte da nicht 0V liegen ???)
- braun am Lichtschalter abgezogen, Widerstand braun zu unterer Sicherung: 0 Ohm (also kein Kabelbruch)
- braun am Lichtschalter abgezogen, Widerstand braun gegen Masse = unendlich (also kein Kurzschluss auf Masse)
Beleuchtung nach mittlerer Sicherung
- braun am Lichtschalter abgezogen, mit einem Kabel von Batterie-Plus direkt an die mittlere Sicherung: Beleuchtung funktioniert komplett
Notblinker:
- braun am Lichtschalter abgezogen, mit einem Kabel von Batterie-Plus direkt an die untere Sicherung: Warnblinker funktioniert
Ich versteh's nicht mehr....hat jemand von Euch eine Idee??
Danke schonmal vorab für Eure Hilfe und viele Grüße
Christoph
P.S.: Schalter funktionieren (einer der unbekannten Vorbesitzer hat den Originalschalter ersetzt gegen 2 Zugschalter. Der erst schaltet Standlicht, der 2. dann Abblendlicht wenn der erste gezogen ist)