Wie ich in meiner Vorstellung schon schrieb bin ich auf der Suche nach einem MK3 als Restorationsbasis
Zeitgleich bin ich aber auch ein Anfänger beim Thema Spiti

Ich brauche bitte Hinweise von euch Spezis
Ich als Anfänger in Sachen Spiti bin sicher nicht in der Lage bei einem zerlegten Fahrzeug exakt zu bestimmen ob alle relevanten Teile vorhanden sind ,da könnte es durchaus passieren das ich Lehrgeld zahle
Bei den elementaren Dingen möchte ich aber schon sicher sein !
und jetzt zu meiner eigentlichen Frage ;
Wie genau überprüfe ich die Identifikation eines Spiti ?
Durch die Rahmenbauweise anstatt selbsttragender Karosse ,gibt es in Rahmen UND Karosse eine eingeschlagene FIN ?
Wenn nicht ,identifiziert sich das Fahrzeug über den Rahmen (was ich annehme) oder etwa über die Karosse ?
Typenschild an der A-Säule habe ich schon gelesen ,
Angenommen ich kaufe einen Spiti ohne Papiere was bei echten Scheunenfunden nicht unüblich ist ( verlegt /verloren ) so benötige ich zumindest eine FIN am Fahrzeug daher meine Fragen
Gruß Walter