ich habe mal eine Frage zum Lenksäulenhebel, Fernlicht und noch eine weitere Frage zum Standlicht:
Fahre seit fast zwei Jahren einen MK4 EZ: 1973 und mir ist nie aufgefallen, dass Fernlicht und Lichthupe nicht funktionieren (zu meiner Schande war mir auch nicht aufgefallen, dass die Zündung völlig falsch eingstellt war - aber das nur am Rande
Ich habe zuerst die Leuchten überprüft, aber diese sind in Ordnung. Dann die Spannung am Stecker gemessen, da kommt beim Fernlicht nichts an. Dann habe ich das Kabel (weiß-blau) mal abgesucht ob irgendwo defekt, konnte aber nichts finden. Zu guter letzt bin ich dann bei Lenksäulenhebel gelandet und mal die Spannung an den Kontakten am Hebel bei eingeschaltem Stand-, Fahr- und Fernlicht gemessen. Bei der Schaltung Fernlicht und bei der Lichthupe habe ich keine Spannung an den entsprechenden Kontakten feststellen können.
Ist nun der Lenksäulenhebel defekt oder gibt es noch eine andere Möglichkeit?
Und sollte dieser kaputt sein, wie erfolgt der Austausch? Die Kabel in der Lenksäule sind ziemlich kurz und hinten am Lenksäulenhebel vernietet.
Dann noch eine Frage zum Standlicht: Da ich die Scheinwerfer gerade ausgebaut habe, ist mir aufgefallen, dass sie auch mit einem Standlicht bestückt aber nicht angeschlossen sind. Es liegt auch kein weiteres Kabel zum Scheinwerfer. Ist das normal oder meiner Bastelbude geschuldet?
Viele Dank schonmal und viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen!
Reinhard