Für die, die sich vorstellen möchten. Damit man(n) und selbstredend Frau weiß, mit wem man palavert ...
benno81
Newbie
Beiträge: 15 Registriert: 20. Okt 2023, 11:25
Wohnort: Passau
Beitrag
von benno81 » 21. Okt 2023, 10:05
ein freundliches "Hallo" ans Forum
ich bin der Benno aus Passau, meinen Spitfire habe ich seit 2001, im alten grünen Forum war ich damals aktiv, in diesem Forum auch vor Jahren aber mein alter Account existiert nicht mehr
Mein Auto stand jetzt viele Jahre in einer Garage bei meinen Eltern und fristete ein Schattendasein neben meinen anderen Hobbys, seit 2011 hab ich ein paar Mopeds und Motorräder restauriert. Im Jahre 2018 wurde unsere kleine Familie durch die Geburt meiner Tochter komplett und die Zeit nochmals knapper. Nun ist endlich meine Hobby-Garage fertig geworden und der Spitfire umgezogen. Und nächstes Jahr wird er wieder ein paar Kilometer fahren
marc
Überflieger
Beiträge: 4164 Registriert: 11. Sep 2006, 14:35
Wohnort: Kassel, Walterschen
Beitrag
von marc » 21. Okt 2023, 10:14
Viele Grüße
Marc
MKIII
Überflieger
Beiträge: 6989 Registriert: 11. Sep 2006, 09:46
Wohnort: Mörfelden
Beitrag
von MKIII » 21. Okt 2023, 13:42
Schöne Garage
Gruß
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980
Rolf
Überflieger
Beiträge: 6013 Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
Wohnort: Oldenburg / Ammerland
Beitrag
von Rolf » 21. Okt 2023, 17:04
Sieht alles top aus!
Grüße
Rolf
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)
wudda
Member
Beiträge: 53 Registriert: 5. Mai 2022, 21:45
Wohnort: 94544 Hofkirchen
Beitrag
von wudda » 21. Okt 2023, 20:31
Das sieht sehr chicj aus.
Viele Grüße aus Hofkirchen
Bernd
Gruß
Bernd
benno81
Newbie
Beiträge: 15 Registriert: 20. Okt 2023, 11:25
Wohnort: Passau
Beitrag
von benno81 » 30. Aug 2024, 21:39
heute endlich mal die erste etwas größere Ausfahrt, scheint alles ganz gut zu funktionieren und hat sehr viel Spass gemacht
DSC_5815-4.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
greasemonkey
Überflieger
Beiträge: 2692 Registriert: 9. Aug 2015, 14:03
Wohnort: Münchner Norden
Beitrag
von greasemonkey » 2. Sep 2024, 09:15
Wow, Daumen hoch zu Deiner "Garage". Erinnert mich an eine Fahrschule mit den ganzen Plakaten an der Wand. Ich muss ja leider in einer engen Doppelgarage schrauben. Im Winter zu kalt, im Sommer zu heiss und nachts zu schlecht beleuchtet.
Die erste Ausfahrt nach kanpp einem Jahr? Ist Dir inzwischen was kaputt gegangen? Ok, ich gebe zu ich bin dieses Jahr auch noch nicht so viel gefahren, aber rund 700 km waren es schon.
Fuhrpark: Spitfire 1500 BJ:1978; NSU Quickly S BJ:1960
benno81
Newbie
Beiträge: 15 Registriert: 20. Okt 2023, 11:25
Wohnort: Passau
Beitrag
von benno81 » 2. Sep 2024, 22:05
nein, direkt kaputt war nichts. Es waren noch ein paar Sachen zu machen nach der langen Standzeit und sowas dauert bei mir immer etwas länger.
DSC_5825.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
benno81
Newbie
Beiträge: 15 Registriert: 20. Okt 2023, 11:25
Wohnort: Passau
Beitrag
von benno81 » 4. Mai 2025, 10:42
so kleinere Strecken schaffe ich relativ häufig mit Spitfire, macht wirklich Spass das Auto ein wenig in den Alltag einzubinden.
DSC_6472_Kalender.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Rolf
Überflieger
Beiträge: 6013 Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
Wohnort: Oldenburg / Ammerland
Beitrag
von Rolf » 4. Mai 2025, 16:22
Der liegt vorne ziemlich tief. Mich würde interessieren, welche Federn und Stoßdämpfer du da verbaut hast.
Grüße
Rolf
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)
benno81
Newbie
Beiträge: 15 Registriert: 20. Okt 2023, 11:25
Wohnort: Passau
Beitrag
von benno81 » 4. Mai 2025, 16:34
da sind höhenverstellbare "GAZ" verbaut. Feder weiß ich nicht mehr genau, ich meine die war blau. Hab das gebraucht gekauft vor mind. 15 Jahren.
Rolf
Überflieger
Beiträge: 6013 Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
Wohnort: Oldenburg / Ammerland
Beitrag
von Rolf » 4. Mai 2025, 18:34
Die blauen Federn sind die sehr kurzen/harten von TriumphTune. Die meisten fahren die roten Feldern von Bastuck.
Ich habe an meinem Spitfire auch die höhenverstellbaren Stoßdämpfer von GAZ verbaut, aber etwas höher eingestellt.
Grüße
Rolf
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)
Ulfus
Über - Member
Beiträge: 587 Registriert: 3. Jul 2020, 12:07
Wohnort: Merseburg
Beitrag
von Ulfus » 5. Mai 2025, 10:31
Blaue habe ich auch drin:
IMG_4233.jpg
und so tief isser in der Wiese:
IMG_4434.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
15er A3, 78er Spitfire 1500, 98er XV1100, 89er ETZ251, 76er und 77er S50B1, 79er Peugeot Rennrad
Rolf
Überflieger
Beiträge: 6013 Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
Wohnort: Oldenburg / Ammerland
Beitrag
von Rolf » 5. Mai 2025, 14:17
Theoretisch dürftest du mit den blauen Federn die HU nicht schaffen. Und mit den höhenverstellbaren GAZ-Stoßdämpfern auch nicht.....
Grüße
Rolf
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)
Ulfus
Über - Member
Beiträge: 587 Registriert: 3. Jul 2020, 12:07
Wohnort: Merseburg
Beitrag
von Ulfus » 5. Mai 2025, 14:24
Rolf hat geschrieben: ↑ 5. Mai 2025, 14:17
Theoretisch dürftest du mit den blauen Federn die HU nicht schaffen. Und mit den höhenverstellbaren GAZ-Stoßdämpfern auch nicht.....
Grüße
Rolf
So die Theorie...
15er A3, 78er Spitfire 1500, 98er XV1100, 89er ETZ251, 76er und 77er S50B1, 79er Peugeot Rennrad