Hallo,
Ich habe massive Probleme, bei den meisten Kabeln vernünftige Messwerte zu erhalten. Muss ich bei meinem Engländer etwas anders machen, als ich es von deutschen Autos gewohnt bin?
Am Sicherungskasten bekomme ich deutliche plus- und minus-Werte, aber bei den innenliegenden Kabeln und Drähten setzt es aus.
Grüße
Quigley
Spannungmessung bei Spitfire BJ 1976
- Quigley
- Newbie
- Beiträge: 26
- Registriert: 2. Feb 2023, 09:56
- Wohnort: Bayern
Spannungmessung bei Spitfire BJ 1976
Grüsse
Quigley
Quigley
- Rolf
- Überflieger
- Beiträge: 6025
- Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
- Wohnort: Oldenburg / Ammerland
Re: Spannungmessung bei Spitfire BJ 1976
Wo misst du denn und wie?
Was heißt "es setzt aus"?
Und wie bekommst du am Sicherungskasten "Minus-Werte"?
Welche Spannungswerte stellst du fest?
Das solltest du schon etwas genauer beschreiben.
Und warum misst du?
Hat dein Spitfire ein elektrisches Problem?
Dein 1976er 1500er ist ganz normal gepolt, also mit Minus an Masse.
Grüße
Rolf
Was heißt "es setzt aus"?
Und wie bekommst du am Sicherungskasten "Minus-Werte"?
Welche Spannungswerte stellst du fest?
Das solltest du schon etwas genauer beschreiben.
Und warum misst du?
Hat dein Spitfire ein elektrisches Problem?
Dein 1976er 1500er ist ganz normal gepolt, also mit Minus an Masse.
Grüße
Rolf
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)
- 14Vorbesitzer
- Überflieger
- Beiträge: 4187
- Registriert: 26. Sep 2011, 15:19
- Wohnort: Witten
Re: Spannungmessung bei Spitfire BJ 1976
Ja ich finde die Frage auch etwas rätselhaft, meist wird doch gegen " Masse" gemessen. Im Innenraum muss man halt nach einer guten Masse etwas suchen, gegebenenfalls auch mal irgendwo eine Stelle blank kratzen
LG
Volker

LG
Volker
"The Triumph Spitfire Mk. 4. A car that echoes your go-ahead personality ; that is not only fun to drive, great to be seen in, and so good to look at, but immensely practical and reliable." BL Publ. No. T. 1039/1.74
- Quigley
- Newbie
- Beiträge: 26
- Registriert: 2. Feb 2023, 09:56
- Wohnort: Bayern
Re: Spannungmessung bei Spitfire BJ 1976
Schönen guten Morgen.
Ich möchte einen Zigarrettenanzünder anschliessen.
Werde die Tagen nochmal Messen.
Grüsse Quigley
Ich möchte einen Zigarrettenanzünder anschliessen.
Werde die Tagen nochmal Messen.
Grüsse Quigley
Grüsse
Quigley
Quigley
- Rolf
- Überflieger
- Beiträge: 6025
- Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
- Wohnort: Oldenburg / Ammerland
Re: Spannungmessung bei Spitfire BJ 1976
Dafür würde ich ein Kabel mit fliegender Sicherung zum Pluspol der Batterie legen und das andere Kabel irgendwo unterm Armaturenbrett mit Metall verbinden. Zu messen gibt's da eigentlich nichts.
So habe ich es jedenfalls mit meiner Ladesteckdose gemacht. Einen Zigarettenanzünder brauch ich zum Glück nicht.
Plus könntest du natürlich auch an einigen anderen Stellen unterm Armaturenbrett abgreifen. Geeignete Punkte dafür findest du im Stromlaufplan (zum Beispiel Eingang Lichtschalter oder Eingang Spannungskonstanthalter).
Grüße
Rolf
So habe ich es jedenfalls mit meiner Ladesteckdose gemacht. Einen Zigarettenanzünder brauch ich zum Glück nicht.
Plus könntest du natürlich auch an einigen anderen Stellen unterm Armaturenbrett abgreifen. Geeignete Punkte dafür findest du im Stromlaufplan (zum Beispiel Eingang Lichtschalter oder Eingang Spannungskonstanthalter).
Grüße
Rolf
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)