OD-Schalter

Von wegen elektrische Dunkelheit! Hier bitte alles zum Thema elektrische Anlage
Antworten
hamoos
Super - Member
Beiträge: 190
Registriert: 15. Feb 2019, 09:53
Wohnort: Lindau

OD-Schalter

Beitrag von hamoos »

Hallo,
mal eine ganz banale Frage. Beim Schalter für den OD sind unten zwei Kontakte. Stellen diese eine Verbindung zur Masse über den Ganghebel her?
Die Verbindungstecker zum Solenoid sind ja ganz vorn.
SG Harald
IMG_4603.JPG
IMG_4602.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Harry
Forums-Lexikon
Beiträge: 3347
Registriert: 12. Sep 2006, 00:14

Re: OD-Schalter

Beitrag von Harry »

Nein, nur untereinander.

mfG
Harry
sonstige PKW: HONDA, 1x Civic Aerodeck, 2x CRX ED9, 1x Insight ZE1
Benutzeravatar
dyngo
Überflieger
Beiträge: 2351
Registriert: 21. Jan 2011, 17:16

Re: OD-Schalter

Beitrag von dyngo »

Und, vorsicht, mit so etwas ist kurzschluss vorprogrammiert.
Typisch englische fehlkonstruktion.
hamoos
Super - Member
Beiträge: 190
Registriert: 15. Feb 2019, 09:53
Wohnort: Lindau

Re: OD-Schalter

Beitrag von hamoos »

ok, dann werde ich das mal mit Isolierband gegen Kurzschluss sichern :top: Danke euch!
SG Harald
Benutzeravatar
Ulfus
Über - Member
Beiträge: 590
Registriert: 3. Jul 2020, 12:07
Wohnort: Merseburg

Re: OD-Schalter

Beitrag von Ulfus »

hamoos hat geschrieben: 9. Aug 2024, 08:57 ok, dann werde ich das mal mit Isolierband gegen Kurzschluss sichern :top: Danke euch!
SG Harald
Habe ich genau so gemacht - kam mir beim Restaurieren auch englisch vor... :lol:
15er A3, 78er Spitfire 1500, 98er XV1100, 89er ETZ251, 76er und 77er S50B1, 79er Peugeot Rennrad
Benutzeravatar
Andi
Überflieger
Beiträge: 11662
Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
Wohnort: Hannover

Re: OD-Schalter

Beitrag von Andi »

Ebendso,Fehlkonstruktion ist noch geschönt.
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
Antworten