Verteilerwelle, runder Schmierfilz

Von wegen elektrische Dunkelheit! Hier bitte alles zum Thema elektrische Anlage
Antworten
Roland-112
Member
Beiträge: 52
Registriert: 17. Jun 2025, 18:06
Wohnort: Schlierbach (73278)

Verteilerwelle, runder Schmierfilz

Beitrag von Roland-112 »

Hallo zusammen,
bei meinem Verteiler war dieser Schmierfilz nicht vorhanden, wahrscheinlich ist deswegen auch die Platte so ölig.
In einem Beitrag habe ich eine Bezugsquelle gefunden, heute ist der Schmierfilz gekommen. Er hat einen Durchmesser von 11mm, das Gehäuse der Welle hat aber nur 10mm. Ich habe ihn reingedrückt. Ist das ok, oder muss der zwingend locker da drin liegen ?
Falls ja, könnte ich ihn ja ein wenig kleiner machen.

In mehreren Beiträgen und auch in der Betriebsanleitung werden Löcher erwähnt, die geölt werden sollen. Ich hänge mal ein Foto an, mir ist nicht klar welche Löcher hier gemeint sind.
Verteiler.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Herzlichen Grüße aus Schlierbach
Roland

Spitfire 1500 EZ 1977
hamoos
Super - Member
Beiträge: 192
Registriert: 15. Feb 2019, 09:53
Wohnort: Lindau

Re: Verteilerwelle, runder Schmierfilz

Beitrag von hamoos »

Hallo,
den kannst du reindrücken. Aber wenn du schon beim Schmierfilz bist, es fehlt auch der Schmierfilz für den Nocken selbst. Der wird in die Halterung (5 Uhr) gedrückt.
SG Harald
Roland-112
Member
Beiträge: 52
Registriert: 17. Jun 2025, 18:06
Wohnort: Schlierbach (73278)

Re: Verteilerwelle, runder Schmierfilz

Beitrag von Roland-112 »

Hallo Harald,
danke, ich hatte einen Ersatzunterbrechen an dem ein Filz war, den habe ich genommen und an den eingebauten Unterbrecher gesetzt
Herzlichen Grüße aus Schlierbach
Roland

Spitfire 1500 EZ 1977
Benutzeravatar
greasemonkey
Überflieger
Beiträge: 2790
Registriert: 9. Aug 2015, 14:03
Wohnort: Münchner Norden

Re: Verteilerwelle, runder Schmierfilz

Beitrag von greasemonkey »

Ich wusste garnicht das es die Filzteile zu Kaufen gibt. Ich habe mir Unterbrecher Schmierfilze und was es noch so gibt immer mit ner Schere aus einem Stück Filz ausgeschnitten. Wäre ganz einfach zu ungeduldig (und geizig) darauf zu warten das sowas als Teielieferung kommt. Runde Filzteile kann man mit einem Locheisen (das man auch gut brauchen kann um Dichtungen anzufertigen) ausstechen.
Fuhrpark: Spitfire 1500 BJ:1978; NSU Quickly S BJ:1960
Roland-112
Member
Beiträge: 52
Registriert: 17. Jun 2025, 18:06
Wohnort: Schlierbach (73278)

Re: Verteilerwelle, runder Schmierfilz

Beitrag von Roland-112 »

ich habe die Bezugsquelle hier irgendwo im Forum gefunden. Firma Radspieler.
Beim Selbstbasteln war ich mir wegen der Dichte unsicher, ich hätte die Filze auch gut selbst machen können, die sind ja ziemlich dicht und eine Bekannte hatte sogar einen ähnlichen Dichten Filz. Aber wie gesagt, war mich unsicher, egal. Nächstes mal mache ich die selbst
Herzlichen Grüße aus Schlierbach
Roland

Spitfire 1500 EZ 1977
Antworten