Die richtigen Kolbenringstöße?

Über uns, aber auch allgemeine Fragen zum Fahrzeug aber auch Beanstandungen und konstruktive Kritik ......
Antworten
Lukas08
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 21. Sep 2025, 20:38
Wohnort: Braunschweig

Die richtigen Kolbenringstöße?

Beitrag von Lukas08 »

Moin, ich bin gerade dabei meine neuen Kolben für meinen MK2 Motor in die frisch gehohnten Laufbuchsen einzusetzen. Laut meinem schlauen Werkstatthandbuch müssen bei den Kolbenringen ein Spalt von 0,2-0,33 mm sein.
Ich habe aber durchgehend bei alles Laufbuchsen, ohne vorbesrbwitung der Kolbenringe einen Spalt von 0,35-0,4. Meint ihr das ist noch in Ordnung?
Sind übrigens noch die Original Maße von 69,3mm der Laufbuchsen.
Danke schonmal fürBild
Rückmeldungen Bild


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Benutzeravatar
MKIII
Überflieger
Beiträge: 7067
Registriert: 11. Sep 2006, 09:46
Wohnort: Mörfelden

Re: Die richtigen Kolbenringstöße?

Beitrag von MKIII »

Die Maße in der 2. Spalte würden ja passen?
Wie hoch sind den die Ringe?
Gruß
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980
Benutzeravatar
marc
Überflieger
Beiträge: 4288
Registriert: 11. Sep 2006, 14:35
Wohnort: Kassel, Walterschen

Re: Die richtigen Kolbenringstöße?

Beitrag von marc »

Das Stoß- und Laufspiel der Ringe bzw. Der Kolben steht doch auf der Verpackung der Kolben oder bei den Ringen. 0,4 erscheint mir ein bisschen viel, wahrscheinlich sind die Zylinderbohrungen an der Grenze und hätten auf das erste Übermaß gebohrt werden müssen. Augen zu und durch. Wie ist denn das Laufspiel der Kolben?
Viele Grüße
Marc

Bild
veteran
Super - Member
Beiträge: 441
Registriert: 1. Jul 2022, 16:15
Wohnort: Zug

Re: Die richtigen Kolbenringstöße?

Beitrag von veteran »

Hallo

Ich habe schon die EP nicht richtig verstanden.
Hier geht es also um Einbauspiel oder Laufspiel von Kolben. Was erstmals gar nichts mit Kolbenringen zu tun hat.
0.4 mm Laufspiel ist für den Motor viel zu viel Selbst die Hälfte wäre noch zu viel.
Kolbenringe Stossspiel ca. 15/100
Alle angaben ohne gewähr. Da dies nur Erfahrungswerte sind.

Gruss
Veteran
Benutzeravatar
MKIII
Überflieger
Beiträge: 7067
Registriert: 11. Sep 2006, 09:46
Wohnort: Mörfelden

Re: Die richtigen Kolbenringstöße?

Beitrag von MKIII »

veteran hat geschrieben: 6. Okt 2025, 21:42 Hallo

Ich habe schon die EP nicht richtig verstanden.

Hier geht es also um Einbauspiel oder Laufspiel von Kolben. Was erstmals gar nichts mit Kolbenringen zu tun hat.
0.4 mm Laufspiel ist für den Motor viel zu viel Selbst die Hälfte wäre noch zu viel.
Kolbenringe Stossspiel ca. 15/100
Alle angaben ohne gewähr. Da dies nur Erfahrungswerte sind.

Gruss
Veteran
Und warum antwortest du dann so einen Käse?
Gruß
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980
veteran
Super - Member
Beiträge: 441
Registriert: 1. Jul 2022, 16:15
Wohnort: Zug

Re: Die richtigen Kolbenringstöße?

Beitrag von veteran »

Hallo

Und was soll daran Käse sein? Vielmehr ist es dein Inhaltslose Post. Nennt man auch dummes Geschnorr.


Gruss
Veteran
Benutzeravatar
marc
Überflieger
Beiträge: 4288
Registriert: 11. Sep 2006, 14:35
Wohnort: Kassel, Walterschen

Re: Die richtigen Kolbenringstöße?

Beitrag von marc »

Du solltest vielleicht noch mehr Angaben machen, was Du an dem Motor gemacht hast und was das für Kolben sind. Und ob das Ringstoßspiel über die Zylinderhöhe gleich ist, denn Standardmaß ist eher unwahrscheinlich. Und checke das Laufspiel der Kolben, zuviel kann zu Kolbenkippern führen. Ein Tipp aus der Pfuscherkiste: Kauf Übermaß Ringe und korrigiere die Ringstöße, denn sonst fehlt es Dir an Kompression und er frisst Öl. Ich habe gerade einen MGB Motor zusammengebaut, da lag da Spiel bei knapp 0,2. Auch nur gehont, mit neuen Ringen auf alten Kolben.
Viele Grüße
Marc

Bild
Lukas08
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 21. Sep 2025, 20:38
Wohnort: Braunschweig

Re: Die richtigen Kolbenringstöße?

Beitrag von Lukas08 »

Alles klar danke für das Feedback,
ich habe zwar schon einmal alles durchgemessen, aber werde denke mal nochmal alles prüfen bevor ich die einfach einbaue. Ich melde mich was bei rausgekommen ist.
Antworten