Wo wird die Bremsausfall-Warnleuchte angeschlossen?
-
HolgerS
Wo wird die Bremsausfall-Warnleuchte angeschlossen?
Bin gerade dabei, bei meinem 1500er Linkslenker einen neuen Kabelbaum einzuziehen, nachdem es in der letzten Saison häufiger beim Lichteinschalten unterm Armaturenbrett rausqualmte und am Ende nur noch Fahrten ohne Licht möglich waren. Beim Anschliessen der Instumente und Lampen hinter dem Armaturenbrett fragte ich mich aber, wo die oben genannte Warnleuchte angeschlossen wird. Laut Anleitung gab's die nur für Linkslenker. Sie muss beim Anschalten der Zündung kurz brennen und beim laufenden Motor ausgehen, aber bei Druckabfall in einem der beiden Bremskreise sofort aufleuchten. Bisher hatte ich mich nie um das Teil gekümmert und nur gesehen, dass es bei Zündung an auch aufleuchtete und ich dachte gar, das Teil ist die Handbrems-Warnleuchte
nur stellte jetzt fest, dass es an der Handbremse gar keinen Kontakt gibt und das Teil nicht im Schaltplan eingezeichnet ist. Der alte Kabelbaum ist natürlich schon draussen 
- alex0469
- Überflieger
- Beiträge: 2827
- Registriert: 6. Sep 2006, 14:07
- Wohnort: Fürth / Nürnberg
- Kontaktdaten:
Es gibt einen sogenanten PWDA dort ist die angeschlossen einfach die Bresleitungen vom HBZ aus verfolgen bis die in so ein Metallteil gehen das in der Mitte einen Kaleanschluß hat. Sollte übrigens dein Dolly auch haben.
Gruß Alex
Gruß Alex
[img]http://www.world-of-smilies.com/html/images/smilies/auto/burnrubber0.gif[/img]
Six in a row makes it go!
Six in a row makes it go!
- tomsail
- Überflieger
- Beiträge: 1417
- Registriert: 8. Sep 2006, 21:31
- Wohnort: Markdorf / Bodensee
hallo holger,
beim PDWA musst du aufpassen, das ist ein "nichtselbsttätig zurückstellender differenzdruckschalter".
d.h.: druck in einem bremskreis höher als im anderen: klack schalter zu und bleibt zu!
das kann auch ganz leicht beim bremsen entlüften passieren wenn übers pedal druck aufgebracht wird. wenn die PDWA lampe also immer brennt, stecker vom PDWA ziehen, geht sie dann aus: PDWA durch kurzes öffnen (entlüften) einer der beiden bremskreise (probieren welcher) wieder in neutralstellung bringen. (hört man und spürts am pedal wenn von hand gedrückt wird)
brennt die lampe nach abziehen des steckers immernoch: elektrikfehler.
grüße
thomas
beim PDWA musst du aufpassen, das ist ein "nichtselbsttätig zurückstellender differenzdruckschalter".
d.h.: druck in einem bremskreis höher als im anderen: klack schalter zu und bleibt zu!
das kann auch ganz leicht beim bremsen entlüften passieren wenn übers pedal druck aufgebracht wird. wenn die PDWA lampe also immer brennt, stecker vom PDWA ziehen, geht sie dann aus: PDWA durch kurzes öffnen (entlüften) einer der beiden bremskreise (probieren welcher) wieder in neutralstellung bringen. (hört man und spürts am pedal wenn von hand gedrückt wird)
brennt die lampe nach abziehen des steckers immernoch: elektrikfehler.
grüße
thomas
-
HolgerS
- tomsail
- Überflieger
- Beiträge: 1417
- Registriert: 8. Sep 2006, 21:31
- Wohnort: Markdorf / Bodensee
hallo holger,
der pdwa ist nicht am bremspedal. das ist der bremslichtschalter.
gehen denn deine bremslichter wenn du aufs pedal drückst?
der PDWA ist das teil auf der spritzwand an das die vier bremsleitungen dran gehen da muss auch ein stecker am schwarz-lila kabel sein.
bremslichtleitung sollte grün-lila sein.
näheres siehe schaltplan im werkstatthandbuch oder beim 1.scd zum downloaden ("spitfire infos", "electric")
grüße
thomas
der pdwa ist nicht am bremspedal. das ist der bremslichtschalter.
gehen denn deine bremslichter wenn du aufs pedal drückst?
der PDWA ist das teil auf der spritzwand an das die vier bremsleitungen dran gehen da muss auch ein stecker am schwarz-lila kabel sein.
bremslichtleitung sollte grün-lila sein.
näheres siehe schaltplan im werkstatthandbuch oder beim 1.scd zum downloaden ("spitfire infos", "electric")
grüße
thomas
- Rorei
- Überflieger
- Beiträge: 2123
- Registriert: 16. Sep 2006, 20:53
- Wohnort: 82140-Olching
- Kontaktdaten: