Hat der Spit eigentlich normalerweise eine Hupe? Mein KMG Bj 1974 hat keine. Wurde die nun einfach ausgebaut oder hatte der keine? Was sagt eigentlich der TÜV dazu?
Viele Grüße
Ingo
Hupe?
- tomsail
- Überflieger
- Beiträge: 1417
- Registriert: 8. Sep 2006, 21:31
- Wohnort: Markdorf / Bodensee
nein hat er nicht! beim spitfire ist ja eh meist das dach unten, da kann man dann gleich laut "he du arsch!" schreien... eine hupe braucht man da nicht, war den engländern die sowieso immer unter finanznöten litten damals einfach zu teuerHat der Spit eigentlich normalerweise eine Hupe?
EINE hupe hat der spitfie wirklich nicht im original, nein, es waren derer ZWEI! dein spitfire sollte eine wohlklingende doppeltonsignalanlage besitzen
grüße
thomas
-
InJuRo
- Rorei
- Überflieger
- Beiträge: 2123
- Registriert: 16. Sep 2006, 20:53
- Wohnort: 82140-Olching
- Kontaktdaten:
Hupe?
Hallo InJuRo,
gemäß StVZO §55 ist für jedes Kraftfahrzeug eine s.g. Einrichtung für Schallzeichen ( Hupe oder ähnlich ) pflicht. Du darfst aber keine Sirenen, Kuhglocken, Klingeln oder Auspuffpfeifen
einbauen.
Gruß Roland
gemäß StVZO §55 ist für jedes Kraftfahrzeug eine s.g. Einrichtung für Schallzeichen ( Hupe oder ähnlich ) pflicht. Du darfst aber keine Sirenen, Kuhglocken, Klingeln oder Auspuffpfeifen
Gruß Roland
Spiti-MK4-1300 ( Bj.73 ) und Vitesse MK1-Convertible ( Bj.67 ) www.rolands-triumph.de