Radio

Von wegen elektrische Dunkelheit! Hier bitte alles zum Thema elektrische Anlage
Benutzeravatar
Timo.M
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: 24. Jun 2024, 12:53
Wohnort: Kreis Altötting

Re: Radio

Beitrag von Timo.M »

Kann ich da einen BT Adapter anbringen? Ich kenn mich leider gar nicht aus in Sachen von Technik. Also ist da was für mich möglich?
s-l1600.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Beste Grüße aus Oberbayern

Spitfire Driver Timo
Benutzeravatar
14Vorbesitzer
Überflieger
Beiträge: 4261
Registriert: 26. Sep 2011, 15:19
Wohnort: Witten

Re: Radio

Beitrag von 14Vorbesitzer »

Mach mal die durchsichtige Plastikkappe rechts unten auf dem Foto auf. Das sollte ein runde DIN Buchse dahinter sein?

LG
Volker
"The Triumph Spitfire Mk. 4. A car that echoes your go-ahead personality ; that is not only fun to drive, great to be seen in, and so good to look at, but immensely practical and reliable." BL Publ. No. T. 1039/1.74
Benutzeravatar
Timo.M
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: 24. Jun 2024, 12:53
Wohnort: Kreis Altötting

Re: Radio

Beitrag von Timo.M »

Ja das problem ist das sind Fotos von E-Bay. Ich schaue gerade im internet bissle rum.
Ich glaube man versteht mich wenn ich gerne was etwas qualitativ hochwertiges möchte. Jetzt mich das beste aber halt nicht das China glump.
Naja wie auch immer, ich hab nur das eine Foto aber ich hoffe ich finde noch was.
Beste Grüße aus Oberbayern

Spitfire Driver Timo
Benutzeravatar
14Vorbesitzer
Überflieger
Beiträge: 4261
Registriert: 26. Sep 2011, 15:19
Wohnort: Witten

Re: Radio

Beitrag von 14Vorbesitzer »

Dann schau welches Modell da angeboten wird und google die Bedienungsanleitungen/Schaltpläne dieses Modells. Das Radio in Deinem Bild scheint übrigens "Mono" zu sein.

LG
Volker
"The Triumph Spitfire Mk. 4. A car that echoes your go-ahead personality ; that is not only fun to drive, great to be seen in, and so good to look at, but immensely practical and reliable." BL Publ. No. T. 1039/1.74
Benutzeravatar
greasemonkey
Überflieger
Beiträge: 2816
Registriert: 9. Aug 2015, 14:03
Wohnort: Münchner Norden

Re: Radio

Beitrag von greasemonkey »

Stimmt, definitiv ein Mono Gerät. (Siehe den einsamen DIN Lautsprechersteckplatz) Ein gebrauchtes Autoradio würde ich eher nicht auf Ebay kaufen. Die sind gerne überteuert weil der Verkäufer sich einbildet weissgottwas Tolles zu besitzen. Sowas würde ich am Teilemarkt kaufen wo ich nach Beschädigungen suchen kann und optimalerweise ein Funktionstest an einer Autobatterie möglich ist.
Gute Autoradios für Spitfire sind (Meine Meinung) Philips, Blaupunkt, Grundig, Pioneer. Gute Qualität und nicht zu nobel.
Bei Blaupunkt mit Diebstahlschutz solltest Du unbedingt drauf achten das der 4 stellige Pincode mit dabei ist, sonst hast Du einen unbenutzbaren Klotz gekauft.
Becker ist toll aber viel zu teuer und passt, finde ich, besser in einen Benz.
Das englische Originalradio vom Triumphhändler würde ich meiden da es soweit mir bekannt nur Mittelwelle konnte. Damit empfängst Du hier nix.
Kassettenteil, finde ich, bietet sich sehr an da Du wie geschrieben entweder echte Kassetten benutzen oder einen Adapter fürs Handy einlegen kannst.
Sendespeicher, ob Mechanisch oder digital sind ebenfalls unverzichtbar, sei es für den FM-Adapter am Handy oder für den Lieblingssender.

Achtung, bei sehr alten Autoradios kann es sein das der Empfang schlecht ist wenn Du ein neues Antennenkabel / Antenne benutzt. Irgendwann hat sich die Impedanz für Koaxkabel u. Antennen von 150Ohm auf 50 geändert und wenn das nicht zusammen stimmt ist der Empfang schlecht.

@Brüchi: Kassetten lagere ich im kühlen Kofferraum. bzw direkt im Radio (nicht für lange). Das halten sie sehr gut aus.
Fuhrpark: Spitfire 1500 BJ:1978; NSU Quickly S BJ:1960
Benutzeravatar
Brüchi
Überflieger
Beiträge: 4886
Registriert: 15. Sep 2006, 12:43
Wohnort: 73776 Altbach
Kontaktdaten:

Re: Radio

Beitrag von Brüchi »

@ Schmieräffle:
Ok. Also wenn mein Spitfire 3-4 Stunden in der prallen Sonne steht ist es auch im Kofferraum heiss. Fast so heiss wie meine Kunstledersitze. Wenn ich mich dann da drauf fallen lasse ertönt solch ein lauter Schrei, das übertönt JEDES Autoradio :lol: :lol: :lol:

@ Timo:
auf ebay gibts auch mache Bastler, die verkaufen überholte Autoradios. Wenn man dann nicht gerade die beliebtesten Dinger nimmt, sollte man für 100 - 120 € was "Nettes" bekommen?
....little car, big fun...
Benutzeravatar
Jogi, HB
Überflieger
Beiträge: 4091
Registriert: 7. Sep 2006, 10:41
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Radio

Beitrag von Jogi, HB »

Oder man geht den modernen Weg
Ich mag dieses Design, erinnert mit seinen 2 großen Knöpfen an die Autoradios von Becker der 80er
https://shop.continental-aftermarket.co ... range.html

Beleuchtung Bernsteinfarben, würde also zur Beleuchtung des MKIII oder Spitfire MKIV(1300 Jaeger Instrumemte) passen.
Freisprecheinrichtung im Spitfire halte ich für nicht praktisch.
Ich habe dieses Radio in meinem Honda HRV und bin total begeistert.

Wenn es das auch mit grüner Beleuchtung gäbe, würde ich das sofort in meinen Spitfire bauen.
Jogi
powered by danonetunig
Benutzeravatar
greasemonkey
Überflieger
Beiträge: 2816
Registriert: 9. Aug 2015, 14:03
Wohnort: Münchner Norden

Re: Radio

Beitrag von greasemonkey »

Brüchi hat geschrieben: 27. Aug 2024, 15:15 @ Schmieräffle:
Ok. Also wenn mein Spitfire 3-4 Stunden in der prallen Sonne steht ist es auch im Kofferraum heiss. Fast so heiss wie meine Kunstledersitze. Wenn ich mich dann da drauf fallen lasse ertönt solch ein lauter Schrei, das übertönt JEDES Autoradio :lol: :lol: :lol:
Stimmt schon, aber der Kofferraum wird lange nicht so heiss wie manche I-Tafel. Bisher haben es die Kassetten gut überstanden. Was die Kunstledersitze angeht hätt ich Abhilfe. Schaff dir Lammfellauflagen an, die gibts auch in Schwarz. Man verglüht nicht mehr beim Draufsetzen und es gibt keinen durchgeweichten Rücken mehr da die Dinger deutlich atmungsaktiver sind. Hab ich mir auch reingebaut und kann nur gutes berichten.
Fuhrpark: Spitfire 1500 BJ:1978; NSU Quickly S BJ:1960
JensausHH
Super - Member
Beiträge: 126
Registriert: 17. Okt 2019, 13:40
Wohnort: Hamburg

Re: Radio

Beitrag von JensausHH »

Hallo Timo,

cool, dass du etwas zeitlich passendes suchst. Unter der grauen Kappe auf dem Foto verbirgt sich tatsächlich eine DIN-Buchse. Die war zum Anschluss eines separaten Kassettendecks. Daran kannst du ein BT-Modul mit etwas Basteln anschließen.
Bisher habe ich nicht herausgelesen, dass du wirklich noch Kassetten abspielen willst. In der Regel sind bei den Geräten aus den 70er und 80er die Kassettenspielereinheiten überholungsbedürftig. Und wenn du bisher keine Kassetten benutzt hast, willst du mit sowas heute auch nicht mehr anfangen. Die Kollegen hier sind halt Nostalgiker und hängen an der eigenen Sturm- und Drangzeit :lol:
Sind denn im Moment zwei Lautsprecher in deinem Spitfire eingebaut? Dann wäre ein Stereo-Gerät sinnvoll. Zum Beispiel das Blaupunkt Münster.
Wenn nur ein Lautsprecher vorhanden ist wäre ein Monogerät auch ok. Dann wäre z.B. das Emden eine Option. Beide Geräte haben die ominöse DIN-Buchse.

Du benötigst aber zum Einbau in den DIN- Ausschnitt einen DIN-Adapter. Hier ist so ein Teil https://www.ebay.de/itm/285999672850?mk ... media=COPY

Dann muss die Blende des Radios auch diesen Adapter abdecken. Diese Blenden waren damals individuell auf die verschiedenen Autos zugeschnitten. Und eine passende für den großen DIN-Ausschnitt zu bekommen ist leider nicht trivial. Ich habe meine nur direkt bei einem Händler auf der Messe in Bremen kaufen können.
Insofern wird das a) nicht einfach und b) insgesamt auch einige Euros kosten.
Viele Grüße
Jens
Benutzeravatar
kamphausen
Kindergärtner
Beiträge: 2331
Registriert: 31. Dez 2016, 09:27
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Radio

Beitrag von kamphausen »

Timo.M hat geschrieben: 27. Aug 2024, 13:03 Kann ich da einen BT Adapter anbringen? Ich kenn mich leider gar nicht aus in Sachen von Technik. Also ist da was für mich möglich? s-l1600.jpg
Nein..
Ausser Du kannst Schaltpläne lesen und weißt, wo Du nen Bluetoothempfänger anlöten kannst....

und das Bild von Dir gehört nicht zu nem ACR 3230...

https://www.radiomuseum.org/r/blaupunkt ... 56510.html#

Ich würd das Radio Radio sein lassen und mir nen JBL FLIP auf´s Armaturenbrett legen....

Peter
JensausHH
Super - Member
Beiträge: 126
Registriert: 17. Okt 2019, 13:40
Wohnort: Hamburg

Re: Radio

Beitrag von JensausHH »

Hallo Peter,
Timo schrieb doch, dass das Bild von einem Radio aus einer EBay-Angebot ist und es sich nicht um sein eigenes handelt!

Viele Grüße
Jens
Benutzeravatar
Rolf
Überflieger
Beiträge: 6256
Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
Wohnort: Oldenburg / Ammerland

Re: Radio

Beitrag von Rolf »

Mein BLAUPUNKT EMDEN ist, wie von Jens schon angesprochen, "mono". Das aber kein Problem. Ich habe trotzdem 2 Lautsprecher parallel angeschlossen und der Klang ist einwandfrei.


Grüße
Rolf
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)
Benutzeravatar
14Vorbesitzer
Überflieger
Beiträge: 4261
Registriert: 26. Sep 2011, 15:19
Wohnort: Witten

Re: Radio

Beitrag von 14Vorbesitzer »

Rolf hat geschrieben: 27. Aug 2024, 21:39 Mein BLAUPUNKT EMDEN ist, wie von Jens schon angesprochen, "mono". Das aber kein Problem. Ich habe trotzdem 2 Lautsprecher parallel angeschlossen und der Klang ist einwandfrei.


Grüße
Rolf
... Rolf: Timo ist 17! im Gegensatz zu uns beiden wird er den Unterschied zwischen Stereo und Mono noch deutlich hören können :-vh !
"The Triumph Spitfire Mk. 4. A car that echoes your go-ahead personality ; that is not only fun to drive, great to be seen in, and so good to look at, but immensely practical and reliable." BL Publ. No. T. 1039/1.74
Benutzeravatar
Flowbow
Super - Member
Beiträge: 475
Registriert: 5. Mär 2019, 08:22
Wohnort: Ingolstadt

Re: Radio

Beitrag von Flowbow »

Ganz anderer Gedanke: Radio raus, eine Blende oder bei Zeiten Zusatzinstrumente rein und dafür eine Musicbox alá Bose etc. ins Auto?
Hab ich bei meinem MK1 so. Aber nur als Anregung :wink:

Meine Bose-Bluetooth-Box hat auf der Unterseite ein Gewinde und passend dazu hab ich zwischen den Sitzen von unten eine Schraube durch den Tunnel angebracht, auf der die Box bei Bedarf aufgeschraubt wird.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Flo :happywink:
-------------------------------------
Fuhrpark: 72er Vespa V50N Spezial, 69er Vespa V50 Rundlicht, 62er DKW Munga, 63er Spitfire 4
Benutzeravatar
Timo.M
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: 24. Jun 2024, 12:53
Wohnort: Kreis Altötting

Re: Radio

Beitrag von Timo.M »

Wow, das sieht richtig geil aus mit den Zusatzinstrumenten! Ich habe mich jetzt für die Lösung mit dem Verstärker entschieden. Ich möchte sowieso zwei Boxen hinter die Sitze knallen und den kleinen Verstärker diskret irgendwo unten am Sitz befestigen, sodass man ihn nicht sieht.
Dass der stiel des alten Autos noch erhalten bleibt. Wollte mir eh ne 12 Volt buchse irgendwo hinsetzten da mein Zigarettenanzünder Fake ist.
Danke für den Tipp, bin ganz begeister. :o :shock:
Beste Grüße aus Oberbayern

Spitfire Driver Timo
Antworten