Spitfire 4

Wer schraubt oder restauriert gerade ? Hier kannst Du deine Fortschritte zeigen.
Benutzeravatar
Andi
Überflieger
Beiträge: 11804
Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
Wohnort: Hannover

Re: Spitfire 4

Beitrag von Andi »

Mein Satz hatte über 30 Teile.Glaub waren sogar 35.
In einer Aldibox mit dieversen Bits für 4,99 war ein passender dabei.Den hüte ich seitdem wie meinen Augapfel.
Soviel dazu das Billigwerkzeug nicht immer wertlos ist :wink:
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
Benutzeravatar
Jogi, HB
Überflieger
Beiträge: 4103
Registriert: 7. Sep 2006, 10:41
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Spitfire 4

Beitrag von Jogi, HB »

Mein verstorbener Schwiegervater, ein begnadeter Borgward-Schrauber hatte uns 3 Garagen voller Teile (neu und gebraucht) sieben 4 und 6 Zylinder Motoren hinterlassen.

So wie man behauptet, dass Schuster vernachlässigte Schuhe tragen sah seine Isabella schlimm aus.

Bei der Räumung bzw. Sichtung der Garagen habe ich einige Kg Werkzeug sicher gestellt.
Darunter waren etliche (über 10), teilweise noch eingeschweißte, teilweise nur noch in Fragmenten bestehende Billigchinaknarrenkästen, also diese Dinger, die man in der Quengelzone für Männer an den Kassen für 10,-DM erwerben konnte, wo das Wertvollste sicherlich der Kasten war.

Vieles seiner Werkzeuge war echter Kernschrott, mit Freude eine verschlossene große Box von HAZET gefunden..........nachdem das Schloss geknackt war, alles mögliche drin, nur nicht HAZET.

Einiges habe ich behalten, das meiste aber unter Schrauberfreunden verschenkt.

Die Borgwardteile habe ich einigen Borgwardianern und dem Schuppen 1 verkauft

Mir ist bis heute ein Rätsel, wie Schwiegervater mit den gefundenen Werkzeugen Borgwardmotoren, Getriebe usw. reparieren konnte
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
powered by danonetunig
Benutzeravatar
14Vorbesitzer
Überflieger
Beiträge: 4269
Registriert: 26. Sep 2011, 15:19
Wohnort: Witten

Re: Spitfire 4

Beitrag von 14Vorbesitzer »

Jogi, HB hat geschrieben: 9. Okt 2024, 11:30 "...Mir ist bis heute ein Rätsel, wie Schwiegervater mit den gefundenen Werkzeugen Borgwardmotoren, Getriebe usw. reparieren konnte... "
Endlich: Jogi hat den wahren Grund für den Untergang der Firma Borgward ans Licht gebracht ... Es war schlechtes Werkzeug :-vh ! ...

LG
Volker
"The Triumph Spitfire Mk. 4. A car that echoes your go-ahead personality ; that is not only fun to drive, great to be seen in, and so good to look at, but immensely practical and reliable." BL Publ. No. T. 1039/1.74
Benutzeravatar
Lector
Super - Member
Beiträge: 165
Registriert: 4. Okt 2020, 14:25
Wohnort: GE

Re: Spitfire 4

Beitrag von Lector »

Moinsen,
Jogi, HB hat geschrieben: 9. Okt 2024, 11:30 in der Quengelzone für Männer an den Kassen
:lol: hab ich so auch noch nicht gehört...schön!
Jogi, HB hat geschrieben: 9. Okt 2024, 11:30 Mir ist bis heute ein Rätsel, wie Schwiegervater mit den gefundenen Werkzeugen Borgwardmotoren, Getriebe usw. reparieren konnte
Du hast es doch gesagt; "begnadeter Schrauber", MacGyver macht auch aus einer Kulifeder und nem Kaugummi irgendwas Cooles.
...und bei allem Respekt...von Dir habe ich das hier auch schon gesehen...war da nicht ein Backpulver Fred?! :)
Gruß
Helge

Im Atlantik soll es Fische geben, die ständig unter Wasser leben.
Benutzeravatar
Jogi, HB
Überflieger
Beiträge: 4103
Registriert: 7. Sep 2006, 10:41
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Spitfire 4

Beitrag von Jogi, HB »

Ja, ja, schon, das war ja ein Versuch, inwieweit man mit Sekundenkleber und Backpulver so ein Spritzgussteil kleben kann........sonst bleibt doch nur entsorgen übrig!

Bei Schwiegervater sind wir immer noch am rätseln, kein Motortester, kein CO Tester, keine Stroboskoplampe für Zündzeitpunkt.....nix?
Ob er wohl noch eine weitere Garage hatte, wo solche Teile lagern?
powered by danonetunig
Benutzeravatar
Ulfus
Über - Member
Beiträge: 629
Registriert: 3. Jul 2020, 12:07
Wohnort: Merseburg

Re: Spitfire 4

Beitrag von Ulfus »

Jogi, HB hat geschrieben: 9. Okt 2024, 17:52 Ja, ja, schon, das war ja ein Versuch, inwieweit man mit Sekundenkleber und Backpulver so ein Spritzgussteil kleben kann........
Hat ein Kumpel generell bei seinen Motorradtouren teilweise offroad auf dem Balkan bei. Meist reißt durch die Geländegegebenheiten einTeil der Verkleidungen der Crossmaschine, was dann gebacken wird…, geht auch bei Kunststoff 😉
15er A3, 78er Spitfire 1500, 98er XV1100, 89er ETZ251, 76er und 77er S50B1, 79er Peugeot Rennrad
Benutzeravatar
dyngo
Überflieger
Beiträge: 2391
Registriert: 21. Jan 2011, 17:16

Re: Spitfire 4

Beitrag von dyngo »

Imbuss heizung ist die kleinste in die serie: 1/16''
Habe das zueg für 30 jahre auf ein brocante in Groningen mitgenommen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
ThomasE
Über - Member
Beiträge: 669
Registriert: 4. Okt 2021, 14:02
Wohnort: Trebur

Re: Spitfire 4

Beitrag von ThomasE »

Da bekomme ich direkt wieder einen Föhn... :oops:
"Lifetime Guarantee"
Heißt genau was?
Wessen Lifetime?
Erstbesitzer?
Des Werkzeugs?
Wenn's rund ist ist's tot also auch keine Garantie mehr oder? :Andi:
Hab nach vielen Monden wieder angefangen an alten Autos rum zu schrauben.
Benutzeravatar
dyngo
Überflieger
Beiträge: 2391
Registriert: 21. Jan 2011, 17:16

Re: Spitfire 4

Beitrag von dyngo »

Die meinen das es nicht das China zeug ist, das bei ersten versuch verbiegt.
Kann das bestätigen
Ist bei mir regelmäsig in einsatz seit 30 jahre.
Und es war schon gebraucht zeug.
Nahe alles was ich in inches habe ist gebraucht.
Findet mann auf trödelmarkten, amarican stock, usw.
Gedore, Dowidat, Stahlwille, Snap-on, King Tony, Brittool, you name it
Das ist alles lifetime, mit oder ohne garantie. :happywink:
Benutzeravatar
ThomasE
Über - Member
Beiträge: 669
Registriert: 4. Okt 2021, 14:02
Wohnort: Trebur

Re: Spitfire 4

Beitrag von ThomasE »

Ja natürlich!
Ich weiß gutes Werkzeug durchaus zu schätzen!
Hab zwar selbst nix dolles finde es aber durchaus schick.

Nur das Geschwafel über Garantie auf Lebenszeit geht mir auf den Zeiger weil dir keiner sagen kann/will was das bedeutet. :roll:
Hab nach vielen Monden wieder angefangen an alten Autos rum zu schrauben.
Benutzeravatar
Brüchi
Überflieger
Beiträge: 4888
Registriert: 15. Sep 2006, 12:43
Wohnort: 73776 Altbach
Kontaktdaten:

Re: Spitfire 4

Beitrag von Brüchi »

Nur das Geschwafel über Garantie auf Lebenszeit geht mir auf den Zeiger weil dir keiner sagen kann/will was das bedeutet
Ha, irgendwo im Kleingedruckten steht es immer drin.
Üblich wäre: Solange der Käufer selbst lebt. Also kein Weiterverkauf, Vererbung oder sowas.
Bei KFz Teilen ( z.B. Koni Stossdämpfer) ist es dann eher: solange das Produkt im ersten KFZ verbaut ist. Also kein Ausbau,Weiterverkauf und erneutes Einbauen.
....little car, big fun...
Benutzeravatar
greasemonkey
Überflieger
Beiträge: 2825
Registriert: 9. Aug 2015, 14:03
Wohnort: Münchner Norden

Re: Spitfire 4

Beitrag von greasemonkey »

Was Lifetime Warranty angeht: Ich hab mal ein Zippo von 1992 zum Hersteller eingeschickt der ebenfalls lebenslange Garantie gibt. Vernietung am Zündrädchen war ausgenudelt. Es kam repariert, mit aufpolierter Hülle und incl. einem zweitem neuen Innenleben und einer Packung Zündsteine zu mir zurück. War schwer beeindruckt. Ist jetzt so 3 Jahre her.
Fuhrpark: Spitfire 1500 BJ:1978; NSU Quickly S BJ:1960
Benutzeravatar
Jogi, HB
Überflieger
Beiträge: 4103
Registriert: 7. Sep 2006, 10:41
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Spitfire 4

Beitrag von Jogi, HB »

Kommen wir noch einmal zum Spitfire4 zurück.

Da ich noch auf die Kupplung warte, und bis auf die Elektrik die meisten Punkte behoben sind (Gummistopfen am kompletten Unterboden, und im Kofferraum, undichter Tankgeber am Alutank, abgerissener Auspuffhalter, Traggelenk rechts, Stabigummis und Halter.....er ist wohl mal irgendwo draufgefahren...Kofferdeckelscharniere Seiten getauscht, Stehbolzen für Krümmer getauscht.....und viele Kleinteile später) habe ich mir mal den Fahrzeugschein angesehen.
Unter 15.1 und 15.2 sind die Reifen 5.20-13 eingetragen!
Zu 15.1 u. 15.2 auch genehm.: 145R13 57Q

Drauf hat er nun aber Minator 5x13 mit 155er Reifen

Jeah, meine Begeisterung hält sich in Grenzen

Mal sehen, was die Graukittel dazu wohl sagen?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
powered by danonetunig
Benutzeravatar
marc
Überflieger
Beiträge: 4305
Registriert: 11. Sep 2006, 14:35
Wohnort: Kassel, Walterschen

Re: Spitfire 4

Beitrag von marc »

Normalerweise dürften die 5" nicht über den Kotflügeln stehen, schlimmstenfalls fordert er ein Teile Gutachten. Gibt's m. E. für die Minator. 155 sollte auch eintragungsfähig sein, aber ist natürlich Mist, dass keine 145er aufgezogen sind, denn so kommt das Räderthema bri der HU in den Fokus.
Viele Grüße
Marc

Bild
Benutzeravatar
Jogi, HB
Überflieger
Beiträge: 4103
Registriert: 7. Sep 2006, 10:41
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Spitfire 4

Beitrag von Jogi, HB »

Stehen nicht raus, sieht passend aus..........
ich frage mich nur, wie dieses Fahrzeug die letzten HU bestanden hat?
Und wo kommt das Gutachten für das H-Kennzeichen her?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
powered by danonetunig
Antworten