Bitte um Einschätzung – Reparaturdauer und Arbeitsaufwand am Getriebe von einem Spitfire Mk3

Alles rund um die hohe Kunst der Schaltakrobatik sowie Instandsetzung der Getriebeeinheit und Achsen
Benutzeravatar
Ansgar
Ansgar
Beiträge: 2076
Registriert: 15. Okt 2006, 10:00
Wohnort: 49124 Georgsmarienhütte

Re: Bitte um Einschätzung – Reparaturdauer und Arbeitsaufwand am Getriebe von einem Spitfire Mk3

Beitrag von Ansgar »

Nee
Führungsbuchse angefertig und eingebaut,
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen.
Ein getunter Spitfire ist das schnellste Zündplättchen der Welt !

Gruß Ansgar
Benutzeravatar
Jogi, HB
Überflieger
Beiträge: 3955
Registriert: 7. Sep 2006, 10:41
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Bitte um Einschätzung – Reparaturdauer und Arbeitsaufwand am Getriebe von einem Spitfire Mk3

Beitrag von Jogi, HB »

Ich bin mir nicht Sicher, aaaber soooo darf das nicht!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
powered by danonetunig
Benutzeravatar
marc
Überflieger
Beiträge: 4200
Registriert: 11. Sep 2006, 14:35
Wohnort: Kassel, Walterschen

Re: Bitte um Einschätzung – Reparaturdauer und Arbeitsaufwand am Getriebe von einem Spitfire Mk3

Beitrag von marc »

Doch, das ist normal, das Lager wird durch die Glocke fixiert, weiter kannst Du es erst ziehen, wenn das Vorgelege gefallen ist.
Viele Grüße
Marc

Bild
Benutzeravatar
greasemonkey
Überflieger
Beiträge: 2715
Registriert: 9. Aug 2015, 14:03
Wohnort: Münchner Norden

Re: Bitte um Einschätzung – Reparaturdauer und Arbeitsaufwand am Getriebe von einem Spitfire Mk3

Beitrag von greasemonkey »

Das Lager sollte aber schon fest sitzen. Evtl mit Loctite für Welle-Nabe (weil ölresistent) einkleben.
Fuhrpark: Spitfire 1500 BJ:1978; NSU Quickly S BJ:1960
Benutzeravatar
Jogi, HB
Überflieger
Beiträge: 3955
Registriert: 7. Sep 2006, 10:41
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Bitte um Einschätzung – Reparaturdauer und Arbeitsaufwand am Getriebe von einem Spitfire Mk3

Beitrag von Jogi, HB »

Dass da ein wenig Spiel ist, war mir klar, das hier sind aber locker 5 mm
powered by danonetunig
Benutzeravatar
marc
Überflieger
Beiträge: 4200
Registriert: 11. Sep 2006, 14:35
Wohnort: Kassel, Walterschen

Re: Bitte um Einschätzung – Reparaturdauer und Arbeitsaufwand am Getriebe von einem Spitfire Mk3

Beitrag von marc »

Dass Du das ein paar mm nach vorn ziehen kannst ist normal, allerdings bedarf es normalerweise etwas Kraft, da das Lager fest im Gehäuse sitzen sollte. Jedenfalls ist das nicht der Schaden des Getriebes.
Viele Grüße
Marc

Bild
Benutzeravatar
Jogi, HB
Überflieger
Beiträge: 3955
Registriert: 7. Sep 2006, 10:41
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Bitte um Einschätzung – Reparaturdauer und Arbeitsaufwand am Getriebe von einem Spitfire Mk3

Beitrag von Jogi, HB »

Lässt sich ganz leicht ziehen, rutscht bereits raus, wenn man das Getriebe nach vorne kippt.
powered by danonetunig
Antworten