nach 25 Jahren treuer Dienste und Freude scheidet mich der TÜV jetzt von meinem Spitfire.
Alle Jahre zuvor kam ich immer ohne Mängel durch und jetzt hat er nach 1,5 Jahren Stillstand mit erheblichen Mängeln gepatzt.
Er ist bei weitem nicht perfekt aber jetzt bin ich an einen strengen Prüfer geraten.
Meine Werkstatt könnte das zwar alles machen aber sie sagen das würde die Wertgrenze für den Spitfire übersteigen und raten mir davon ab!
Und selber kann ich zwar Motor, Mechanik und Elektrik aber bei Karosseriearbeiten bin ich raus.
Da habe ich nicht die räumlichen Möglichkeiten, Zeit und Kenntnisse.
Also werde ich mich mit einem weinenden Auge trennen.
Ohne jetzt auf die Guten und schlechten Seiten einzugehen, wie ermittelt man einen fairen Preis?
Die emonotionale Bindung außen vor lassen ist ja immer schwer.
Ich habe bei den diversen Gebrauchtwagenseiten gestöbert und da findet man alles von Schrott bis völlig überzogen.
Gibt es eine Empfehlung je nach Zustand?
Also Schäden, läuft der Motor, Technik, neuere Teile, Innenausstattung etc?
Ich bin gerade etwas überfordert.
Grüße
Ingo