Bremssschläuche
- Markus Simon
- Überflieger
- Beiträge: 3883
- Registriert: 26. Sep 2006, 10:16
- Wohnort: Stuttgart
Re: Bremssschläuche
ich kapier immer noch nicht was du mit Meterware meinst ...und die Schellen verwirren mich auch 
Gruß Markus
-----------------------------------------------
Zitat Walter Röhrl:
"Untersteuern ist, wenn man den Baum zuerst sieht, Übersteuern , wenn man den Baum zuerst hört!"
-----------------------------------------------
Zitat Walter Röhrl:
"Untersteuern ist, wenn man den Baum zuerst sieht, Übersteuern , wenn man den Baum zuerst hört!"
- ThomasE
- Über - Member
- Beiträge: 664
- Registriert: 4. Okt 2021, 14:02
- Wohnort: Trebur
Re: Bremssschläuche
Könnte der Threadersteller einer dieser " Trolle" sein? 
Hab nach vielen Monden wieder angefangen an alten Autos rum zu schrauben.
- TR injektion
- Super - Member
- Beiträge: 321
- Registriert: 14. Okt 2006, 16:58
- Wohnort: Bissendorf bei Osnabrück
Re: Bremssschläuche
..........viel schlimmer !
..........ein Zeitdieb, unsere Zeit !
..........ein Zeitdieb, unsere Zeit !
Leistung wird im Kopf gemacht !
- greasemonkey
- Überflieger
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Aug 2015, 14:03
- Wohnort: Münchner Norden
Re: Bremssschläuche
Also mir kommt es auch komisch vor. Die Motivation sich selbst Bremsschläuche basteln zu wollen ist irgendwie auch an mir vorbei gegangen. Die Teile gibt es fertig hergestellt in anständiger Qualität, funktionierend und LEGAL bei jedem Shop für eigentlich kleines Geld.
Fuhrpark: Spitfire 1500 BJ:1978; NSU Quickly S BJ:1960
- Markus Simon
- Überflieger
- Beiträge: 3883
- Registriert: 26. Sep 2006, 10:16
- Wohnort: Stuttgart
Re: Bremssschläuche
Beim Thema Bremse fehlt mir der Humor !
einen Händler anschwärzen - da fehlt mir auch der Humor !
@Timothy : also Thema mit Entschuldigung bei der Fa.Bastuck beenden oder klär uns auf ....
Sollten die Schläuche wirklich so schlecht sein kann ich die gerne hier bei einem Stuttgart Automobilhersteller prüfen .....Gruß aus der Bremsregelsystementwicklung
einen Händler anschwärzen - da fehlt mir auch der Humor !
@Timothy : also Thema mit Entschuldigung bei der Fa.Bastuck beenden oder klär uns auf ....
Sollten die Schläuche wirklich so schlecht sein kann ich die gerne hier bei einem Stuttgart Automobilhersteller prüfen .....Gruß aus der Bremsregelsystementwicklung
Gruß Markus
-----------------------------------------------
Zitat Walter Röhrl:
"Untersteuern ist, wenn man den Baum zuerst sieht, Übersteuern , wenn man den Baum zuerst hört!"
-----------------------------------------------
Zitat Walter Röhrl:
"Untersteuern ist, wenn man den Baum zuerst sieht, Übersteuern , wenn man den Baum zuerst hört!"
- marc
- Überflieger
- Beiträge: 4288
- Registriert: 11. Sep 2006, 14:35
- Wohnort: Kassel, Walterschen
Re: Bremssschläuche
Die meisten Bremsschläuche sind längsgerillt, das sehe ich auf dem Foto nicht, außerdem wüsste ich nicht wo das am Spitfire fotografiert wurde. Alles Quatsch.
So sehen verbrauchte Bremsschläuche aus und die waren noch dicht.
So sehen verbrauchte Bremsschläuche aus und die waren noch dicht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Marc

Marc

- Andi
- Überflieger
- Beiträge: 11786
- Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
- Wohnort: Hannover
Re: Bremssschläuche
An Verarsche hab ich auch zuerst gedacht aber die Anzahl der Beiträge passt nicht zu einem Troll.
Gehackter Account?
Auf jeden Fall absoluter Unsinn.
Gehackter Account?
Auf jeden Fall absoluter Unsinn.
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
- Dani Senn
- Überflieger
- Beiträge: 4576
- Registriert: 5. Sep 2006, 20:41
- Wohnort: CH5040 Schöftland
- Kontaktdaten:
Re: Bremssschläuche
Louis verkauft auch Bremsschlauch am Meter, weist aber darauf hin AUSSCHLIESSLICH IM DRUCKLOSEN BEREICH zwischen Externem Ausgleichsbehälter und HBZ.(was wir ja an den Spitfire nicht haben) Ist ein Schlauch nicht DOT tauglich, löst sich erst die innere Gummischicht auf, die wird wie ein Bazzoka Kaugummi dann dringt die Flüssigkeit durch das Gewebe und zerstöhrt die Deckschicht. Der Gummischlamm kann dan an den Zylindern Ventile verstopfen was zu einem totalen Ausfall führen kann, sofern der Schlauch nicht schon vorher platzt. Darum sollte man auch nie New old Stock Gummiteile aus den 60ern an den Zylindern verbauen, die sind auch nicht DOT4 oder höher beständig.
Ich könnte Rainer ja mal anfragen ob sie so was verkaufen, auf der Webseite finde ich nichts.
Ich könnte Rainer ja mal anfragen ob sie so was verkaufen, auf der Webseite finde ich nichts.
Bodeblääch Dänu
- Jogi, HB
- Überflieger
- Beiträge: 4081
- Registriert: 7. Sep 2006, 10:41
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Bremssschläuche
Ja, irgendwie komisch, in letzter Zeit häufen sich die threads mit merkwürdigen Basteleien an Fahrwerk und Bremse.....
powered by danonetunig
- Rolf
- Überflieger
- Beiträge: 6245
- Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
- Wohnort: Oldenburg / Ammerland
Re: Bremssschläuche
Ja, und die von "Timothy" erwähnten Schellen gibt's auch bei Louis...
Grüße
Rolf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)
- Timothy
- Super - Member
- Beiträge: 138
- Registriert: 15. Aug 2017, 13:33
- Wohnort: Ostalbkreis
- Kontaktdaten:
Re: Bremssschläuche
Nochmals zur Klarheit: Ich stelle keine Bremsleitungen im Druckbereich mit festen Anschlüssen her!!! Komischerweise gibt es bei meinem englischen alten Autobestand Fahrzeuge im Kupplungs- und Bremssystem, die mit Schläuchen ausgestattet sind (siehe Bild). Zu meinem Verstand: sind das Schläuche mit Schellen oder sehe ich das was falsch??? Solche DOT4 taugliche Schläuche kann man bei jedem Motorrad Ersatzteilhändler bei Limora usw als Meterware kaufen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich glaube an das Pferd. Das Auto ist eine vorübergehende Modeerscheinung.
Wilhelm II. (1859-1941)
Wilhelm II. (1859-1941)
- Timothy
- Super - Member
- Beiträge: 138
- Registriert: 15. Aug 2017, 13:33
- Wohnort: Ostalbkreis
- Kontaktdaten:
Re: Bremssschläuche
Zum Verständnis um was es geht:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich glaube an das Pferd. Das Auto ist eine vorübergehende Modeerscheinung.
Wilhelm II. (1859-1941)
Wilhelm II. (1859-1941)
- ThomasE
- Über - Member
- Beiträge: 664
- Registriert: 4. Okt 2021, 14:02
- Wohnort: Trebur
Re: Bremssschläuche
Aha, also Druckloser Bereich!
Danke für die Klarstellung.
Louis ist ja schon mal genannt worden...
Danke für die Klarstellung.
Louis ist ja schon mal genannt worden...
Hab nach vielen Monden wieder angefangen an alten Autos rum zu schrauben.
- Markus Simon
- Überflieger
- Beiträge: 3883
- Registriert: 26. Sep 2006, 10:16
- Wohnort: Stuttgart
Re: Bremssschläuche
Der Hinweis wäre am Anfang super gewesen ....bin raus
"Technik Spitfire" da gehört die Frage hin
Hier glauben bestimmt immer noch welche das Bastuck schlechte Bremsschläuche für den Spiti verkauft .......
"Technik Spitfire" da gehört die Frage hin
Hier glauben bestimmt immer noch welche das Bastuck schlechte Bremsschläuche für den Spiti verkauft .......
Gruß Markus
-----------------------------------------------
Zitat Walter Röhrl:
"Untersteuern ist, wenn man den Baum zuerst sieht, Übersteuern , wenn man den Baum zuerst hört!"
-----------------------------------------------
Zitat Walter Röhrl:
"Untersteuern ist, wenn man den Baum zuerst sieht, Übersteuern , wenn man den Baum zuerst hört!"
- dyngo
- Überflieger
- Beiträge: 2388
- Registriert: 21. Jan 2011, 17:16
Re: Bremssschläuche
Meiner Land Rover aus 1952 hat hbz unter das auto im rahmen.
Die haben aber ein vernüftige stahl (heute cunifer) leitung zum reservoir genommen.
Ist ja Land Rover, da erwartet mann kwalität ..
Die haben aber ein vernüftige stahl (heute cunifer) leitung zum reservoir genommen.
Ist ja Land Rover, da erwartet mann kwalität ..