Beleuchtung Fernlicht ohne Funktion, Lenksäulenhebel

Von wegen elektrische Dunkelheit! Hier bitte alles zum Thema elektrische Anlage
Benutzeravatar
MKIII
Überflieger
Beiträge: 7069
Registriert: 11. Sep 2006, 09:46
Wohnort: Mörfelden

Re: Beleuchtung Fernlicht ohne Funktion, Lenksäulenhebel

Beitrag von MKIII »

Rolf hat geschrieben: 10. Jul 2021, 21:37
MKIII hat geschrieben: 10. Jul 2021, 14:04 Die Lichthupe wurde bei mir noch nie geprüft, und ich war schon oft beim TÜV
Notfalls kann man ja auch mal kurz das Fernlicht einschalten, wenn der Prüfer unbedingt die Lichthupe sehen will.... :top:



Grüße
Rolf
Dann muß aber das Licht an sein :wink:
Gruß
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980
Benutzeravatar
Rolf
Überflieger
Beiträge: 6255
Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
Wohnort: Oldenburg / Ammerland

Re: Beleuchtung Fernlicht ohne Funktion, Lenksäulenhebel

Beitrag von Rolf »

MKIII hat geschrieben: 10. Jul 2021, 22:29
Rolf hat geschrieben: 10. Jul 2021, 21:37
MKIII hat geschrieben: 10. Jul 2021, 14:04 Die Lichthupe wurde bei mir noch nie geprüft, und ich war schon oft beim TÜV
Notfalls kann man ja auch mal kurz das Fernlicht einschalten, wenn der Prüfer unbedingt die Lichthupe sehen will.... :top:

Grüße
Rolf
Dann muß aber das Licht an sein :wink:
Ist doch ganz einfach: Umschalthebel am Lenkrad vorher nach oben stellen (Fernlicht; Hebel steht bei mir immer so) und wenn der Prüfer "Lichthupe!" ruft, kurz den Lichtschalter betätigen. Okay, das Standlicht geht dabei auch kurz mit an... :wink:


Grüße
Rolf
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)
Benutzeravatar
marc
Überflieger
Beiträge: 4300
Registriert: 11. Sep 2006, 14:35
Wohnort: Kassel, Walterschen

Re: Beleuchtung Fernlicht ohne Funktion, Lenksäulenhebel

Beitrag von marc »

Ich weiß nicht wo ihr TÜV macht, seit bestimmt 10 Jahren muss der Prüfer selbst ins Auto.
Viele Grüße
Marc

Bild
Benutzeravatar
Rolf
Überflieger
Beiträge: 6255
Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
Wohnort: Oldenburg / Ammerland

Re: Beleuchtung Fernlicht ohne Funktion, Lenksäulenhebel

Beitrag von Rolf »

marc hat geschrieben: 10. Jul 2021, 22:43 Ich weiß nicht wo ihr TÜV macht, seit bestimmt 10 Jahren muss der Prüfer selbst ins Auto.
Habe ich noch nie erlebt außer beim Bremsentest.

Grüße
Rolf
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)
Benutzeravatar
Andi
Überflieger
Beiträge: 11787
Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
Wohnort: Hannover

Re: Beleuchtung Fernlicht ohne Funktion, Lenksäulenhebel

Beitrag von Andi »

Kannst du mal sehen,ich hab noch nie erlebt das nicht der Prüfer selbst das macht.
Und das in 40 Jahren.
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
Mik77
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 3. Sep 2024, 17:30
Wohnort: 77694 Kehl

Re: Beleuchtung Fernlicht ohne Funktion, Lenksäulenhebel

Beitrag von Mik77 »

Rolf hat geschrieben: 6. Jul 2021, 22:59 Das ist ja schon mal gut. Dann scheint der Lenkstocklichtschalter in Ordnung zu sein.

Wenn du am Lenkstocklichtschalter am Ausgang (Nr. 1) also Strom hast, Lichthupe und Fernlicht und die Fernlichtkontrollleuchte aber trotzdem nicht funktionieren, kommt am Stecker (Nr. 2) kein Strom an. Also ist mit großer Wahrscheinlichkeit die Verbindung zwischen (1) und (2) unterbrochen.

Es kann natürlich auch etwas anderes sein. Denn wir wissen ja noch nicht, ob zum Beispiel vielleicht die Glühlampe in der Fernlichtkontrollleuchte defekt ist.

Ich würde aber trotzdem zunächst mal prüfen, ob an dem Verbindungsstecker (Nr. 2) Strom ankommt und auch wieder rausgeht.


Grüße
Rolf
Hallo Rolf,

Der Beitrag ist zwar schon ziemlich alt, hat mir aber heute geholfen, weil genau an der Steckverbindung ein Problem war und das Fernlicht bei meinem 1500er deshalb nicht ging.

Danke und Grüße

Ralf
Benutzeravatar
Nbg-Galgenhof
Super - Member
Beiträge: 109
Registriert: 11. Dez 2019, 15:13
Wohnort: Nürnberg

Re: Beleuchtung Fernlicht ohne Funktion, Lenksäulenhebel

Beitrag von Nbg-Galgenhof »

Hallo Zusammen,

Bei meinem 1500er, wie links im Bild ersichtlich, vom Vorgänger vermurkst. Den rechten habe ich gebraucht erbeutet. Der sieht genauso aus wie der Schalter von Reinhard am 6. Jul 2021, 20:30 eingestellt.
Das Blau-Rote Kabel (2,5mm2) geht zum Ablendlicht
Das Blau-Weiße Kabel (2,5mm2) geht zum Fernlicht
Laut Stromlaufplan müßte vom Lichtschalter ein Blaues Kabel und und von der Sicherung ein violettes Kabel kommen.
Am Schalter ist aber nur ein Braun-Rotes (2,5mm2)und ein Braunes (1,5mm2) befestigt.
Nun die Frage: falscher Schalter oder falscher Stromlaufplan?
Wie in den Screenschots ersichtlich hat sich ab dem 1500er scheinbar die Farbe ab dem Zwischenstecker T9 im Gegensatz zum Zwischenstecker T10 beim MK IV nicht verändert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
VG Helmut

Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben :wink:
Harry
Forums-Lexikon
Beiträge: 3364
Registriert: 12. Sep 2006, 00:14

Re: Beleuchtung Fernlicht ohne Funktion, Lenksäulenhebel

Beitrag von Harry »

Hi Helmut,
Den letzten Schaltplan kannst Du ignorieren, der ist für die letzten 1500er mit TR7 Lenksäule.
Der erste Plan sollte bei Dir passen.
Das Dicke Braune am Schalter bekommt Strom (über Blau) vom Hauptlichtschalter.
Das Dünne Braune bekommt abgesicherten Strom bei ausgeschalteter Zündung über Violet.

mfG
Harry
sonstige PKW: HONDA, 1x Civic Aerodeck, 2x CRX ED9, 1x Insight ZE1
Antworten