Kabelbaum

Von wegen elektrische Dunkelheit! Hier bitte alles zum Thema elektrische Anlage
Antworten
Jerry

Kabelbaum

Beitrag von Jerry »

Nabend,

kann mir jemand die E-Teile Nr. für den ovalen Durchführungsgummi des Hauptkabelbaumes nennen. Also der unter dem HBZ.
Ich finde nirgends eine Teilenummer :oops:

Danke und Grüße

Martin
HolgerS

Beitrag von HolgerS »

Für welches Spiti-Modell?
Jerry

Beitrag von Jerry »

ach ja, sorry :oops:
MK4
HolgerS

Beitrag von HolgerS »

Weil mein Spiti gerade einen neuen Kabelbaum und OD-Getriebe bekommt, habe ich weder Spiti, noch die Handbücher da. Das Teil sollte aber die Leyland-Teilenummer 600395 haben.
Benutzeravatar
MKIII
Überflieger
Beiträge: 7069
Registriert: 11. Sep 2006, 09:46
Wohnort: Mörfelden

Beitrag von MKIII »

Das ist aber keine ovale Tülle.
Bild

Es muss auch nicht die originale sein sondern halt eine Tülle mit dem richtigen aussenØ und innenØ :wink:
Gruß
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980
Jerry

Beitrag von Jerry »

Hallo,

ja wenn sie rund wäre, dann wäre es ja einfach. :D
Handelt sich aber um einen ovalen Ausschnitt im Blech und auch einen ovalen Durchführungsgummi. :( Sieht aber auch nicht aus wie selbst geschnitzt. :?:
Weder im Blech noch der Gummi.
Werde mal bei meinem "Gummifritzen" nachfragen.

Aber wenn jemand noch ne Idee hat - immer raus damit :D

Grüße
Martin
HolgerS

Beitrag von HolgerS »

Ich denke, die Engländer haben da einfach ein im Umfang passenden runden Grommet reingedrückt. Von einem ovalem habe ich noch nie etwasgehört und bei Rimmers wird nur auf die 600395 verwiesen.
Benutzeravatar
tseitz
Über - Member
Beiträge: 623
Registriert: 24. Sep 2006, 13:17
Wohnort: Goldach - SG // CH

Re: Kabelbaum

Beitrag von tseitz »

Jerry hat geschrieben:Nabend,

kann mir jemand die E-Teile Nr. für den ovalen Durchführungsgummi des Hauptkabelbaumes nennen. Also der unter dem HBZ.
Ich finde nirgends eine Teilenummer :oops:

Danke und Grüße

Martin
Sitzt da nicht der Sicherungskasten 521030 drin? Die gehört doch zum Sicherungskasten, oder liege ich da falsch??


Bild

oder die links unter sem Kasten??

Bild

dann wärs heuten Seite 3366 Nr. 28 für 1,14€
Benutzeravatar
MKIII
Überflieger
Beiträge: 7069
Registriert: 11. Sep 2006, 09:46
Wohnort: Mörfelden

Re: Kabelbaum

Beitrag von MKIII »

tseitz hat geschrieben: ....Sitzt da nicht der Sicherungskasten 521030 drin? Die gehört doch zum Sicherungskasten, oder liege ich da falsch??..
Das ist dann aber kein ovales Loch sondern ein rechteckiges und keine Tülle sondern ein Sicherungskasten :idea: :THINK:
Gruß
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980
Daniel

Beitrag von Daniel »

:lol:
Benutzeravatar
tseitz
Über - Member
Beiträge: 623
Registriert: 24. Sep 2006, 13:17
Wohnort: Goldach - SG // CH

Re: Kabelbaum

Beitrag von tseitz »

MKIII hat geschrieben:
tseitz hat geschrieben: ....Sitzt da nicht der Sicherungskasten 521030 drin? Die gehört doch zum Sicherungskasten, oder liege ich da falsch??..
Das ist dann aber kein ovales Loch sondern ein rechteckiges und keine Tülle sondern ein Sicherungskasten :idea: :THINK:
Aha.... rechteckig beinhaltet Ecke, wo mein sicherungskasten war ist kein rechtECK .... sondern ein Langloch mit abgerundeten ECKEN... :D :D :D :D :D :D :D :D
Jerry

Beitrag von Jerry »

Nabend,

ne ne ne, es ist das Loch in der Spritwand durch das der Kabelbaum geführt wird der dann nach vorne geht. :?

na ich werd schon was finden.

Gleich noch ne Frage:

Der Bremslichtschalter sitzt doch beim MK4 auf dem Bremspedal?
Warum finde ich dafür auch keine E-Teil nummer?
Liegt´s an meiner Literatur oder an meinem Spiti :?

Grüße
Martin
Benutzeravatar
tseitz
Über - Member
Beiträge: 623
Registriert: 24. Sep 2006, 13:17
Wohnort: Goldach - SG // CH

Beitrag von tseitz »

Jerry hat geschrieben:Nabend,

ne ne ne, es ist das Loch in der Spritwand durch das der Kabelbaum geführt wird der dann nach vorne geht. :?


Martin
.... ist ein Langloch, hab eben nochmal nachgesehen.... etwa im Verhältnis 10:8. Ich habe dann auch noch meinen Kabelbaum rausgesucht. Das Gummi ist rund und drückt sich dann in die Form. Ist also der beschriebene von Heuten S.3366 Nr. 28 für 1,14€

Bremslichtschalter
http://www.rimmerbros.co.uk/cgi-bin/rim ... tfire/elec

oder Marke Ertel http://www.marke-ertel.de/catspit.html#Elektrik unter "Elektrik, Schalter, Kabel, Hupe usw" EL040 Bremslichtschalter 5,25€

Gruß Thomas
Jerry

Beitrag von Jerry »

Hallo,

danke für die Antworten. Jetzt habe ich auch in meiner Literatur den Bremslichtschalter entdeckt. Ich hab nur unter den Bremsenteilen geschaut, nicht unter Elektrik. :oops: :oops:

mal sehen was als nächstes kommt :?:

Grüße
Martin
Antworten