Falscher Tacho?

Von wegen elektrische Dunkelheit! Hier bitte alles zum Thema elektrische Anlage
Benutzeravatar
tobbi KLEIN
Über - Member
Beiträge: 524
Registriert: 19. Nov 2015, 06:29
Wohnort: Aachen

Falscher Tacho?

Beitrag von tobbi KLEIN »

Bei meinem Spiti Mk3 hatte ich ja von Kauf an das Problem, dass der Tacho falsch ging. Wenn der Tacho 60km/h zeigt, fahre ich etwa 40km/h (GPS-überprüft).

Nun habe ich den Tacho einmal ausgebaut.

Habe ich vielleicht einen falschen Tacho verbaut?
Ist der Tacho richtig verkabelt?
Wofür ist diese kleine Zusatz-Box an dem Tacho dran?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Spitfire Mk3, BJ 1970, Dt. Modell
Benutzeravatar
tobbi KLEIN
Über - Member
Beiträge: 524
Registriert: 19. Nov 2015, 06:29
Wohnort: Aachen

Re: Falscher Tacho?

Beitrag von tobbi KLEIN »

noch ein Foto
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Spitfire Mk3, BJ 1970, Dt. Modell
Benutzeravatar
Andi
Überflieger
Beiträge: 11804
Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
Wohnort: Hannover

Re: Falscher Tacho?

Beitrag von Andi »

Der kleine Zusatz ist ein 10Volt Spannungskonstanthalter damit die Instrumente nicht auf schwankende Bordspannung reagieren.Temp und Tank.
Falsch verkabelt?Dein Tacho läuft über eine Welle.
Wichtig ist die bezeichnung vorn auf dem Zifferblatt,daraus kann man sehen obs der richtige ist.
Und dann gibt es noch einige möglichkeiten aber die sind seltener also lassen wir sie mal außen vor.
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
Benutzeravatar
tobbi KLEIN
Über - Member
Beiträge: 524
Registriert: 19. Nov 2015, 06:29
Wohnort: Aachen

Re: Falscher Tacho?

Beitrag von tobbi KLEIN »

Andi hat geschrieben:Wichtig ist die bezeichnung vorn auf dem Zifferblatt,daraus kann man sehen obs der richtige ist.
Soweit ich das entziffere, steht da: SN-6203/17A 780
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Spitfire Mk3, BJ 1970, Dt. Modell
Benutzeravatar
tobbi KLEIN
Über - Member
Beiträge: 524
Registriert: 19. Nov 2015, 06:29
Wohnort: Aachen

Re: Falscher Tacho?

Beitrag von tobbi KLEIN »

Andi hat geschrieben:Der kleine Zusatz ist ein 10Volt Spannungskonstanthalter damit die Instrumente nicht auf schwankende Bordspannung reagieren.Temp und Tank.
Falsch verkabelt?Dein Tacho läuft über eine Welle.
Sieht denn der Spannungskontakthalter auf den ersten Blick richtig angeschlossen aus?
Dann ist da noch ein kleines schwarzes Käbelchen an der linken Tachobefestigung.

Bei mir sind ja Tacho und Drehzahlmesser vertauscht - Könnte der Tacho also vielleicht einfach an der falschen Welle angeschlossen sein, oder würde er dann nur absoluten Blödsinn anzeigen?
Spitfire Mk3, BJ 1970, Dt. Modell
Ölfinger
Über - Member
Beiträge: 538
Registriert: 8. Mär 2013, 08:09
Wohnort: Frankfurt a/M

Re: Falscher Tacho?

Beitrag von Ölfinger »

Wenn du den Tacho an der Drehzahlmesserwelle anschließen würdest müsste die Nadel drehzahlabhängig hoch und runter gehen.

Für die richtige Geschwindigkeitsanzeige müssen die "Wegdrehzahl" - das ist die 780 - zu dem Tachoabtrieb am Getriebe, zur Übersetzung des Diff und zu dem Radumfang passen.

Wenn da eine der Komponenten nicht passt ist die Anzeige falsch

Gruß
Öfi
Die Tätigkeit anderer lernt man erst dann zu schätzen wenn man selbst mal dran gescheitert ist
Benutzeravatar
Andi
Überflieger
Beiträge: 11804
Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
Wohnort: Hannover

Re: Falscher Tacho?

Beitrag von Andi »

Das kleine schwarze ist ein Massekabel für irgendeinen Verbraucher,verfolge es einfach,wird nicht weit gehen.
Der Spannungskonstantblock ist auf dem Bild falsch montiert,der Nippel muß in die Lasche.Kannste selbst sehen wo er hingehört.Ansonsten richtig angeschlossen,einmal eingang 12 Volt und zweimal ausgang konstant 10 Volt.Funktioniert das nicht würde deine Tank und die Temperaturanzeige zuviel anzeigen.Und nur die.
Ob die Nummer jetzt passt weiß ich nicht,gibts Spezis hier die das beantworten können.
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
Benutzeravatar
tobbi KLEIN
Über - Member
Beiträge: 524
Registriert: 19. Nov 2015, 06:29
Wohnort: Aachen

Re: Falscher Tacho?

Beitrag von tobbi KLEIN »

Danke Andi!
Die Nummer passt- habe sie gerade mal durch die Suche gejagt.
Vielleicht ist ja der Tachoabtrieb am Getriebe oder das Diff falsch...
Spitfire Mk3, BJ 1970, Dt. Modell
Benutzeravatar
tobbi KLEIN
Über - Member
Beiträge: 524
Registriert: 19. Nov 2015, 06:29
Wohnort: Aachen

Re: Falscher Tacho?

Beitrag von tobbi KLEIN »

Das kleine Schwarze Kabel ist ein durchgehendes Kabel mit vielen Unterbrechungen. Es ist bei allen Uhren jeweils an der Halterung angeschraubt.
Im Schaltplan sehe ich von diesem Kabel nichts...
Spitfire Mk3, BJ 1970, Dt. Modell
Benutzeravatar
Andi
Überflieger
Beiträge: 11804
Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
Wohnort: Hannover

Re: Falscher Tacho?

Beitrag von Andi »

Masse
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
Harry
Forums-Lexikon
Beiträge: 3364
Registriert: 12. Sep 2006, 00:14

Re: Falscher Tacho?

Beitrag von Harry »

Besorg Dir ein richtiges Werkstatthandbuch, da sind auch die Kabel drin.
MK3-Instrumentenbrett01.jpg
MK3-Instrumentenbrett02.jpg
mfG
Harry
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
sonstige PKW: HONDA, 1x Civic Aerodeck, 2x CRX ED9, 1x Insight ZE1
Benutzeravatar
Scotlanddriver
Super - Member
Beiträge: 414
Registriert: 24. Apr 2014, 18:00
Wohnort: Leverkusen

Re: Falscher Tacho?

Beitrag von Scotlanddriver »

Hallo TobbiKlein,
ich hatte auch das Problem das mein Tacho und Drehzahlmesser zuviel bzw. mit heftigen Ausschlägen angezeigt haben.
Ich habe die Instrumente vollkommen zerlegt, gereinigt und darauf geachtet das die Läufer nicht in den Alutöpfchen geschliffen haben ( dafür habe ich die Gehäuse um 0,2 mm unterlegt ) Danach waren die Anzeige wieder in Ordnung.
Mit Lesebrille , Ruhe und Geduld eine durchaus machbare Aufgabe :-vh
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten ;-)
Gruß aus Leverkusen
H.Joachim
Benutzeravatar
superspitchris
Überflieger
Beiträge: 4489
Registriert: 6. Sep 2006, 12:18
Wohnort: Bückeburg / Berenbusch
Kontaktdaten:

Re: Falscher Tacho?

Beitrag von superspitchris »

Dein Spannungsregler ist vom 1500er, deshalb hat da einer mit nem Stecker gebastelt, die MK3 Regler hatten andere Anschlüsse
www.spitfirescheune.de
Benutzeravatar
tobbi KLEIN
Über - Member
Beiträge: 524
Registriert: 19. Nov 2015, 06:29
Wohnort: Aachen

Re: Falscher Tacho?

Beitrag von tobbi KLEIN »

superspitchris hat geschrieben:Dein Spannungsregler ist vom 1500er, deshalb hat da einer mit nem Stecker gebastelt, die MK3 Regler hatten andere Anschlüsse
Du meinst, dieses grüne Mini-Kabelstück?
Sollte so aber trotzdem funktionieren, oder?
Spitfire Mk3, BJ 1970, Dt. Modell
Benutzeravatar
MKIII
Überflieger
Beiträge: 7074
Registriert: 11. Sep 2006, 09:46
Wohnort: Mörfelden

Re: Falscher Tacho?

Beitrag von MKIII »

tobbi KLEIN hat geschrieben:
superspitchris hat geschrieben:Dein Spannungsregler ist vom 1500er, deshalb hat da einer mit nem Stecker gebastelt, die MK3 Regler hatten andere Anschlüsse
Du meinst, dieses grüne Mini-Kabelstück?
Sollte so aber trotzdem funktionieren, oder?
Ja, das ist quasi wie ein Adapter, funktioniert wenn es sich nicht irgendwann löst!
Gruß
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980
Antworten